![]() |
Hi Tobi,
da fällt mir gerade ein. Streiche meine L 287. Ha, dafür habe ich nun L 399 und L 400. *g* Gruß, Corina |
Hi Tobi,
bin seit gestern Besitzer von einem L134 Päärchen. Daniel |
Hallo
Zitat:
ausserdem L374 streichen und L397 hinzufügen Lg Udo |
Hallo Tobi!
Bei mir kommen noch 10 L338 dazu! Dafür sind die L52 jetzt Geschichte! MFG Kai |
Moin Tobi,
fast vergessen :wacko: ...trägst du mich bitte noch bei Ancistrus sp. "Rotflecken" ein? Danke. :) Ach ja, den Wabi haste noch nicht ausgetragen...hab' ich doch abgegeben. Gruß, Steffi P.S. Special thanks to Ingrid (für's hergeben) und an Oli & sims (für's mitbringen). |
Moin,
bei mir musst du dann wohl L287 streichen und L400 mit "+" eintragen. MfG Sven |
Hi,
ich habe L147 L114 L25 Ancistrus albino Grüße, Elke |
Neu dazugekommen,
L24 L136b L59a Gruß Stephan |
Hi Tobi,
bei mir kannst Du die L 4/5 und die L 135/121 streichen. Danke. Matthias |
Hallo Tobi,
habe 2x L135. Grüße Mario |
hi
L134+ L184 L260 L333 gruss frank |
Hallole
Habe folgende Arten.
4x L76 2x L7 5x L81 10x junge L260 7x junge L128 Gruß Gunnar |
Hi Tobi,
machst Du büdde bei meinen L184 ein +? Gruß Gitta |
Glückwunsch, Gitta :)
|
Hallo
Bitte L174 und L168 eintragen. Gruss und danke Udo |
Hallo
Bitte L-025 und nachtragen. Thx Waldi |
Hi
L7 ein + bitte! (F2) Gruß Ralf |
Hi
War heute auf dem Norddeutschen –Züchtertreffen, da konnte ich an den L-218 nicht vorbei kommen. Habe mir eine kleine Gruppe zugelegt. Gruß Ralf |
Hallo,
wird die Liste überhaupt noch aktualisiert? Gruß Alex |
Hi!
Hehe Alex, der war gut ;) Grüße Tobi |
Zitat:
Ich meine nur, weil ich oben auch meine Neuzugänge gepostet habe und die noch immer nicht eingetragen sind. Deshalb habe ich gedacht es kümmert sich keiner mehr drum. Gruß Alex |
Hi Alex!
Hoh, dann hab ich dich wohl übersehn, kann ja mal passiern ;) Dass die Liste trotzdem nicht verwarlost, hättest du an dem Editier-Datum erkennen können! Grüße Tobi |
Zitat:
Gruß ALex |
Hallo,
hier meine Liste 1x L001 Glyptoperichthys joselimaianus 3x L010 Loricaria lata. 2x L010a "Red" 1x L027 Panaque nigrolineatus 2x L128 Ancistrinae sp. "Blue Phantom" 1x L137 Cochliodon sp. "Blue Eyed Tapajos" 1x Acanthicus Adonis 1x Plecostomus (einfacher Schilderwels) 1x Peckoltia vittata oder pulcher, Zuordnung bisher noch nicht gelungen |
Hi Tobi,
meine Meldung (#189) ist auch noch offen: L134 und L200 kommen dazu. Was machst Du eigentlich, wenn jemand seine Welse "abmeldet". Insbesondere gehts mir hier aber auch um die ggf. vorhandenen "+". Einfach rauslöschen(?) - ist ein ganz schöner Informationsverlust. Beste Grüße Elko |
Hi Tobias,
Du kannst mich bei folgenden Welsen eintragen: 2x L18 Baryancistrus sp. 4x L134 Peckoltia sp. 3x L162 Panaqolus maccus 4x L170 Hypancistrus sp. 3x Hypancistrus zebra 3x Rineloricaria lancelota 3x Sturisoma festivum 3x Rineloricaria sp. "Red" So, das wars vorerst. Danke für den Eintrag. Gruss Oliver |
Hi Elko!
Hmm schon, wie hast du dir das denn gedacht? Grüße Tobi |
Hi Tobi,
ich könnte mir vorstellen, die "Abgemeldeten" am Ende einer Art in Klammern zu setzen: A.sp. Lxxx ... MemberA, MemberB+, (MemberC, MemberD+) Ist mir klar, dass das zusätzliche Arbeit ist. Andererseits steht natürlich die zusätzliche Info. Von wenigen Fällen abgesehen, ist m.E. die Info zu den "Abgemeldeten" mindesten gleichwertig dem aktuellen Bestand. Beste Grüße Elko |
Hi Elko!
Gute Idee eigentlich! Werde ich dann ab jetzt so machen, alles vergangene wieder rückgängig zu machen wird so leider nicht gehen.. Grüße Tobi |
Zitat:
und habe einen interessanten Bericht gefunden, der auf meinen kleinen, als L15 gekauften Kerl passt....... Ist somit ein L104 Panaqolus sp. Rio Negro Ich hatte damals 3 gekauft, als L15, er ist der letzte seiner Art im Becken...*schnüff* Ist aber bei einer Endgröße von nur ca. 6cm geblieben........ |
Ich steh gar nicht drin...:)
2x L15 Peckoltia sp.(+) wenn aus den drei Larven was geworden ist kann man das () ja wegmachen... 1x L002 oder 169... Panaque sp. gruss C |
tapojos 18St. L134 &L66+
|
Hallo,
dann fang ich halt auch mal an, nachzudenken und zählen: einige Dutzend normalos+ (leider), 1 L75 (mein allererster L) drei undefinierte Hypostomus (Nummer nicht sicher) Schwarm Oto zebra, 5 Pitbull - ich geh die Becken in Gedanklen der Reihe nach durch, deshalb ein wenig kunterbunte Fischsuppe, hoffe, das macht nix. 5 L20 2 L89+ 5 Anc. Rotfleck+ 7 L134 "normal" 6 L134 (die neue Variante- wenns denn eine ist, halt viel mehr und enger gestreift) 8 L46 5 LG6+ einige Dutzend L15+ (alle Grössen und ständig Nachwuchs) 5 L 201+ (momentan NZ) 3 L 4/5+ 5 L18,177 5 L66+ (momentan NZ) 4 L204 5 L 260 2 W sturi nigrirostrum 2 grosse ?, könnten L 142 sein, bin mir aber nicht sicher, ein traumhaft schöner Fisch. So, vorläufig mal Ende, irgendwas hab ich bestimmt vergessen, wird dann halt nachgereicht. Bis dann, Kuddel |
Hallo Tobi,
Zitat:
Unsere L134 und L200 fehlen immer noch ;) Beste Grüße Elko |
Hallo Tobi
Also bei mir kannst Du bitte eintragen: 7 L 205 3 L 66 3 L 114 2 L 264 3 L 128 2 L 027 1 L 177 Danke LG Daggi |
Hallo
Hi
Ich halte 2x L-134 + 2x L-75 in der zucht und 2 x L- 18 ach ja und seit heute noch 4 x zwerg schilderwels ich mache mal ein paar fotos bei zeiten |
Hallo Sir Gimbly,
was heisst denn in der Zucht? Hattest du Erfolg mit 75ern? Bis dann, Kuddel |
L-Welse
Sali Tobi also bei mir sind nochmal 2 L200 und ein L18 tazugekommen :y_smile_g
|
Hallo Tobi,
meine Änderungen (#188) stehen noch nicht drin?! ;) Gruß Herta |
Hi Tobi,
bei mir ist folgendes neu: Abgänge: L75 Neuzugänge:L270,L243,L273 Das wars bis aufs erste.Danke nochmal für die Einträge und die Arbeit wo mit der Liste verbunden ist, Mfg Boerdi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum