![]() |
Wie lange dauert etwa die Eingewöhnungsphase bei einem L134?
Hallo,
seid gestern habe ich voller Freude 3 kleine L134 (von der Messe in Sindelfingen). Eben ist mir aufgefallen, dass mind. 2 von ihnen sehr schnell atmen. Da dies bei keinem der anderen Fische zu sehen ist denke und hoffe ich, dass es an der Eingewöhnung und Messestress liegt. Aber wie lange dürfte dies dann noch anhalten? Was sollte ich unternehmen? Wasserwerte: Gh etwa 17; Nitrat etwa 10, Nitrit gegen 0; Ph 7,2; Temperatur: 26 lg Zeitenwanderer |
Hallo,
mir stellen sich spontan drei Fragen: 1. Nitrit gegen 0? Will mir was sagen? 2. Hast du eine CO2-Anlage dran? 3. Belüftest du das Becken? Felix |
Hallo,
1. Nitrit gegen 0 soll sagen, dass mir die Ratestäbchen einen Wert von 0 anzeigen und mein Tröpfchentest nur bis <0,3 geht. 2. Ich habe eine Bio Co2 Anlage dran welche gerade aber fast nix bringt (so gut wie leer). 3. Nein ich belüfte das Becken nicht. Dachte es reicht wenn ich darauf achte, dass die Wasseroberfläche gut in Bewegung ist. Also meinst du nicht, dass es an der Eingewöhnung und dem Stress liegen könnte? lg Jere |
Hi!
Könnte daran liegen dass die Welse viel zu wenig Sauerstoff und viel zu viel CO2 bekommen. Also kräftig durchlüften, was die CO2-Anlage nutzlos macht, da das CO2 ausgetrieben wird. Mit Sprudelsteinen und ohne CO2 sollte sich die Atmung schnell normalisieren, esseidenn es liegt nicht am Gasgehalt des Wassers. lg Ansgar |
Nahmd
Zitat:
Zitat:
Zusätzliche Belüftung kann nicht falsch sein und weiter beobachten. |
Hy,
so nun habe ich gesucht und gefunden. Habe einen Diffusor an den Filter angeschlossen. Nun muss ich schauen ob ich mit dem "Krach" schlafen kann. Wenn nicht hätte ich noch ein Düsenrohr. Wäre das auch sinnvoll? lg jere |
Hej Jere,
also ein Düsenrohr wäre definitiv besser als nichts, aber der Diffusor ist definitiv die bessere alternative. Wegen dem Krach kann ich dich beruhigen. Ich schlafe seit Jahren beim krach von Diffusoren und diversen Lufthebern mitsamt den dazugehörigen Membranpumpen. Man gewöhnt sich dran^^ Felix |
Hi!
Ja man gewöhnt sich sogar so sehr dran, dass man wenn man die Aquarien aus dem Schlafraum umsiedelt erstmal nicht mehr schlafen kann :D Kleiner Tip: Bau dir nen "Schalldämpfer" für den Diffusor! Ist ganz leicht, du brauchst nen sehr langen Luftschlauch der aus dem Diffusor aus dem Becken führt, das Ende steckst du bis zur Mitte in ein ca. 20cm Stück Aquarienschlauch 25/34, stopfst von beiden Seiten schön viel Filterwatte rein, schön fest, und voila mit etwas Gefühl beim Stopfen hast du einen Diffeusor der aus nem Meter Entfernung kaum zu hören ist und Trotzdem noch genug Luft ansaugt. lg Ansgar |
Hy!
Danke euch allen, dass ist echt ein super Forum hier. Soweit ich mal einen der kleinen finde scheint es als ob er erst langsam und dann schneller atmet wenn ich vor dem Becken bin. Ich überlege bei Gelegenheit meinen Innenfilter durch einen Außenfilter zu ersetzen. Da passt ja eigentlich kein Diffusor ran, oder? Wie macht ihr das denn? Aber ich habe heute Nacht gut geschlafen. Ist so eine Luftzufuhr bei einem Becken für die schönen Welse eigentlich immer nötig? Oder atmen junge Welse einfach schneller? Noch eine andere Frage: Bis jetzt habe ich die kleinen noch nicht essen gesehen (ich sehe sie eigentlich allgemein kaum und wenn dann meist an einer Stelle). Habe es mit JBL NovoTab und Gurke über nacht probiert. Gurke ist noch da und die Tabletten sind aufgegessen bevor sich ein l134 blicken lässt. Bin am überlegen heute Zucchini und Tetra WaferMix zu holen. Oder sollte ich den kleinen einfach Zeit geben? lg Jere |
hi jere,
ich würd den kleinen einfach nachts was ins becken geben, dann werden sie auch sicher was abbekommen. Wie sehen denn ihre bäuche aus? Daraus kanns du auch sehen ob sie was fressen. mfg franz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum