L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Algenplage (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=7035)

Papei 07.06.2005 16:24

Algenplage
 
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit Algenprobleme. Alle Pflanzen und Dekoration ist mit
Fadenalgen(nehme ich an) bewachsen. Leuchtstoffröhre habe ich schon gegen spezielle von Dennerle gewechselt. Mein blauer Antennenwels frißt leider keine Algen sondern nur meine Pflanzen. Besonders die schnell wachsenden Pflanzen sind betroffen. Was kann man Chemie gegen die Plage tun?
Danke für eure Tipps.
papei

Zebrahalterin 07.06.2005 16:37

Hallo Papei,

auf keinen Fall Chemie, sprich Algenvernichter, in's Becken kippen. Das bringt Dir zu ganz sicher Deinen Wels um und eine Lösung hast Du damit auch nicht.

Die Algen müssen ja eine Ursache haben, die musst Du bekämpfen.

Schreib doch mal etwas über Dein Becken. Größe? Fischbesatz? Wasserwechsel? Pflanzen?

Viele Grüsse
Sandra

Walla 07.06.2005 17:14

Hallöchen Papei,

und vor allem die Wasserwerte. Algen zeigen im Grunde den Pflegezustand des Beckens an. Solltest Du wirklich Fadenalgen aben, so hilft abwickeln mit Stäbchen, Lockenwickler oder Ähnlichem. Ist ganz nebenbei mal bemerkt ein gutes Zeichen. Diese Algen entstehen oft nach Neueinrichtung eines Aquariums und da solltest Du mal prüfen, wie das Wasser mit Nährstoffen gefüllt ist. Schnellwachsende Pflanzen könnten Abhilfe schaffen.

Liebe Grüße
Wulf

Der sich nun Richtung NRW verzieht und ein wunderschönes Wochenende beim Banditen-Jahrestreffen verbringt

KEM 07.06.2005 17:16

Kem
 
Hi Papei,
stimme Sandra voll zu, Chemie ist keine Lösung, mess erst mal dein Nitrat , das kann schon zu einer solchen Plage führen!
Ich persönlich habe in meinem 360L Becken 20 kleine japanische Freunde (Amano-Garnelen) die lieben Fadenalgen, sind meines Wissens nach fast die einzigen die in relevantem Maß solche Algen überhaupt fressen.
Wunder vollbringen können sie leider nicht, also muss erstmal das Wasser stimmen, dann kannst du mechanisch viel entfernen und dann dir über Helfer Gedanken machen!
Gruss

Kai

Zebrahalterin 07.06.2005 17:30

Hallo,

wenn es wirklich Fadenalgen sind, dann helfen Amanos wunderbar, ist eigentlich die einzige Waffe dagegen, oder eben absammeln.

Nur ohne den restlichen Fischbesatz zu kennen möchte ich nicht sofort Amanos empfehlen, die schmecken nämlich vielen Fischen sehr gut.

Viele Grüsse
Sandra

KEM 07.06.2005 17:40

Ups, das hätte ich tatsächlich noch dazusagen sollen,
was schwimmt denn bei dir im Becken rum?

Kai

Acanthicus 07.06.2005 19:10

Moment mal, das kenne ich irgendwo her, ääh ja hier:
https://l-welse.com/forum/showthread...ght=Algenplage

WASSERLINSEN

Daniel

Papei 08.06.2005 15:19

Hallo,
danke für eure Tips.
Habe in meinem Becken folgende Fische:
Blauer Antennenwels
Guppys
Platys
kann ich mit diesen Fischbesatz Amano-Garnelen halten?
Wasserwechsel 1x pro Woche
Nitratwerte ok.

Danke für eure Hilfe!
Papei

Deedel 08.06.2005 15:46

Hallo Papei !
Wie groß ist denn nun Dein Becken ?? Wieviel Wasser wechselst Du denn einmal in der Woche ?? Wieviele Fische hast Du insgesamt (nur so ungefähr)??
Was für einen Filter hast Du ???
Was heist Nitratwert OK ???? Wie ist er denn ??? Wie sind die anderen Werte ??? Auch Phosphatwert ist wichtig !?!
Vieles hat Sandra schon gefragt,doch leider hast Du nicht drauf geantwortet :kef:
Um Dir helfen zu können,müssen wir schon etwas mehr über Dein Aquarium in Erfahrung bringen !!
Ich denke wohl mal eher,daß Deine Fadenalgen keine Fadenalgen sind,sondern wohl eher Bartalgen. Nur eine reine Vermutung.
Gruß Deedel

KEM 08.06.2005 16:18

Also Fadenalgen und Bartalgen sollte man schon ausseinanderhalten können,
davon abgesehen sind die anderen Werte natürlich wichtig.
Vom Prinzip kannst du zu diesen Arten locker ein paar Amanos dazusetzen, solltest aber nicht ganz kleine kaufen, am besten ca.3cm (nicht ausgewachsen, noch nicht zu alt und keiner deiner Fische kommt auf die Idee mal zu probieren!)

Gruss

Kai


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum