L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Eine Unwissende braucht Hilfe (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11383)

Lumax 01.08.2006 21:58

Eine unwissende fragt nach...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo in die Runde,
ich habe heute beim Bummel durch unseren Zooladen einen tollen "Burschen" entdeckt und musste diesen auch direkt als "Kameraden" für unsere Panzerwelse mitnehmen.
Allerdings war die Verkäuferin total überrascht wie dieser Kerl ins Becken gekommen ist. Sie ist sich recht sicher gewesen, dass es keine Schmerle ist aber welche Art von Wels... damit war sie überfragt.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, ich zeige mal 2 Fotos.

Liebe Grüße und vielen Dank!
Simone

Lumax 01.08.2006 22:32

Eine Unwissende braucht Hilfe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo,
ich habe heute einen "hübschen Burschen" ergattert. Allerdings wußte die Verkäuferin nicht einmal, dass dieses Kerlchen im Becken war, er hatte sich in einer Wurzel versteckt.
Die Verkäuferin war sehr sicher, dass es sich nicht um eine Schmerle handelt, aber welcher Wels... damit ist sie überfordert gewesen.

Ich bin absoluter Neuling und habe den Fisch als Kameraden für die Panzerwelse mitgenommen.

Danke für Eure Hilfe!
Simone

L172 02.08.2006 21:32

Hallo Simone!

Wenn Du uns dann noch die 2 Fotos postest, können wir Dir auch weiterhelfen ;)

Grüße,
Christian

Snow 02.08.2006 21:41

HI Simone
Sehe leider auch keine Bilder

Mfg Thomas

Lumax 02.08.2006 21:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Huhu,
irgendwie hat gestern nichts geklappt...
Erst war mein Beitrag weg, dann war er doppelt da und die Fotos sind weg.
Also, dann versuche ich es nochmal.

Danke,
Simone

Joker78 02.08.2006 22:00

Hallo Simone!

Das dürfte ein Microglanis Iheringi, Kleiner Harlekinwels, sein. Nachtaktiv und relativ robust. Wirst ihn tags wahrscheinlich eher selten zu Gesicht bekommen.

Als Kamerad für Panzerwelse wird der Dir nicht helfen.

Gruß
Dennis

Lumax 02.08.2006 22:09

Hallo Dennis,
dann weiss ich ja jetzt schon mal etwas mehr.
Wir haben im Becken sonst nur die beiden Panzerwelse und ein paar Guppies.
Ist der Microglanis Iheringi ein Räuber? Und ein Schwarmfisch ist er wahrscheinlich auch, oder?
Hmm... wir haben hier in der Nähe auch keinen "anständigen" Händler oder so wo ich mich schlau machen könnte. Es gibt hier nur die "normalen Zoohandlungen".
Ich möchte ja nicht, dass die Fische sich nicht wohl fühlen dürfen nur weil wir sie schön finden...

Liebe Grüße
Simone

mike184 02.08.2006 22:23

Hi Simone,

ich kann dir nur einen Link bieten:
https://www.aquaeasy.de/fische/Micro...0iheringi.html

Joker78 02.08.2006 22:23

Hallo Simone!

Wo kommst Du denn her? Hier im Forum findet sich bestimmt jemand, der aus Deiner Nähe kommt und Dir ein oder zwei gute Adressen für Beratungen geben kann.

Ansonsten kann ich Dir nur raten, bei Händlern, die Du nicht kennst, erstmal ein wenig vorsichtig zu sein, was deren Beratung angeht. Da gibt es oft genug schwarze Schafe, denen das Verkaufen wichtiger ist als eine ordentliche Beratung.

Bevor Du Dir einfach so einen Fisch mitnimmst, sammel vorher ein paar Infos und entscheide dann. Normalerweise sollte es für einen Händler möglich sein, Fische nochmal zu bestellen, wenn sie in der Zwischenzeit verkauft wurden. Also keine Panik in der Hinsicht.

Bezüglich der ganz genauen Ansprüche der Harlekine kann ich Dir nicht weiterhelfen. In neutralem, weichen Wasser ist er aber problemlos zu halten. Wie gesagt, sind nachtaktiv und bei ausreichenden Verstecken tagsüber nicht zu sehen. Daher kann ich Dir auch zu deren Verhalten wenig sagen. Würde aber nicht ausschließen, daß ggf Jungtiere als Futter angesehen werden, wenn sie ins Maul passen. Ist aber nur ne Vermutung.

Wie groß ist denn das Becken? Welche Panzerwelse hast Du? Zwei Panzerwelse sind aber definitiv zu wenig, egal welche Sorte. Das sind Scharmtiere und brauchen am besten 10 oder mehr Tiere von einer(!) Sorte, um sich wohl zu fühlen.

Gruß
Dennis

Lumax 02.08.2006 22:30

Ich merke schon, ich muss noch sehr viel lernen :smk:
Die Panzerwelse sind wohl Smaragd-Panzerwelse.
Ich komme übrigens aus Krefeld. In Duisburg soll ein sehr guter Laden sein, Zoo Zaja oder so ähnlich...
Wir haben nur ein 60er Becken und ich glaube, wenn ich meinem Mann sage, dass das zu klein ist gibts :kef:

Simone

Joker78 02.08.2006 22:46

Hallo!

Naja, Smaragd-Panzerwelse gehören schon zu den größeren. Mit nem Scharm von denen in nem 60er wird's wohl eng. Vielleicht kannst Du die ja noch tauschen!? Corydoras Panda wäre z.B. für die Beckengröße gut geeignet.

Zoo Zajac ist sicher einen Besuch wert, hab selbst aber noch nicht da gekauft. Von daher kann ich zu Beratung und Qualität nix sagen.

Du könntest ja mal nach "Positivliste NRW" googeln. Da kann man sich einige Empfehlungen ansehen. Da ist bestimmt was dabei. Ansonsten kann ich Dir noch ein paar Läden im Ruhrgebiet empfehlen, wenn Du so weit fahren willst.

Auf kurz oder lang wird Dein Mann wahrscheinlich selbst einsehen, daß das Becken zu klein ist... ;)

Gruß
Dennis

Cateye 03.08.2006 06:17

Hallöchen,

Also wir haben auch ao einen Harlekin Wels nur der is nich ohne alles was in sein Maul passt wird Gefressen .
Alle meine jungen Black Mollys hat er verspeist und vor Red Cherrys macht er auch keinen halt.
Den Panzerwelsen macht er nix habe auch so 15 stück bei ihm drine , Aber deinen Guppy da kann schon mal einer fehlen .
Fütter ihn am besten mit Frosstfutter Grill und so in der größe.
Der Kerl ist bei uns 12 cm und man sieht ihn erst gegen abend , Tagsüber ist er versteckt in seiner Hole .
Ansonsten ein sehr schönes Tier . Wen ich ihn endlich mal vor die Linse bekomme dann versuche ich eine Bild zu machen .

Liebe Grüße aus dem Nassen Mannheim Cateye

Lumax 03.08.2006 10:40

Huhu,
heute morgen lag einer der Panzerwelse tot im Becken :(
Ich habe keine Ahnung warum...
Die Verkäuferin sagte mir übrigens, dass die Welse nicht groß werden, vielleicht schaue ich doch lieber nochmal nach, welche das genau sind. Dann habe ich wahrscheinlich falsch zugeordnet.
Welche Welse sind denn für ein 60er Becken geeignet?

Außerdem wollte ich nächste Woche das Kleine Becken für unsere Tochter fertig machen, habe aber keine Ahnung, welche Fische ich reinsetzen soll.
Es ist nur ein 40er Becken.
Wir haben leider keinen Platz für größere Becken.

LG
Simone

Daniela Lorck 03.08.2006 10:41

Hi

Halte seit etwa einem Jahr 5 dieser Prachtburschen in einem 80iger Aquarium. Zusammen mit Endler-Art-Guppys als Lebendfutterquelle, die halten sehr Bestand an den Guppys erfolgreich. Auch männliche Guppys (fast ausgewachsen) enden mitunter inzwischen ab und zu als Futter, sprich, schmale Fische bis etwa 2-3 cm sind gefährdet. Panzerwelse ab 4cm werden definitiv in Ruhe gelassen.

Ich sehe meine tagsüber so gut wie nie, ab und zu wenn es den dann Frost- oder Lebendfutter gibt rasen sie durchs Aquarium, ansonstene eher unter Wurzeln, Steinen, Filtern und anderen dunklen Stellen zu sehen. Werden verdammt schnell, udn jagen dabei quasie im "Fliegen" ihr Futter, auch totes. Trockenfutter nehmen meine nicht.

Wasserwerte bei mir sehr weich, sprich KH, GH unter 1, pH um die 5,5-6,0. Sand als Bodengrund ist absolut empfehlenswert, die Tiere buddeln.

Verwechslungsrate mit anderen Harlekinwelsen sehr groß, sprich er wird leicht mit dem großen verwechselt der mit über 10cm etwas größer wird. Der Zwerg dürfte dagegen mit etwa 8/9m ausgewachsen sein. Unterschiede gibt es anscheind anhand des Schwanzwurzelflecks.

Habe meine übrigens damals bei Zajac gekauft, also einfach mal dort nachfragen. die verkaufen die allerdings dort als südamerikanische Zwerghummelwelse (war bei mir jedenfalls so).

Grüße

Dany


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum