![]() |
Wie schneide ich am besten Schiefer?
Hi Leute,
wollte mich jetzt mal am Höhlenbau versuchen! Wie schneidet ihr die Schiefersteine zurecht? So das ich dann auch die dünnen Streifen gerade bekomme! ;-) Gruß Tobias |
Hi,
ehrliche Antwort: AM BESTEN GAR NICHT !!! Du kannst sie dir tatsächlich besser kaufen ..suche einen Anbieter (gibts hier ein oder zwei..) und handel einen feinen Preis aus... Ist nur so ein Tip von mir... den wenn du nicht so oder so die nötigen Werkzeuge da hast ist eine Riesen Sauerei, ungenau.. zeitaufwendig und kann noch dazu teuer werden wenn eben die nötigen Sachen nicht schon da sind. mfg Sven |
Hallo Tobias,
ich verwende einen elektrischen Fliesenschneider mit Diamanttrennscheibe und Wasserkühlung. Viele Grüße Elko |
Hi
eine riesen Sauerei kann ich nur bestätigen =)) also mit nem Nasschneider geht es recht gut, auch wenn kleien Streifen oftmals dazu neigen zu splittern ... Höhlen würde ich wirklich bei den diversen anbietern kaufen. Sind nicht zu teuer und qualitativ wirklich gut! |
Hi Elko,
danke für den Tip, hab mir gleich mal eine bestellt! ;-) Ich werds einfach mal versuchen, hab lust dazu! Gruß Tobias |
Hallo Tobias,
ich mache es auch so wie der L-ko. Schau mal hier rein: https://www.wasserpanscher-bonn.de.t...oe.hlenbau.htm LG Dev |
Hallo,
ich kann diesen fein säuberlichen und geraden Linien im Aquarium nichts abgewinnen. Deshalb belasse ich es wie die Schiefersteine sind oder ich bearbeite sie mit einem Schieferhammer um der gewünschte Form etwas näher zu kommen. So "schief" und klebe ich sie dann auch zusammen. Das sieht natürlicher aus, geht schön, sauber und schnell und ohne aufwendiges Werkzeug. Das kann man zur Not auch in der Wohnung bewerkstelligen. |
Hi,
ich schneide Schieferplatten mit einen Winkelschleifer (Flex) mit Diamantscheibe, staubt zwar gewaltig, bin aber nicht so pingelig...;) In der Wohnung ist das natürlich ein no go..., es sei denn, man hat ne gute Putzfrau...:smk: Gruss, Jochen. |
Hallo,
@firewriter46, denn zeig uns doch mal eine "Natur-schiefe" Schieferhöhle würde mich echt mal interessieren. Also ich nehme auch den Winkelschleifer zum schneiden. Gruß Sascha |
Hallo
Ich schneid die Schieferplatten mit einer Flex. Es staubt wie Sau aber wenn man die Platten forher in Wasser legt geht es ein bisschen besser. Macht auf jeden Fall Spaß und man kann sich die Hölen in der gewünschten Größe herstellen. Meiner Meinung nach besser als gekauft. Gruß Volker |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum