![]() |
Hallo Gundula,
ja der Fisch bleibt solange im Salzwasser, aber bei den Behandlungen die ich gemacht habe wurde auch weiterhin jede Woche Wasser gewechselt, mit dem normalen Wechselwasser, so dass sich die Salzkonzentration nach der ersten Woche kontinuierlich verringerte. Und ja nach etwa 2 Wochen habe ich angefangen langsam wieder zu füttern, aber ganz geringe Mengen und nur leicht verdauliche Kost, etwa Cyclops gefroren. |
Hallo!
Ich habe die Behandlung 2 Wochen gemacht, und auf Grund des Nitritproblems jeden Tag mehr als die Hälfte Wasser gewechselt, und jeden Tag auch das Salz neu mit dazu gegeben (natürlich nur die Menge für den Teil des Wassers, den ich gewechselt habe). gefüttert habe ich wärend der Behandlung einmal ganz wenig, da ich ein recht schlanken, aber nicht mageren Fisch mit dabei hatte. Auch jetzt füttere ich noch sehr sparsam. Leider war ich letztens für 3 Tage nicht zu Hause, so das mein Freund sich um meine Tiere gekümmert hat, und dabei gab es einen erneuten ausfall. dabei handelte es sich um den dicksten fisch (bei ihm war der Bauch zwar auch schon etwas zurück gegangen, aber noch nicht weg) bei den Bildern, wo ich die tiere rausgefangen hatte, war er mit bei. Ich glaube Fisch 2 ... die Bäuche der anderen L134 sind inzwischen wieder im normalbereich. Gruß Lena |
Hallo!
@Jost und Lena Danke euch beiden für die schnelle Antwort!:blm: Damit ist meine Frage im Grunde genommen beantwortet.:D Hab ich also doch nicht nur "Bahnhof" verstanden beim Lernen über L-Welse. *erleichtert bin* :rolleyes: Nette Grüße Gundula |
Sorry, was ich bis jetzt immer noch vermisse sind die aktuellen und alten Wasserwerte. :hpl:
Ich freue mich auf jedenfall, daß es Deinen Welsen besser geht.:irr: Schöne Grüße aus Niedersachsen! |
hy,
kann ich auch eine Salzbehandlung im Artenbecken machen? Also kriegen die dann 2 Wochen absolut nichts zu fressen? LG Nadine |
Hallo Nadine,
was hat die Salzbehandlung mit dem Futter zu tun? MFG Michael |
.
Looser genau das will ich ja wissen? :esa:
Naja egal werd es schon selber herausfinden LG Nadine |
Hallo Nadine
Wenn du mit Salz behandelst zb. Ekol Cyristal von JBL,kannst natürlich weiterfüttern. Ich mache es genauso wenn ich Fische mit Salz behandle. Lasse aber den Wasseraufbereiter oder Easy-life weg. Gruß michl |
.
Ich bereite mein Wasser nur mit Osmose auf und hab nun das Bad Ischler unjodierte Kristall Salz . Wird schon gehen :klt:
Danke LG Nadine |
Moin,
wie gesagt das Salz hat nix mit dem Futter zu tun. In anbetracht des eventuellen Nitritproblemes solltest Du, bis ein ordentlicher Filter an bzw. in dem Becken ist, dass Futter auf das Nötigste reduzieren. MFG Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum