L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Gemüse füttern (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=9)

Mowa 04.03.2006 18:34

Zitat:

Zitat von outsider1801
Hallo Mowa,

würde mich auch Interessieren, alles was ich für die welse hinein tue bringe ich zum sinken.

Gruss Martin

Hei Martin
??? Die Frage versteh ich nicht???
Alles was schwimmt wird bei mir auf einen extra für den Zweck gekauften Suppenlöffel gespießt, weil Blei ja eigentlich nix im Becken verloren hat. Habe auch schon Blei verwendet, bis ich den einzelnen Suppenlöffel auf einem Wühltisch gefunden habe.
Paprika schwimmen nicht immer, aber Gurke und manch anderes.
VG Mowa

outsider1801 04.03.2006 19:42

Hallo Mowa,

ich benutze kein Blei. Ich habe von Yady einen Klemmsauger, in dem wird das Gemüse eingeklemt und dann an die Scheibe geklemmt. Ich wolte wissen wie du die erbsen ins Becken einbringst? Habe es bisher nicht probiert weil ich annehme das sie schwimmen. Wie machst du es?

Gruss Martin

Ps.Löffel Erbse Wie das ???

Mikesch0815 05.03.2006 13:34

Hallo Martin,

TK-Erbsen schwimmen nicht und gehen sofort unter.

Vergiß nicht, sie vorher zu "pulen", also die äußere Hülle zu entfernen;)

Ronja 05.03.2006 17:24

Hallo alle miteinander,

meine Welse bekommen unter anderem auch Tiefkühlerbsen. Die werden aufgetaut und dann wird einfach das Erbseninnere aus der Schale gedrückt.
Dann gebe ich sie ins Aquarium. Nachdem die Erbsen ein paar Runden an der Wasseroberfläche gedreht haben, gehen diese unter.

Zuchini und Gurken spieße ich mit einem kleinem Stück Schiefer auf. Klappt wunderbar.

Gruss Ronja

effi 05.03.2006 18:11

Hi zusammen!
 
Also bei meinen Welsen( 270 er Ancistrus normalo und albios),Corys und auch den Fadenfischen,steht Broccoli hoch im Kurs.Ich lass ihn gefroren ins Becken und wnn er aufgetaut ist sinkt er von alleine.
Rosenkohl ist auch sehr beliebt,trübt aber schnell schon mal das Wasser,also nur sparsam füttern und nicht zu lange im Wasser lassen,Reste (wenn noch da) besser entfernen.
Erbsen aus den Gefrierfach ohen Haut,bleibt auch nicht viel über.
Möhren,roh nehmen sie nicht so an.
Apfel ist auch sehr beliebt,aber nicht zuviel,sost wird das Wasser trüb.
Gurkenscheiben mit Schale ist auch sehr beliebt.
Blattspinat aus der Tiefkühltruhe wird auch sehr gern genommen.
Wassermelone ist ein absoluter Renner.
Scrimps (ich weiß ist kein Gemüse),sind bei meinen 270 er ein Hit.
So,das wars erstmal.
Gruß
Marianne

outsider1801 05.03.2006 18:58

Hallo Sandra,

Danke für die Info, werd es gleich mal testen.

Gruss Martin

Klaus1 06.03.2006 18:56

Hallo,
ich ahbe 5 L-134 Welse die noch keine Gemüse gegessen haben.
Denkt ihr das sie sich an den Gemüse ran machen wenn ich ihnen was anbiete?
Wie lange muß ich ich dies probieren bis sie merken das man es essen kann?
Oder mögen 134er nicht gerne Gemüse??

Danke
Klaus

b0rN 06.03.2006 19:54

Hi KLaus
Wenn du ihnen was an bietest werden sie sich bestimmt nähern und es begutachten bzw. es nach einiger Zeit fressen und du siehst es doch wenn knabber spuren vorhanden sind!!
mfg Benny

Klaus1 06.03.2006 20:34

Hallo,
ja stimmt zwar,aber ich habe auch ziemlich viele ungebetene Gäste in meinen Becken die auch gerne Knabbern!

Scheiss Turmschnecken!!

Werde aber ein Auge drauf werfen.

Klaus

Mowa 06.03.2006 21:42

Zitat:

Zitat von Klaus1
Hallo,
ich ahbe 5 L-134 Welse die noch keine Gemüse gegessen haben.
Denkt ihr das sie sich an den Gemüse ran machen wenn ich ihnen was anbiete?
Wie lange muß ich ich dies probieren bis sie merken das man es essen kann?
Oder mögen 134er nicht gerne Gemüse??

Danke
Klaus

Hei Klaus,
fang am besten mit einem kleinen Stück Gurke an. Ich war damals total erstaunt, wie schnell die Welse sich darüber hergemacht haben. War ja kein Schild dran "essbar". Meine Welse gehen alle nicht an Pflanzen, außer die Ancistrus, die vergreifen sich schonmal an der Echi, wenns zuwenig zum Futtern gibt. Deshalb hat es mich doppelt gewundert, das sie sofort wußten für was das gut ist:-). Die Gurke mußt Du allerdings irgendwie beschweren. Zum ersten ausprobieren evt. mit einem Pflanzenblei. Dann mußt Du Dir aber was anderes ausdenken. Wie gesagt, meine steckt auf einem Suppenlöffel. (werd immer gefragt, wer im AQ mit Löffel ißt, wenn er noch leer drinliegt;-).
Übrigens sind die Turmdecklis auch ganz wild auf Gemüse. Wenn Du welche rausfangen willst, brauchst Du nur die Gurke mit den TD´s rausnehmen. Nur was dann??? Meine dürfen bleiben, obwohl es auch nicht gerade wenige sind.
VG Mowa


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum