![]() |
Hallo
ja ich kenne das von einem bekannten der ein aquaristik laden hat der hat mir auch schon so einiges erzählt mit dem finanzamt leicht ist das nicht. Also werde ich das ganze wohl erstmal im kleinen privaten rahmen halten und sehen wies so geht. Weil ich möchte insbesondere die etwas selteneren farvarianten anbieten können oder auch großere tiere die man im handel leider nur sehr selten findet. Aber den § 11 werde ich auf jeden fall machen. Grüße Patrick |
Zitat:
Man, du weisst überhaupt nicht was du da redest. Lass Papa die Becken bezahlen und erfreu dich daran was Papa dir noch alles kauft. :ce: |
Hallo Cristian,
als ich für Hermes Pakete ausgefahren hatte, mußte ich auch ein Gewerbe anmelden. Aber ob ich nun Gewinn machte war denen egal, nur das Finanzamt kommt und verlangt Unterlagen und vielleicht Vorschuß. Grüße Ruth |
Patrick,
nicht böse gemeint, aber du hast ja schon nen langen Atem .... Um mal ganz ehrlich zu sein, hast du von nichts so ganz den Durchblick, machst aber komplett alles auf einmal, kaufst direkt den bunten Smartie-Mix an Welsen und dann fängst du erstmal mit den Becken an, die du nachher auch wieder umsortierst - genauso wie den Smartie-Mix. Zwischendurch suchst du noch Zuchtinformationen, weil du die oder die Sorte Wels unbedingt züchten möchtest, gibst dann auch noch Anderen Tips zu kranken Welsen, Zuchtptroblemen oder ähnlichem, während dein Vater bei den Weinproben deinen Welsbestand, mitsamt den Becken umstrukturiert (was dich natürlich sofort veranlasst, das neue Becken wieder zu verkaufen, obgleich noch gar kein neues da, welches auch noch gebaut werden soll und dann aber später wieder doch nicht ...) und genau deshalb wirst du nun ein Gewerbe anmelden, welches du aber dann doch nicht anmeldest, weil dir ein Bekannter ja schon vom Finanzamt erzählt hat und nun bist du eben bei Zucht und Import auserlesener, großer Panaquen.... Also wer hier noch nicht am schnaufen ist, der hat ne extrem hohe Schmerzgrenze. Viele Grüsse Tanja |
gut dann werd ich euch ab sofort nicht mehr mit meinenn ideen/träumen nerven.
|
Hallöchen,
Träume sind doch was wunderbares! Es gibt nichts schöneres, als zu träumen. Nur man muss halt auch wieder zurück in die Realität finden. Das Ding mit der Gewerbeanmeldung ist gar nicht mal so abwegig. Denn da kann man schon günstiger an Sachen kommen. Nur ist es halt so, dass die Firmen einen Außendienstmitarbeiter losschicken, der da Prüft, ob überhaupt ein Ladengeschäft vorhanden ist. So war es zumindest damals bei mir. Ich machte mich selbständig, hatte auch schon einen Laden, welcher aber noch renoviert werden musste. So gab ich bei meinen Gesuchen nach Angeboten meine Privatanschrift an und siehe da, es kam nicht. Bei späteren telefonischen Nachfragen wurde mir dann klar gemacht, dass ich doch gar kein Ladengeschäft hätte. Die Damen dann am Telefon zu überzeugen war gar nicht mal so leicht und sie schickten aber dann doch einen Außendienstmitarbeiter zu mir. War schon übel, damals. Nun weiß ich natürlich nicht, wie es heute aussieht. Ach ja, nur die Fa. Hobby schickte mir einen Katalog und das war damals die einzige Reaktion. Liebe Grüße Wulf |
Hallo
Naja wenn das so ist wird mir ja nichts anderes über bleiben als die ganze sache wohl wirklich im privaten rahmen zu halten. Nur den §11 werde ich auf jeden fall ablegen schaden tuts nicht. Grüße Patrick |
Hallo Patrick,
alle haben mal klein angefangen. Fang doch erst mal mit einem Becken als Hobby an. Achte auf die Bedürfnisse der Fische, Vergesellschaftung, etc.. Wenn dir das nach einem Jahr immer noch Spass macht und du mit Leib und Seele dabei bist, kannst du ja langsam mal mit einem 2. & 3. Becken dein Hobby erweitern und evt. schon mal mit Züchten probieren. Erst danach kannst du dir weitere Gedanken über Handel und Verkauf machen. Ansonsten sollte es ein Hobby bei dir bleiben. Nur eben nicht gleich alles überstürzen. Wär auch sehr schade um die Tiere, wenn Sie dir nur als Mittel zum Zweck dienen würden. Gruß Micha |
Hallöchen Patrick,
wo willst Du den §11 machen? Das ist auch nicht so einfach, dafür jemanden zu finden. In vielen Vereinen kann man die Sachkundeprüfung ablegen. Ist eigentlich das Gleiche, wie der §11 Schein, nur die Hälfte an Fragen und keine Praxis, also nur Theorie. Damit würde ich an Deiner Stelle erst einmal mit anfangen. Die Sachkundeprüfung kann ich eh jedem empfehlen. Liebe Grüße Wulf |
ja diese sachkundeprüfung will ich mal machen. wie gesagt schaden tuts niemandem.
aund genau aus dem grund gebe ich ja das meiste meines sammelsuriums ab. damit ich eben besser auf die bedürfnisse der einzelnen fische eingehen kann. Deswegen beschränke ich mich auf meine liebline nähmlich die L200HF und die Panaquen. der tiere wegen. Grüße Patrick |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum