![]() |
Moin,
Zitat:
Den "sp:" kannst noch streichen... :okd: |
Moin
C.sychri sind von Welstrauma zu Jörn umgezogen Und jetzt hab ich keinen Platz mehr.... |
Hallo Gitta,
bei mir wohnen C. agassizii. Beste Grüße Elko |
Moin Moin,
Elf C. pygmeus verstärken hier neuerdings den Schwarm der Schilfsalmler. :) Gruß Marc |
Hallöle,
sind nun doch wieder C. adolfoi dazugekommen. L.G. Elke |
C. habrosus
Moin moin
ich halte C. habrosus und habe inzwischen auch Nachzuchten!! LG Engelbert |
Hi,
muss ich doch mal dazuschreiben. Sind ja nicht so viele wie L-s, da gehts noch. Adolfoi+, Aeneus+, Sterbai+, Ambiacus (angeblich). Das wars auch schon momentan. Obs nur adolfoi sind , ist fraglich. Weiss allerdings nicht, wie weit die Diskussionen in dieser Richtung inzwischen fortgeschritten sind. (gleiche Art, mehrere Arten, duplicareus...) Bis dann, Kuddel |
...und nochmal. Man vergisst sie halt so leicht, die Kleinen.
Napoensis und Atropersonatus, beide leider ohne Nachwuchs. Kann ja noch werden, Kuddel |
Hi,
bei mir sind C. habrosus dazu gekommen und hinter die C. hastatus kann ein kleines + (klein, da ich bisher erst 2 Larven entdeckt habe ;) ). Viele Grüße Ingo |
Hi Gitta!
Ich habe C. venezuelanus neu! :) https://skullymaster.cybton.com/cory...nezuelanus.htm Grüße Tobi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum