![]() |
Welcher Wels ist das?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo
Was würdet ihr zu diesem Wels sagen? Er ist ca 12-13cm groß. Ich habe noch einen 2ten in der Grösse, der nur etwas dunkler ist (die weissen Streifen sind fast schwarz) und 2 die nur knapp über halb so groß sind (vermutlich 2 weibchen). |
Morgen Claas,
bei dem Fisch handelt es sich um einen Hypancistrus sp. Monte Dourado. L318 Gruß Frederic |
Zitat:
Huhu Welcher denn nu ? Hier mal zum Nachlesen: 1. https://www.l-welse.com/forum/showth...+Monte+Dourado 2. https://www.l-welse.com/forum/showth...+Monte+Dourado bye Andy |
Hallo,
also ich meine den Monte Dourado. Hab die im Laden gesehen, da stand L318 Monte Dourado angeschrieben. Anderswo hab ich die Fische in der Liste als L 260b gesehen. Gruß Frederic |
Der Monte Dourado ist eine eigene Art.
Denk der Wels auf dem Bild ist einer, aber altes Spiel, ohne Herkunftsgebiet kann man da eh keine klare Aussage treffen. Könnte also genauso gut ein L260 oder L318 sein. |
Moin,
Zitat:
Zitat:
Nebenbei sieht das entsprechende Bild eines H. sp. "Monte Dourado" das in der Amazonas 2 (Seite 29, oben) abgebildet ist dem hier gezeigten Tier zum verwechseln ähnlich. In dem Artikel schreibt I. Seidel, dass der H. sp. "Monte Dourado" eben nicht L318 ist. TL ist mit 14-15cm angegeben im Gegensatz zu L260 mit 12cm, dass Verwechselungen vorprogrammiert sind steht auch netterweise direkt in dem Artikel. Findet mal heraus was es für ein Wels ist. Ich hab hier 'nen Bock der genau so aussieht und Gesellschaft braucht ;) Gruß, Patrick |
@ teq Zitier mal alles,
Hab das doch genau so geschrieben. Wenn man das Herkunftsgebiet nicht kennt kann man keine klare Aussage treffen. Aber ich denke das es einer ist.*g* |
Hallo zusammen,
da ich 4 Monte Dourado besitze, muss ich sagen, dass meine etwas anders aussehen. Zum einen noch mehr feinere Linien und zum Anderen fehlen mir für den Untergrund das abwechselnde hell-dunkel (hellgrau bis dunkelgrau). Würde sagen, dass es sich bei dem Tier um einen fein gezeichneten L260 handelt. Wie groß ist das Tier? Ich schätze mal auf ca. 12 cm?? Grüße Adrian |
Zitat:
|
Hi,
:esa: sorry. Wer lesen kann ist klar im Vorteil :hpl: Grüße Adrian |
Hallo
Danke schon mal für die Hilfe. Zur Herkunft kann ich leider nichts sagen. Habe sie von Privat übernommen. Derjenige hat mir gesagt es seien L260, aber die Größe hat mich damals schon etwas stutzig gemacht. Hab sie aber trotzdem genommen, weil ich sie ganz hübsch fand und gerade ein Becken frei hatte. Aber L260 kann man doch eigentlich aufgrund der Größe schon mal ausschließen oder? |
Hi Claas,
laut Datz werden L260 8-10 cm groß, also dürftest du diese wohl wirklich ausschließen |
Hallo Claas,
kannst Du nochmal ein Bild machen. Von der Zeichnung her würde ich nun doch zu Monte Dourado tendieren, allerdings irritiert mich die Untergrundfärbung und die Flossen etwas. Was hast Du denn gezahlt? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hi
hier noch mal 2 bilder von den beiden großen. was ich damals dafür bezahlt habe weiss ich nicht mehr genau. ich denke es waren so 20-25 euro pro wels. |
Hallo
Zitat:
Ich kenne L260 aus den ersten Importen, die sind 9cm .Und dies schon seit Jahren . Lg Udo |
Hallo Claas,
würde nun doch sagen, dass es Monte Dourado sind. Allerdings irritieren mich die Flossen, die irgendwie nicht so Hypancistrus-like sind. Naja auf jeden Fall schöne Tiere bzw. Männchen. Grüße Adrian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum