L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L134 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3316)

Nepumuk 02.05.2004 01:49

:hi: Hi an alle!

da unser L134 nächste Woche umziehen soll, kommt nächste Woche noch ein zweiter dazu. Aus diesem Grund wäre es wichtig zu bestimmen, ob unser L-vis tatsächlich ein L-vis oder vielleicht eine L-vira ist??
Da unser L-vis (unsere L-vira??) nicht kamerascheu ist wäre es, falls erforderlich, auch kein Problem, ein weiteres Foto in einer anderen Pose zu machen...

Ich hoffe, es kann uns jemand weiterhelfen!
Schöne Grüße,
Nepu

Nepumuk 02.05.2004 01:51

Uups, Foto vergessen, sorry...

Panaque nigrolineatus 02.05.2004 08:13

Hey!
Also ich würde sagen ohne ein scharfes Foto wird dir niemand etwas sagen können! Versuch doch mal ein Foto vom Schwanzstil, Kopf und Bauch zu machen! Das würde die Identifikation sehr erleichtern!
:spze:

Stefan 02.05.2004 10:31

Hallo !

Gib doch bitte auch noch die Grösse und die Wasserwerte an.

Acanthicus 02.05.2004 14:23

Hi,

Stefan: was haben die Wasserwerte mit dem Geschlecht zu tun? :hmm: :hmm: :hmm: :hmm: :hmm: :hmm:

Gruß Daniel

Nepumuk 02.05.2004 14:59

Hallo :hi: ,

unser L-vis ist ca. 4-5cm groß. Wir haben leider immer noch kein besseres Foto... Kann man bei der Größe überhaupt schon sehen, ob es sich um ein Männchen oder Weibchen handelt?

Worin unterscheiden sich die Geschlechter überhaupt?

Schöne Grüße,
Nepu

Walter 02.05.2004 19:22

Hallo,
Deine Tiere sind noch zu klein.
Guckst Du hier:

https://www.l-welse.com/forum/index.php?sho...t=0&#entry24150


BTW: die Suche funktioniert nicht bei "L 134 Geschlechtsunterschiede" @ Admins ;)

joern 02.05.2004 19:56

Zitat:

Originally posted by Nepumuk@2nd May 2004 - 15:03
unser L-vis ist ca. 4-5cm groß.
Hi,

sicher ? So wie der gezeichnet ist, hätt ich ihn größer geschätzt....wie groß sind denn die Kieskörner, so zum Verglich ???

Jedenfalls steht der gut im Futter..

Tja, ein bißchen selber rumsuchen oder noch etwas bessere scharfe Fotos der wichtigen Körperteile,ist nich so leicht, weiß ich, kann's selber auch nicht....aber Deine scheint ja wenigstens raus zu kommen.

Nepumuk 02.05.2004 21:05

:hi: Hi,

also der Kies hat eine Körnung von 2-4mm. Die 4-5cm sind auch nur so geschätzt gewesen, aber mehr als 6cm ist er bzw. sie keinesfalls. Ab welcher Größe kann man diese Odontoden sehen? :hmm: Unser hat aber definitiv (noch) keine...

Unser L134 lässt sich zwar erfreulicherweise oft sehen, aber irgendwie kriegen wir nie scharfe Fotos hin :cry:

Schöne Grüße,
Nepu

Line 02.05.2004 22:21

Ich denke, Stefan fragt nach Wasserwerten, weil die Männchen im weichen Wasser viel kräftiger Odontoden bilden als im härteren - deshalb ist Wasserwerten wohl auch etwas relevant.
Correct me if i'm wrong.

Gruss
Line


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum