![]() |
Zitat:
Gruß, Martin. |
Zitat:
was für ein Schwachsinn, sorry ... :( Wie kannst Du die Fische lieben, wenn Du sie quälst? (Nicht die Hyps, die Karpfen). Und wie kannst Du sagen, "Tauchen hat keinen Reiz für mich", wenn Du Fische liebst? Nochdazu lebende, keine im Kochtopf. Der einzig vernünftige Grund für mich Fische zu angeln ist, sie dann auch zu essen (wenn sie die entsprechende Größe haben). Ich angel nicht, ... Und wie kann Tauchen keinen Reiz für Dich haben? Tauchen ist so ziemlich das Geilste, was es gibt (ich weiß, Fishworld, es gibt ... ;) ). Wenn ich schon nicht die Möglichkeit habe, eine Flasche umzuschnallen, dann gehts zumindest bei jeder sich bietenden Möglichkeit nur mit Flossen und Taucherbrille schnorchelnderweise an irgendeinen Baggersee, da kommst Du dann auch viel näher an die heimischen Fische heran als mit Pressluft, da Du nicht blubberst ;) und damit die Fische vertreibst; Hechte kannst Du sogar fast berühren und junge sogar mit dem Aquarienkäscher fangen, angucken, ... "and release" , ohne ein Loch vom Haken im Maul. Auf diese Weise hab ich wahrscheinlich schon weitaus mehr lebende Karpfen gesehen als die meisten Angler von Euch ;) , aber leider auch tot an der Oberfläche treibende. Erst letztens wieder bei München, ein etwa 70-80 cm großer, als ich den Weiherbesitzer darauf ansprach (er lässt nur Gäste seines Hauses in seinem kleinen See baden und angeln), sagte er traurig: "Ja, das kommt vom andauernden geangelt werden (eine Gästefamilie angelte zu der Zeit jeden Tag und aß nur einen einzigen Hecht, alles andere wurde zurückgesetzt), die Karpfen vertragen das oft nicht und sterben dann" :( Er wolle eh gar nicht mehr angeln lassen, stand aber noch im Hausprospekt (und war übrigens gratis). Ich hab den Anglern natürlich nicht gesagt, wo im etwa 3 km² Teich die sieben großen Karpfen bevorzugt schwimmen und wo die 4 großen Hechte stehen, erwischt haben sie leider trotzdem einige :( Mir ist auch unerklärlich, wie man einerseits darüber diskutieren kann, wie man Fische möglichst schmerzlos tötet, andererseits aber Angeln und wieder freilassen der Fische (nicht Angeln und Essen!) propagieren kann. BTW: oft hab ich´s ja noch nicht machen müssen, aber wenn, hab ich immer den Fisch mit voller Wucht ins Waschbecken oder die Toilettenschüssel gedonnert, dann hat sich keiner mehr bewegt, das dürfte doch auch mit Sicherheit zum Wirbelsäulenbruch führen. An alle "Catch and Release Angler": Wenn ihr schon zu feig zum Tauchen seid, kauft Euch wenigstens eine billige Schnorchelausrüstung und ab in den nächsten Baggersee, da seht ihr dann weitaus mehr lebende Karpfen als am Haken! BTW: Man kann die Fische dann sogar in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten, ist für einen Fischliebhaber sicher interessanter, als wenn sie bloß am Haken zappeln ;) |
Hi Walter ,
Zitat:
Zitat:
Oder durch Schwärme von Jungfischen getaucht ? Hier in den Gewässern duch geflutete Wälder getaucht ? Wat wißt ihr denn :tch: |
@ Reinwald
Und hab ich was anderes gesagt, also was fegst mich so an. Gruß Helmut PS: :-) :-) :-) |
Hi Walter,
:spze: :spze: :spze: . Ich bin auch Angler. Möchte aber weder die eine noch die andere Seite vertreten. Bei uns steht auf den Tageskarten immer: "Maßige Fische müssen entnommen werden... und fachgerecht getötet". Ich halte mich teilweise weder an die eine noch an die andere Regelung: Untermaßig fangen - z.B. kleine Hechte mit einem Barschspinner oder mit dem Handkescher- und diese im eigenen Karpfenteich noch ein Jahr schwimmen lassen. Schmecken dann auch ohne den Drill... (Fange natürlich auch große, maßige Fische, die in der Pfanne landen, wenn es nicht gerade Haie sind.) Im großen und ganzen macht es mir eigentlich eher Freude, Fische schnell zu haben als sie möglichst noch eine halbe Stunde mit offener Bremse schwimmen zu lassen. Ich weiß nicht, ob die im Folgenden von mir beschriebene Tötung weiter oben schon beschrieben wurde, habe die erste Seite nicht gelesen. Meine Großeltern haben zum Teil zwei bis vier Karpfenteiche bewirtschaftet, weshalb ich sagen kann, schon einiges an Karpfen u. a. geschlachtet zu haben: Zuerst mit dem Messerrücken einen kräftigen Schlag auf den Kopf, am besten auf Augenhöhe - dann ist der Fisch meist betäubt. Danach mit dem Messer auf der Mittellinie knapp über Augenhöhe einstechen und den Kopf durchstechen - bis zum Brett bzw. zur Unterlage. Dann ist der Fisch garantiert tot. Zum Ausbluten auf Höhe der Pectoralen einen Querschnitt machen (von unten)... Grüße, Martin. P.S. Sollte es hier nicht eigentlich eher um die lebenden Fische im Aquarium gehen? P.P.S. Catch and Release im üblichen Sinn ist meines Wissens tierschutzrechtlich verboten... |
Hi Reinwald,
ich finde die hießigen Gewässer, noch dazu geflutete Wälder, etwas zu kalt zum Schnorcheln. Aber Mittelmeer war schön... Grüße, Martin. |
Hi Helmut ,
Zitat:
Hab also nicht diesen ellenlangen Thread nachgelesen , ob sich deine Aussage auf etwas bezog . |
Hi Martin ,
für die kälteren Gewässer gibt es Anzüge . Ob Mittelmeer , oder hiesige Gewässer , jedes hat seinen eigenen Reiz . Wer es mal probiert , kommt nicht mehr von los . Tauchen macht süchtig ! |
Dann sag ich es nochmal so, ich habe selber 2 Katzen!
Und das eine war ein Beispie (schon lustig was ihr gleich alle geschrieben habt *g*) Aber ist ja egal, auf jedenfall finde ich es eine Tierquälerei wenn man sie Fische angelt. Und dann ist man noch Aquarienfreund :no: Aber ich sag`s jetzt eben so: JEDEM DAS SEIN. MFG:Flo |
@ Reinwald
Kein Ding, hauptsache wir sind gleicher Meinung. Gruß Helmut |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum