![]() |
Hallo !
Vielleicht hab ich ja den Hinweis überlesen und wenn es so ist tuts mir leid Euch damit zu langweilen. Den Artikel im Heft Nr. 5 versteht man doch erst richtig mit dem Artikel in Heft Nr.4 S.10 und 11 (Aquarien-Praxis) |
Ach Walter,
reite nicht dauernd auf der Anfängerwelle rum, sonst komme ich wieder mit N. adoketa. Und was soll das „erstrebenswert“? Was ist denn erstrebenswert? Einzelhaltung verschiedener Loricariiden, die gerade den Geschmack des Aquarienbesitzers treffen? Vergesellschaftung von Loricariiden, die einander nie begegnen würden? Erstrebenswert ist doch offensichtlich immer das, was die Mehrheit für erstrebenswert hält. Wenn in meinem kahlen 100-Liter-Aquarium ein Paar Zwergbuntbarsche Junge aufzieht, sind es irgendwann 100 Fische. Aber das nennt man dann „natürliche Aufzucht“? Walter, sag mir doch lieber endlich mal, was überbesetzt eigentlich heißt. Und Corinna, mit dem Ausdruck Seitenfüller unterstellst Du ziemliche Gedankenlosigkeit. Aber bis jetzt sehe ich hier vor allem hier keine Bereitschaft, mal ohne Vorurteil den Artikel zu lesen. Der Gipfel der Kinderstunde sind doch solche Bemerkungen wie „das ist Tierquälerei“. Aha, und wieso bitte? Dass man die AP auf kinderstunenniveau runterschrauben muss und vor jeden solchen Artikel schreibt „das ist jetzt nur für die Erwachsenen. Macht das bloß nicht nach, Kinder!“ Jawosammerdenn? Selber denken macht schlau. Tschö Claus |
Hi Claus:
Überbesetzt: Zu viele Fische auf zu engem Raum... Beispiel: Restwasserlachen, das Aquarium um das es in besagtem Artikel geht, viele Gesellschaftsaquarien, Aufzuchtbecken... Stark, mittel, leicht... das darfst Du jetzt definieren... |
Hey,
habe ihn jetzt leider nicht hier. Kann mich aber daran erinnern, daß ich da was von Rucksackfilter und 40 Prozent Wasserwechsel jede Woche gelesen habe. Ist das um Himmels Willen so schwierig zu reproduzieren? Für mein Gehirn durchaus nachvollziehbar, nur an der Faulheit könnte es bei mir scheitern. Auch ist mir immer noch nicht klar, warum Anfänger nicht lesen dürfen, daß auch ein nach unseren Vorstellungen überbesetztes Becken unter den richtigen Bedingungen funktionieren kann. Was wäre, wenn wir den Anfängern dieses Becken als normal erläutern? Warum sind wir eigentlich so engstirnig? (Ich rege mich schließlich auch darüber auf, 25 S. nigriventris in 300 Litern Wasser nebst Beifischen zu halten) Weder die AP noch die Aquarium live noch die DATZ oder das AF sind Erziehungsbücher, die die Welt schön reden sollen und die Realität verzerren. Das kommt ungefähr dem gleich, daß ich mir hier im Forum anfangs ewig lange Vorträge anhören durfte, wenn ich sagte, ich setze meine Fische ohne lange Anpassungsphase um. Knaack hat übrigens mal 3000 Corydoras sterbai (?) aus einem Restwasserloch geholt und dann zurückgesetzt. Alle anderen Fischarten hat er nicht erwähnt. Zwei Tage nach der Aktion war das Loch ausgetrocknet, alle Fische tot. Böse Natur. Hat sich nicht an die Regeln gehalten und kein Wasser nachgefüllt. Gefiltert und gefüttert schon gar nicht mehr. Keiner stand daneben und hat gesagt: So darf das eigentlich nicht sein. (Das Leben ist kein Ponyhof. Würde mein Mitbewohner jetzt sagen.) Warum verteidige ich eigentlich diesen unwichtigen Artikel mit so viel Hingabe? Gruß, Martin. P.S. Habe den Beitrag begonnen, bevor die letzten beiden online gingen. Claus redet immer noch gegen eine Wand, Walter bewegt sich keinen Meter. Ein Diskussionsforum dient eben doch in erster Linie dazu, seine Meinung kund zu tun, nicht sie eventuell zu ändern. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und jetzt sage mir mal was über Gedankenlosigkeit..... :ce: Gruß, Corina |
Moin,
ich will nicht das Thema nochmal neu aufrollen sondern nur den Titel der lautete: "Sollte man so etwas in einer Aquarienzeitschrift schreiben? " ... und wenn ich mir die Neue DATZ 06/05 anschaue und Rolos L134 Zuchtbericht lesen so muss ich diese Frage mit einem klaren JA beantworten. Respekt und Anerkennung, Rolo, für diesen wunderbaren Artikel!!! MfG Sven |
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
MfG Sven |
Tach!
Zitat:
...schon wieder ein L 134 Bericht? :confused: Züchtet doch mal was anderes Leute! :bae: Gruß, Oliver |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum