L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welche Hypancistrus??? L340??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=10300)

Hypancistrus_spp 06.02.2006 20:11

Welche Hypancistrus??? L340???
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo!

Ich habe diese email bekommen.
Er m!ochte wiessen ob diese kann L340 sein??
Was glauben Sie??
Ich nur weiss dass sie aus Kolumbia kommen!!!
Danke
Bis Bald

Raphael Winter 06.02.2006 21:12

Hallo,

@ Yann:
Nachdem ich von jemandem hier aus dem Forum nochmal auf den Thread aufmerksam gemacht wurde, habe ich gesehen, dass er viel zu persönlich war, und ich nicht deutlich gemacht habe, dass ich dich nicht meine. Es gibt halt von allen Seiten so ein Brimborium um L 340, L 236 etc. und als das Stichwort viel, habe ich blind zugeschlagen. Nochmals Entschuldigung, meine Aussagen waren zu pauschal und treffen auf dich sicher nicht zu.

Viele Grüße,
Raphael

Walter 06.02.2006 22:11

Hi Yann,
seems, You´ll get your detailed answer tomorrow.
To finish this here:
It´s the same fish ("species"?), Ingo Seidel described as "Besonders hübsch gefärbter L 129" on page 584 in Welsatlas 2.

Serge 07.02.2006 09:13

Hallo,

Ein Östereicher der mit einem Schweitzer Englisch spricht und ein Deutscher der nichts vom deutschen des Schweitzer versteht (und diesen tollen Schweizer nicht kennt) oder verstehen will und ihn noch ein wenig auslacht (ich dich jetzt nicht angreifen???????)
Und dann ein Franzoze der was schreibt um nichts zu sagen
L-Welse.com ist International (super)

Serge

Caolila 07.02.2006 09:19

Also ich als halber Tscheche habe es verstanden, kann aber leider keine Lösung präsentieren.

Acanthicus 07.02.2006 19:18

Hey,
bei mir ist zu einem sechszehntel Italiener mit drinnen.

@Raphael:
Als ich in nem Buch einen Elfenwels gesehen habe, wollte ich auch unbedingt den, obwohl es weitaus günstigere weißgepunktete Welse gab.Es gibt halt Fische, in die man sich sozusagen "verguckt".

mfG Daniel

Cleaner 08.02.2006 00:07

Welcher Hypanc. ?
 
Hallo,
es kann sich um den Hypanc. sp. "Rio Corua" handeln. Hatte das Glück auch im Besitz von einigen Tieren zu kommen. Wurde in der Amazonas Ausgabe 2 beschrieben.
Ein paar Kommentare die hier im Forum losgelassen werden kann man sich getrost verkneifen. Jetzt wo der Zebra auf der roten Liste ist will ihn jeder haben, und die Preise sind in die höhe gegangen. Warum haltet Ihr sie den, wegen der Schönheit und um Erhaltungszuchten und deren Verbreitung beizusteuern, oder um den schnellen Euro zu machen. Wenn Ihr eine bedrohte Tierart erhalten wollt, müsstet Ihr sie viel günstiger abgeben um den Fortgeschrittenen Aquarianer der die Art erfolgreich halten und vieleicht sogar vermehren kann aber das nötige Kleingeld vieleicht nich taufbringen kann zu unterstützen. Ich meine nicht die Abgabe an die Leute ( Ach, den möchte ich aber auch haben ), würde auch gar nicht Funktionieren wegen Angebot und Nachfrage.
Gruß Markus

Hexenfreak 08.02.2006 08:11

Hallo Markus,
bist du denn dir sicher das du da L 401 Hypancistrus sp. Curua Una hast? Denn wenn ja, diese Tiere sind ja auch nicht grad viel billiger als ein L 46 Hypancistrus zebra. Da nur wenige Tiere nach Deutschland gekommen sind über Transfish. Auch ein anderer berühmter Importeur hat welche, allerdings sehen die dem Vorgestellten gar nicht ähnlich.
Die hier gezeigten erinnern mich auch an L 270, könnten auch gut L 129 sein. Aber Aufnahmen im Wasser wären vielleicht besser.
Sind Jungfische von L 340 nicht eher in Richtung weiß gestreift und werden mit dem Alter immer dunkler und "unansehnlicher"?

MfG sven

whaler 08.02.2006 12:31

Hi,


L 270 kann man ausschließen, wenn die Fundortangabe Kolumbien stimmt, L 129 sind IMO feiner gesteift.

LG Herta

Hexenfreak 08.02.2006 12:47

Hallo,
da kann man auch L 401 ausschließen.
Als kolumbianische Hypancistren sind ja grad mal L 129 und L 340 bekannt.
Da gibt es also nur 3 Variationen entweder einer von denen oder sie haben noch keine Nr.
MfG sven

whaler 08.02.2006 12:58

Hi Sven,

wenn das so ist, hast du recht (kenne L401 nicht *schäm*). L 340 ist ja auch recht variabel in der Zeichnung und auf den Bildern kann ich nicht wirklich eine Ähnlichkeit zu meinen L 340 erkennen, auch kann ich sie noch nicht mit dem Nachwuchs vergleichen, die sind erst 5 bzw. 1 Woche alt und die erste Färbung ist schwarz/orange.

LG Herta

Hexenfreak 08.02.2006 13:20

Hallo,
ja die Variabilität gilt wohl für alle Hypancistren (bei den gepunkteten fällt sie nur nicht so auf). Im WA2 ist ein Nachzuchttier abgebildet, was eher weiß/schwarz ausschaut. Aber anhand der anderen Bilder sieht man ja auch eine Farbvariabilität. Hatte zwar schon welche life gesehen, aber da hatte ich doch eher nur Augen für die Suche nach einer bestimmten Panaqolusart und kann mich nicht recht entsinnen.

Von der Zeichnung her tipp ich bei der Auswahl auch eher auf schöne L 129, wenn es da ebenso Farbvariabilität gibt.
MfG sven

Walter 08.02.2006 13:21

Entschuldigung,
aber warum diskutiert ihr noch?
Das sind die im WA 2 abgebildeten besonders schönen L 129 - die noch keine eigene L-Nummer haben.
Da gibt´s eigentlich seit vorgestern Abend nix mehr zum Diskutieren, oder? ;)
Hier war die Bestimmung mal (für die Werner´s) kein Problem.

Hexenfreak 08.02.2006 13:24

immer diese zweideutigen Antworten! :wacko:

whaler 08.02.2006 13:44

Hi Walter,

laß uns doch, wenns Spaß macht....;)

LG Herta

Hypancistrus_spp 20.02.2006 17:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo!

Diese Hypancistrus sind bekommen

Hier ist ein foto von ein Mensch!!

Ich finde den Korper ein bischen anders als L129...

Bis Bald
Yann

Cattleya 20.02.2006 18:25

Hallo
sind das die L340 von Toni?
Lg Udo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum