L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Wurzeln (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=163)

Daniel. 27.06.2006 17:30

Zitat:

Zitat von frank und hellena
mmmhhh
Da hätte ich ja lange suchen können .Iss ja ne Asiatische Wurzel:y_smile_g.
Das muss ja einer wissen.
Ne aber höre ich zum erstenmal von.
Gruss Frank

Google machts möglich *g*

STem 27.06.2006 20:15

Hi,

also ich habe so eine Jati in meinem L174er Becken. Musst du gut Wässern oder festklemmen. Blutet gut aus, aber meinen Kleinen gefällts - ist nach zwei Wochen so ne richtig bräunliche "Brühe" geworden, aber kein dreckiges Braun...schwer zu erklären, sieht auf alle Fälle gut aus und meinen Fischen bekommts und gefällts, und das ist die Hauptsache !

MfG
Sandor

Stephan27 13.08.2006 21:51

Hallo,
ich habe nun die 2. Fichtenwurzel im Aquarium (im 2. Jahr). Sie wird sehr schnell abgefressen, aber gefällt mir und auch den Antennenwelsen (sie haben 4 Junge) sehr gut. Anfangs habe ich zwar einen weißen Belag (Saft), der von den Welsen und Turmdeckelschnecken gerne gefressen wird.


LG Stephan

sascha 20 25.02.2007 17:52

hallo havbe eine wurzel schwimmt immer oben was kann ich machen ???????????????????????????????????????:ill:
Zitat:

Zitat von Michael (Beitrag 2115)
Hallo,

um die schlimmsten Fahrfärbungen zu vermeiden legen ich die Wurzel zu erst 4 -8 Wochen in ein Regenfass, Heiß abduschen und ins Becken. Bei großen Wurzel die auch noch nach 1 Jahr aufschwemmen klebe ich mit AQ – Silicon eine Glasscheibe drunter und arbeite diese beim einsetzen in den Bodengrund.

Tschüss

Michael


Tritonus 25.02.2007 17:55

Nabend,
du hast doch in deinem Zitat eine möglich Antwort. Statt dessen kannst du die Wurzel auch auf einen Stein kleben oder binden.

Ansonsten reicht ein Fragezeichen auch völlig aus.

Gruß,
Kristian

drbluemoon 25.02.2007 23:07

Hallo zusammen,
ich möchte nochmals auf diesen post von mir bezüglich Saugnäpfen verweisen.
https://www.l-welse.com/forum/showpo...7&postcount=18
Grüße vom Doc

iQbEaSte 07.04.2007 12:28

HI Leute

Was ist eigendlich mi Jatiholz???
Ich habe so was in meinem 200l Aq ist das für die L-welse auch ok oder sollte ich doch auf Moorkienholz oder ähnliches umsteigen???

Walla 07.04.2007 20:49

Hallöchen Phil,

was das für ein komisches Holz ist weiß ich nicht. Das Holz für Welse sollte halt weich sein, so wie Moorkienholz.

Liebe Grüße
Wulf

iQbEaSte 07.04.2007 22:02

@Walla

ich weiss nur das es ein Afrikanische Holzart ist, die auch noch in etwa so weich ist wie morienholz.(hier mal ein Bild)

L-ko 07.04.2007 22:05

Hi,

da gibt auch noch ein paar Infos zu Jati:
https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14651

Wenn es weich ist, sollte es für die Welse auch okay sein.

Beste Grüße
Elko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum