L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   AQ f (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=791)

amazona 30.09.2003 08:53

ahhh, hochhaus für welse!!!! sieht super aus, norman. wenn ich auf der zajac messe am wochenende ein paar höhlen ergattern kann, werde ich mich auch mal ans basteln begeben. danke und gruss. Deine heidi

Gastwelsfischpitsche 12.10.2003 12:20

:spze: Hallo
Ich in der Zeitschrift Aquaristik aktuell 5-2003 ist ein Zuchtbericht und andere infos zur Pflege dieser schönen tiere drinn. Ich selber habe in einem Becken mit einer grundfläsche von 100 x40x30 nur 5 tiere ich finde das reicht
Viele Grüße Andreas :hi:

tulip 12.10.2003 12:27

will es ja auch mit der zucht der 134er versuchen und habe mir nun ein paar tonhöhlen besorgt; schauen aber sehr eng aus! durchmesser 3,5cm, 14cm lang - ist das ok? oder doch zu eng? wie gross sind denn eure höhlen? wurde noch gar nie erwähnt! höhle ist ja dann doch ein sehr weiter begriff :-)
lg tulip

Walter 12.10.2003 12:33

Hi,
die sind keinesfalls zu eng.
Meine laichten in Bambusröhren von 2,5 - 3,5 cm Innendurchmesser und etwa 10 cm Länge.

mogro 12.10.2003 12:40

hi silvia
ich kann dir nur raten, lass die kupfersalmler weg. ich hatte nur probleme mit denen. nun hab ich sie gegen glühwürmchensalmler getauscht. ich bin nur froh drum.
lg mogro

Hopping Witch 12.10.2003 16:32

Hi mogro,

von den Kupfersalmlern habe ich mich gedanklich schon verabschiedet (meine L-134er & Sturis sollen auch weiterhin ihre Ruhe haben! ;) ). Ich überlege jetzt, ob vielleicht Hyphessobrycon roseus ("Gelbe Phantomsalmler") besser zu meinen Welsen passen würden ...

joern 12.10.2003 17:06

Zitat:

Originally posted by Hopping Witch@Oct 12 2003, 16:36
Hi mogro,

von den Kupfersalmlern habe ich mich gedanklich schon verabschiedet (meine L-134er & Sturis sollen auch weiterhin ihre Ruhe haben! ;) ). Ich überlege jetzt, ob vielleicht Hyphessobrycon roseus ("Gelbe Phantomsalmler") besser zu meinen Welsen passen würden ...

Hi Silvia,

meine L134 teilen sich das Becken mit Kirschflecksalmlern Bisher ohne Probleme. Außer das die Kirschflecken sehr schnell sind und man aufpassen muß, das genug Futter auf den Boden fällt. Da ich relativ "kräftig" füttere, sind die Kirschflecken allerdings auch in Top
Form ! Und sie beschäftigen sich sher viel mit sich selbst (ständiges Imponieren der Männchen, die Girl's sind da eher schon ein wenig gelangweilt).
Die Kirschflecken haben ein relativ oberständiger Maul, d.h. sie nehmen kaum Futter vom Boden auf. Vielleicht ist so was auch ein Auswahlkriterium für Deine (zukünftigen) Mitbewohner ?

Was ist aus der Fütterei geworden im deters-forum ?

Hopping Witch 14.10.2003 18:41

Hallo Jörn, :hi:

die Kirschflecksalmler sind ja auch nicht schlecht und scheinen von den Werten her gut in mein Becken zu passen! Allerdings sollen sie bis 6 cm groß werden; da wäre wohl ein Schwarm von 10 Stück etwas viel, wenn denn alle mal ausgewachsen sind ... :hmm:

Im übrigen danke der Nachfrage, ich füttere zur Zeit anscheinend zuviel (mmmh, lecker gefrostete Brine Shrimps, Mülas & Muscheln) und hab am Fastentag für die Welsis grundsätzlich ein fürchterlich schlechtes Gewissen! :schäm: Aber das kriege ich schon in den Griff; jedenfalls wird bei mir wohl so schnell keiner verhungern! :vsml:

Shamea* 15.10.2003 07:30

wir haben Rotkopf- und Neonsalmler bei den Ls und das passt recht gut.. die Rotköpfe werden ja auch nicht sooo rießig... vielleicht sind die was für dich!
Corinna

joern 15.10.2003 10:42

Zitat:

Originally posted by Hopping Witch@Oct 14 2003, 18:45
Hallo Jörn, :hi:

die Kirschflecksalmler sind ja auch nicht schlecht und scheinen von den Werten her gut in mein Becken zu passen! Allerdings sollen sie bis 6 cm groß werden; da wäre wohl ein Schwarm von 10 Stück etwas viel, wenn denn alle mal ausgewachsen sind ... :hmm:

Moin Silvia,

bei mir schwimmen 7 Kirschflecken in 150 Liter mit 4 L134 und 6 Cory's (4 metae 2 concolor)

Bei guten Wasser und guten Futter kommst Du u.U. mit 6cm für die Kirschen nicht aus... aber ich hab das gefühl, das es so paßt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum