L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Aus was Terassen machen? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10225)

welsss 02.02.2006 15:27

Aus was Terassen machen?
 
Hallo!

Ich möchte in ein neues Becken Terassen machen. Jetzt überlege ich mir, aus welchem Material ich diese machen könnte.

Meine ersten Überlegungen wären:

1. Aus Ton machen, irgendwie geschwungen, muss ich mir noch überlegen.
2. Aus Schieferstücken, einfach nebeneinander stellen.
3. Fertige kaufen, habe allerdings noch keine gefunden, die mir wirklich gefallen.
4. Aus einer schwarzen Strukturrückwand, weiß jetzt nicht welche Firma, einfach zurechtschneiden.
5. ???

Was würdet ihr bevorzugen? Welche habt ihr? Könntet ihr eventuell Bilder posten?

Grüße

Fischray 02.02.2006 16:03

Hi _ _ _

Für ein Schaubecken bei unserem Italiener hatte ich
vor einigen Jahren mal aus Ton Mauern modelliert.
Ist eine Wahnsinnsarbeit, sah aber toll aus.
Da in meinen Brennofen nur Stücke bis 40 cm passen,
hatte ich die Teile einzeln gebrannt und beim Einbau
mit Silicon verklebt.
Es hatte das Aussehen einer versunkenen Burg, die Türen
und Fenster waren gleichzeitig die Eingänge der
Welshöhlen.
Einfacher, aber bei weitem nicht so schön, sind Schieferplatten,
die auf die gewünschte Höhe geschnitten werden und
dann miteinander verklebt werden.

Gruß Ralf

L46! 02.02.2006 16:30

Hi,


schau doch mal in Tilos Shop,da gibt es Terassensteine zu bau von Terassen. https://www.l46.de/shop/index.html.Ich .
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

MFG Marvin

outsider1801 02.02.2006 19:38

Hallo Marvin

ich habe meine Terassen aus Pagodensteinen zurecht gemacht! Schaut gut aus!

Gruss Martin

L46! 02.02.2006 19:44

Abend,

hast du schon Bilder gemacht??Mich würde interessieren wie deine Terassen aussehen!

MFG Marvin

outsider1801 02.02.2006 20:16

Hallo Marvin

nach dem ich vor drei Wochen eine Grosse und in meinen augen Geniale Wurzel in mein AQ eingebracht habe,muste die Terasse weichen! Habe meine Bilder durchgesehen, leider mehr Bilder von meinen Fischen als vom AQ oder terasse leider! Ich habe die Steine jetzt dezent im AQ verteilt. Sorry wenn du die steine im Laden Sehen wirst weist du was und wie ich es meine!!!!

Gruss Martin

dev500 02.02.2006 23:19

Hi,

bin auch gerade mein Becken am einrichten.Habe meine Terasse von der Rückwand von Juwel rausgeschnitten.Geht prima mit einem Teppichmesser und lässt sich prima formen wenn man die Terassenstreifen über den Küchenherd erhitzt.

welsss 03.02.2006 06:43

Hallo!

Also gut, wenn Schieferplatten nicht schön sind, dann lasse ich sie, wären mir auch in der Verarbeitung nicht so sympatisch.

Ton, ich habe keinen eigenen Brennofen, die Platten von Thilo gefallen mir (sorry) nicht wirklich. Und jemanden erklären wie ich sie gerne hätte wird bestimmt nichts.

Pagodensteine, muss ich mal schauen, wo es die gibt, und wie die aussehen.

Genau diese Rückwand habe ich auch gemeint, ganz genau so hätte ich mir das auch vorgestellt. Diese wäre auch in der Verarbeitung spitze, zumal ich auch Löcher reinmachen könnte, in die ich Höhlen stecken könnte.

Ich denke, dass ich mir auch diese Rückwand besorgen werde. Allerdings gibt es bei uns davon zwei verschiedene Varianten. Eine aus Hartplastik (???), also sehr steif und fest, und eine aus einem biegsamen weichen "Schaum". Welche würdet ihr empfehlen?

Grüße

dev500 03.02.2006 08:00

Hi welsss,

ich habe die genommen:https://www.juwel-aquarium.de/de/strukturrckwnde56.htm


Gruß Detlev

outsider1801 03.02.2006 19:37

Hallo

schaut mal im Zajag Katalog nach unterDekomaterial, gibts verschidene Formen und Farben.!!

Gruss Martin

Welsy 04.02.2006 19:10

Nen schönen Abend,

ich möchte auch eine Terasse bauen. Nun habe ich schon überlegt, ob man aus den Baumarkt Ziegel nehmen kann. Es gibt da schmale so ca 3cm dick, zum Verklinkern.
Was meint Ihr. Ist das Material für Fische geeignet??. Ich zweifle nämlich, wegen Rückstände im Material oder Farbe.

Schonmal schönen Dank, für eure Hilfe.
Güße Ruth

outsider1801 04.02.2006 19:52

Hallo Ruth

wenn es sich um Naturklinker handelt, die sind aus Ton ich bin auch der überzeugung das sich die Lasur nicht im Wasser auflöst!! Der Gedanke ist Klasse Rahmenklinker als Terasse Gute Idee!

Gruss Martin

Welsy 05.02.2006 09:25

Hallo Martin.

Ich hatte mal damit einen Bogen Klinkern lassen. Die waren nicht lasiert, sondern rauh. Waren wie Ziegelsteine, nur viel, viel dünner. Die konnte man auch mit einer Fliesenzange bearbeiten oder mit der Steinscheibe eines Trennschneiders bearbeiten.
Die gab es auch in verschiedenen Farben. Waren vielleicht sogar noch etwas schmaler.

Grüße Ruth

ccttulln 05.02.2006 09:55

Hallo!

Eine wunderbare und leicht verständliche Anleitung dazu findet ihr bei:

https://www.aquarium-forum.at/viewto...light=terassen

lg

Roman

outsider1801 05.02.2006 11:39

Hallo Ruth

ich kenne die Klinker 5 hoch 15 lang 1cm stark! Die gibt es auch Lasiert. Die Idee mit dem Plexiglas ist auch nicht schlecht. Mit ein bischen Fantasie und geschikten fingern kannman da bestimt starke sachen, warscheinlich auch eine Geniale rückwand, machen!

Gruss Martin

P.s. Danke Roman!!

Welsy 06.02.2006 00:56

Hey Roman,

danke für deinen Tip, aber Plastik wollte ich nicht gerade im Becken haben. Ich stehe lieber auf Natur.Wenn die Welse ab Abraspeln sind, kann es vorkommen, dass sie etwas mit abraspeln. Man kann noch so vorsichtig sei, aber ob sich was löst, oder eine kl. Ecke nicht richtig zusammengefügt ist, weiß ich dann nicht 100%ig.
Es wird bei Kindern und Hunden immer gewarnt, dass im Plastik Weichmacher drinnen sind, die dann giftig sind. Beim Hund z.B. kann es soweit kommen, dass sich das Teil dann verhärtet und den Darm verletzt. Darum ist es meine Meinung, dass es bei Fischen auch so ist.

Grüße Ruth


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum