![]() |
Naja, Claus,
das hatteste aber auch viel zu allgemein geschrieben... Wie soll sich da ein ZBB Fach... da auch dann auskennen??? :vsml: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
also man redet die ganze Zeit davon, was man cf. oder sp. aff. oder var. oder sonstwie nennen sollte, erfindet schlaue Nomenklaturregeln, die nichts regeln und beruft sich laufend auf Sätze, wie "wenn ein Ichthyologe die feststellt, daß es dieselbe Art ist", während man weiß, daß das ein Ichthyologe das gar nicht kann, weil es weder eine Definition für "Art" noch für "gleich" gibt. Und egal, was er also nun willkürlich dabei feststellt, es ist dann auch noch willkürlich, wie er es nennt. .... und das ganze nennt man dann Wissenschaft? In mir bricht eine kleine Welt zusammen.... :cry: ;) (naja, nicht wirklich... daß eine Gesellschaft unzurechnungsfähiger ist als die einzelnen Menschen in ihr und daß Wissenschaftler in eigenen Welten fernab der Realität leben, was die unzurechnungsfähige Gesellschaft mit Hochachtung und Anerkennung würdigt, statt mit einem zwangsverordnetem Sanatoriumsaufenthalt, das war mir ja klar... aber es ist tatsächlich noch schlimmer als ich angenommen hatte.) :bhä: Gruß, Rolo |
Zitat:
Gruß, Rolo |
Zitat:
würdet Ihr nun auch noch die unermeßliche Güte finden mir noch die passende Ausgabe zu nennen? Leider bin ich nur nen armer Schlucker der sich aus DATZ und den meisten anderen AQ-Zeitungen immer nur ein bis zwei Exemplare aussuchen kann. Und wenn ich dann beim Durchblättern kaum interessante Ingos über Apistos, L-Welse oder Corys finde, sondern nur über so langweiligen Meerwasser, oder Terraristik Kram, dann nehme ich halt die nächste. Da passiert es dann natürlich öftermal, dann einem interessante Artikel durch die Lappen gehen, aber evtl kann Walter diesen Artikel ja scannen und mir zu schicken :kiss: |
Zitat:
ist ja gar nicht wahr. Es gibt halt verschiedene Artkonzepte, und je nachdem, an welches man sich zu halten versucht, bzw. welche Artkonzepte man kombiniert... Hier mal auf einfach: Wenige Artkonzepte für Rolo BTW: an die 10 verschiedene Artkonzepte sind im Laufe der Jahrhunderte postuliert worden... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hallo andi Zitat:
Tschö Claus :smk: |
Zitat:
nö, kanner grad net, da seine Datzen ein paar hundert km von ihm entfernt daheim im Regal stehen. Aber eventuell könnte ja der Autor selbst gegen die Urheberbestimmungen verstoßen und ... ;) Oder noch besser: Er schreibt seinen Artikel in anderen Worten nochmal neu hier für´s Forum... Vielleicht sollten wir darüber abstimmen, ob Claus das machen soll... :hmm: :bhä: |
Zitat:
*puuh* *nochmalgeradesorausgewunden* |
Nach den Vorleser-Honoraren gebe ich dann die Umschreiber-Honrare bekannt. :vsml:
Claus? Welcher Claus? :hmm: |
Zitat:
Ob dann noch inhaltlich stimmt ist ja egal, ich denke mal das Cluas dann schon von alleine anspringt und die Korrekturen postet, ehe ich seinen guten Artikel durhc meine stümperhafte Art zerstöre :tfl: :tfl: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum