![]() |
Hallo Gitta,
würdest du bitte C. adolfoi bei mir streichen und mich bei C. duplicareus eintragen? ;) Gruß, Steffi |
Hai!
Und bei mir dann bei den C.gossei ein + Gruß, Joachim |
Hallo Gitta,
sehe gerade, dass ich noch gar nicht in deiner Liste vertreten bin. Mein Corydoras-Bestand sieht derzeit wie folgt aus: Aspidoras poecilius + Corydoras duplicareus Corydoras metae Corydoras napoensis Corydoras robineae Scleromystax barbatus + Grüße Andreas |
Hi Gitta,
C. pygmaeus + C. sterbai Das wars - alle anderen sind wech. :-) |
Hallo,
bei mir sind C. hastatus dazu gekommen. Viele Grüße Ingo |
Hallo
Hier auch mein Panzerwelsbestand: C. armatus C. schwartzi C. reticulatus C. gossei C. sterbai Langschnäuzervariante von C. gossei Viele Grüße |
Hi Gitta,
kannst bei meinen hastatus nen Plus machen :) |
Huhu...
wech: - C. hastatus - C. habrosus neu: Aspidoras C118 + |
new arrival
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
es mußte einfach sein: Brochis britski I have them all ! Edit: Ist wohl eher ein B."cf." bristki. den B.spec Langschnautze bitte streichen...der lebt nicht mehr (und war wohl eh ein mißratener splendens...) |
Hi Jörn,
einigen wir uns auf Brochis cf. britskii ? ;-) Gruß Gitta |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum