L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   IBAMA Liste endlich genehmigt - bald gibt es wieder fast alle WELSE & BUNTBARSCHE aus BRASILIEN ?! (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=29850)

stefan1984 05.01.2012 20:26

Hallo,
neben den ganzen Welsen freue ich mich auch total auf die Retroculus Xinguensis.
Haben erst vor kurzen deutschlandweit gesucht, um eine Zuchtgruppe zusammen zu bekommen. Da gibt es ja fast gar keine Mehr in Europa.
Ich denke ich werde versuchen, dann welche zu bekommen.

Serge 05.01.2012 20:56

Hallo,
Ich würde mich nicht zu schnell freuen. Wenn sie da sind kann man es glauben.
Und die Preise!!
Und so viel ich weiss gibt es nicht mehr viele leute die die Fische dort fangen

Viele Grüsse
Serge

stefan1984 05.01.2012 21:04

Bis Mai werde ich mich wenigstens gedulden, da bis dahin meine Disken abgegeben werden. Das Becken wird dann neu geplant.
Auch mit viel stärkeren Pumpen betrieben.
Sie müssen ja auch nicht sofort und für jeden Preis einziehen.
Ich kann auch noch warten und halte einen Platz dafür frei.

Etwas hohe Preise würden mich nicht abschrecken.
Man hat ja sehr lange Spaß an vielen Fischen. Da kann man ruhig mal was investieren.

kuhmuhvieh 05.01.2012 21:38

Moin,

na das sind doch sensationelle Nachrichten!!!

Jetzt heisst es "nur" noch warten, wie bisher.
Nur das wir jetzt endlich Licht am Ende des Tunnels sehen.

Ich kann mir fast nicht vorstellen das die Preise derart in die Höhe schiesen.
Wenn man bedenkt das die geschmuggelten Tiere jetzt ca. 200,-€ kosten wird sich der Preise nach Meinung darunter einpegeln, mal schaun wie weit nach unten der Preis geht.

MfG Robin

Alenquer 05.01.2012 21:45

Nahmd

Ich find es einfach klasse, das man sich keine Sorgen machen muss.
Immer war es das Thema Nummer 1, wann kommt die neue Liste.
Nun haben wir ein neues Thema Nummer eins mit Spekulationen und Sorgen.
Die Preise.

Blues-Ank 05.01.2012 22:15

Hi Volker!

Och, über die Preisentwicklung mach ich mir keine Sorgen ;) Schaun mer mal, dann wern wa schon sehn. Und wenn die Brasilianer nich bald die Liste wieder drastisch einschrumpfen hab ich viiiiiel Zeit zu warten bis meine Traumviecher zu für mich akzeptablen Preisen auf deutschen Stocklisten schwimmen. Vorerst nehmen meine kleinen H. zebra-Babies die langsam ins intressante Alter kommen sowieso meine komplette Aufmerksamkeit in Beschlag. ;)

lg Ansgar

Acanthicus 05.01.2012 22:21

Hi,

dass Acanthicus komplett fehlt, hat mich auch gewundert. Andererseits bekommen wir die A. sp. aff. adonis eh zum Großteil über Peru, die A. sp. aff. hystrix sind nicht gefragt und die anderen Arten und Varianten kamen bisher auch nicht rein. Schade sicherlich für einige Interessenten, aber irrelevant für den Handel.

Was Hypancistrus angeht, ist die Liste ausbaufähig denke ich. Unter L 66 und L 333 werden verschiedene Xingú - Hypancistrus reinkommen. Ähnlich sehe ich es für L 4, da fallen ja auch noch L 5, L 28 und L 73 drunter. Vermissen tue ich L 316 und L 318, die sind leider nicht so stark vertreten im Hobby.

Es fehlen auch sehr viele Arten, die bisher ausgeführt werden durften. Man beachte Ancistrus! Nur noch 8 Arten offiziell.

Baryancistrus, die Arten die relevant sind, stehen drauf.

Hypostomus/Cochliodon ist ähnlich.

Chaetostoma fehlt ganz.

Panaqolus sind offiziell auch nur 3 Arten.

Panaque wie erwartet mit P. armbrusteri dabei, also werden da auch alle cf. armbrusteri mitkommen denke ich.

Parancistrus nudiventris ist drauf! Freut mich persönlich sehr, weil die nach Henrique nicht drauf sollten.

Peckoltia ist mit 7 Arten dabei (mit P. bachi), auch nicht so viele.

Pseudacanthicus auch gut mit den ersehnten L 24, L 25 und L 273. Da können sie jetzt alle hinterher rennen....


So weit für heute,
Daniel

kuhmuhvieh 05.01.2012 22:24

Nabend,

ach Volker, natürlich ist der Preis immer ein Thema, aber nicht DAS Thema.

Seh doch die Dinge positiv und freu dich auf neue Tiere!
Grad du als Freund der Kaktuswelse.

MfG Robin

Bensaeras 06.01.2012 01:24

Hi,

Zitat:

Zitat von kuhmuhvieh (Beitrag 211649)

Seh doch die Dinge positiv und freu dich auf neue Tiere!
Grad du als Freund der Kaktuswelse.

Freund?

Er sperrt die Tiere doch wahrscheinlich ein. Das ist eine seltsame Definition eines Freundes ;-)

VG

Thimo 06.01.2012 14:52

Hier nochmal im Original:

https://www.fischversteher.de/Facebook/IBAMA-2012.pdf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum