L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   L134 furchtbar dick... (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15249)

lena 20.04.2007 08:02

Hallo!
Nein, die Tiere waren noch nie im gleichen Becken.
Ich habe bis vor kurzem den gleichen Schlauch zum waserwchseln benutzt, das mache ich aber jetzt nicht mehr. Mit ein bischen Pech habe ich mir das darüber in dieses Becken geholt.

Ich hoffe der Tierarzt bringt Fortschritte in dieser Angelegenheit...
Gruß
Lena

lena 20.04.2007 10:03

Hallo!
Leider macht unser Tierarzt sowas nicht. Ich mache mich jetzt auf den Weg in die Tierärztliche Hochschule Hannover, und hoffe das ich euch bald sagen kann, was meine Fische haben.
Gruß
Lena

looser 20.04.2007 10:13

Na, da binn ich mal gespannt.

MFG Michael

lena 20.04.2007 15:35

Hallo!
Bin jetzt gerade wieder angekommen.
Also der Tote L270 war ein bischen Fett und hatte ein bischen Wasser im Bauch.
Die untersuchung der Organe schließt Tuberkolose mit zimlicher Sicherheit aus.
Bei einem L134 wurde eine Darmspülung wegen Verdacht auf Würnern gemacht.... ohne befund. Auch ein Kiemenabstrich wegen verdacht auf Parasiten blieb ohne Befund
Als behandlungsmaßnahme wurde mir hier nun ebenfalls eine salzbehandlung angeraten. Wenn diese in der nächsten Woche bis 2 Wochen nicht anschlägt soll ich nocheinmal mit einem Fisch vorbeikommen, der dann getötet wird um eine mikrobiologische Untersuchung durchzuführen.
Außerdem waren meine Wasserwerte sehr schlecht. Ich hatte sie jetzt die letzten Tage nicht kontrolliert, da ich eh jeden Tag 70% Wasserwechsel gemacht habe. Mein ph Wert war abgesunken, und auch Nitrit konnte nachgewiesen werden!
Ich hoffe nun, das die Salzbehandlung anschlägt.
Gruß
Lena

Volker D. 20.04.2007 18:34

Zitat:

Zitat von lena (Beitrag 124010)
Hallo!
Mein ph Wert war abgesunken, und auch Nitrit konnte nachgewiesen werden!

Also doch Nitrit wie ich vermutete, trotz der letzen grossen WW.

Möchte nicht wissen was da vorher drin war.

Soviel zu Angaben zu Wasserwerten(was keinem auffiel war die fehlende Angabe des Nitritwertes) und den Leuten die Krankheiten anhand von Fotos bestimmen können/wollen.

Florian M. 20.04.2007 18:34

Hallo Lena!

Das tut mir sehr leid für dich!

Hast du Sand in deinen Becken? Könnte der Boden gammeln? Meine Freundin hatte das gleiche Problem. Das Becken mit Sand bei Ihr lief ein Jahr super. Und ohne Vorwarnung und anzeichen war der Boden am gammeln und die Wasserwerte gingen schnell in richtig super schlecht. Nur ein Umzug in ein neues Becken half.

Was hast du denn für ein neues Futter ausprobiert?

lena 20.04.2007 19:33

Hallo!
Ja, ich habe Sand drinne.
An Futter habe ich einfach eine andere Firma beim Frostfutter genommen. aber daran scheint es ja nicht gelegen zu haben...
gruß
Lena

looser 20.04.2007 19:43

Hallo Volker,

ich denke hier hat niemand behauptet das er die Krankheit bestimmen kann. Ich sehe das alles nur als Ratschläge was es sein könnte! Eben Tipps wo geschaut werden kann. Das es Nitrit ist, hätte ich auch nicht gedacht. Gerade bei Lena hätte ich nie danach gefragt. Sie ist ja nicht neu in der Aquaristik und kennt die Gefahr von Nitrit.

MFG Michael

lena 20.04.2007 20:08

hallo!
Ja, ich bin mir der Gefahr von nitrit durchaus bewusst.
Ich bin in dieser Sache irgendwie viel zu Blauäugig gewesen...
Haltet ihr es denn jetzt für sinnvon es so zu machen wie Florian geschrieben hat? Also den Sandboden zu tauschen?
Denn ehrlichgesagt weiß ich auch nicht wo ich das Nitrit her habe. der Grund muss ja noch im Becken sein, denn sonst hätte ich nicht nach einer Woche täglichem Wasserwechsel immernoch nitrit im Becken, oder eben immer wieder.
Gruß
Lena

Volker D. 20.04.2007 21:15

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 124036)
Hallo Volker,

ich denke hier hat niemand behauptet das er die Krankheit bestimmen kann. Ich sehe das alles nur als Ratschläge was es sein könnte! Eben Tipps wo geschaut werden kann. Das es Nitrit ist, hätte ich auch nicht gedacht.

MFG Michael

Schön Michael

Und genau diese Ratschläge(weil keiner Krankheiten betimmen kann) führen zu medikamentöser Behandlung zu nichts führt, ausser resistenten Bakterienstämmen.

Wenn ich hier deine Ratschläge und Tipps lese....naja.

Das ist auch ein Punkt der schon oft geschrieben wure.

Wenn man keine Ahnung hat oder sich nicht sicher ist, einfach die Finger still halten.

Wilde Raterei bringt nichts.

Auch nicht Erlenzapfen, Walnuss oder Seemandelbaumblätter, wenn man die wichtigen Wasserwerte nicht kennt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum