![]() |
peckoltia puclher verkümmert !?
Hallo,
seit Tagen seh ich nun schon zu, wie sich die Algen in meinem AQ vermehren..ich hab ja eigenltich nen oeckoltia pulcher drin, aber der frisst die nich.. Tags und Nachts schwimmt der wie blöd um seine Wurzel, aber das wars dann auch... einma hab ich dem ne Gurke ins Becken getan.. am nächsten morgen war sogar n Teil der Wurzeln verschwunden... An den WW kanns net liegen, die passen prima aber was könnte den noch der Grund sein? Hoffe auf baldige Antwort DerSven |
Nabend,
was genau ist jetzt eigentlich die Frage? Aus Deinem Post werde ich nicht wirklich schlau. Ansonsten sind alle Daten hilfreich, die du mitteilen kannst, also Beckengröße, Besatz, die Wasserwerte usw. Gruß, Kristian |
Hey,
die Frage ist in aller erster Linie ob es dem Wels gut geht? Was kann die Ursache dafür sein das er keine Algen frisst? Ist ein 60L-Becken aber der Wels ist auch noch klein...die Größe von dem Wels ist ja doch recth umstritten, wie alles an ihm xD Ich hab außerdem noch 10 Rubinsalmler im Becken und ne kleine Schnecke von der ich aber keine Ahnung habe, was es für eine ist...Werte messe ich heute nimmer, vermutlic hauch nicht vor Samstag... Sonst noch was, was ich erwähnen sollte? Schönes Leben noch DerSven |
Hi,
ist der nur geholt worden, um den Algen Herr zu werden, bzw. denen vorzubeugen?? Sorry, find ich grad ziemlich blöd!! Dann noch einer alleine??!! Dem Wels kann geholfen werden..........meine Gruppe würde sich über Erweiterung freuen!!:cool: Wenn´s denn der ist, der ich denke, das er es ist........ Nichts desto Trotz: Die bevorzugen vornehmlich fleischliche Nahrung! Meine sehe ich noch nicht mal annähernd an Grünzeug! Lieben Gruß Bine |
Hi,
Zitat:
Zitat:
Beste Grüße Elko |
@ Hummer, ich hb ihn mir natürlich nicht wegen der Algenvertilgung verkauft. Der ist sau schön und ich werde den auch bestimmt nicht hergeben! Stehen deine auf Gurken? Meiner schon...
@ L-ko, eigenltich stand in der Beschreibung von diesem Wels, das er ohne Algen verkümmert...auch seinen Bauch bekomme ich wohl kaum zu Gesicht, er klebt nämlich nie an der Scheibe, nur an seiner Wurzel. Und zu rausnehmen: Der kleine Mann is übertrieben Flink |
Hallo DerSven!
Bist Du sicher, dass es ein Peckoltia ist? Was für Algen hast Du? Nicht alle welse fressen (alle) Algen... Sonnige Grüße aus dem frühlinghaften Südbrasilien, Christian |
Südbrasilien? Klingt verführerisch^^
Ja, ich bin mir sicher das es einer ist...gab in der Hinsicht viele Streitigkeiten bei andren Leuten wie ich gehört habe aber ich bin mir sicher das des einer is. Was für Algen ich habe? Ganz ernst? Keine Ahnung..und vorallem keine Ahnung wo man da Unterschiede erkennt...absolut keinen Peil..Wenn ihr irgend ne Seite kennt sagt mir Bescheid^^ |
Hi Sven,
Zitat:
Nein, meine fressen gar nix an Grünzeug, keine Chance. Wie gesagt, ernähren die sich vorwiegend carnivor. Aber meine irgendwie ausschließlich! Was fütterst du `?? Lieben Gruß ´Bine, die gerne mal ein Foto sehen würde. |
Hallo DerSven,
auf nichts eine Antwort wissen was man dich fragt, aber bei der Art des Welses bist du dir sicher. hm ist schon komisch die Kombi. Ich finde deine Einträge überhaupt ein wenig komisch und auch wenig hilfreich. Wieso mißt du die WW nicht, sind dir deine Tiere nicht wichtig? Gruß Norbert |
Muss ehrlich sagen, ich hab da auch schon dran gedacht..an einen 2. Wels aber da gibts so viele Kriterien, die dagegen sprechen...
Zum einen...ist mien Becken nicht zu klein für einen weiteren peckoltia pulcher? Zum andern hätt ih dann gerne einen andern geschlechts was ja dann auch wieder so ne Sache ist..Hab natürlich kein Plan ob m oder w... Ich hab den einfach nur sau gern und möchte ja auch das es ihm gut geht..hergeben will ich ihn natürlich nich....ich bin im Zwiespalt xD |
Hi,
deinem Zwiespalt kann ich ein Ende setzten!!:hrh: Großes Becken und viel Gesellschaft............. Was fütterst du denn nu? Wie ist das Becken eingerichtet? Sind Verstecke vorhanden? Die Frage nach den WW hast du auch noch nicht beantwortet! Das du den " sau schön " findest, reicht da nicht ganz, um sich ein Bild zu machen. Lieben Gruß Bine, die immer noch gerne ein Foto hätte. |
Großes Becken und viel Gesselschaft fänd ich auch toll, aber im moment sind meine Eltern noch dagegen...ich geh dann mal die WW prüfen xD aber das ergebnis wird nich genau....
füttern tu ich von tropical, green algae wafers aber auch Gurken, weil der die irgendwie mag |
Hi,
Zitat:
Kennt der Wels zum Beispiel rote Mückenlarven, oder ähnliches?? Kriegt der denn gar nichts, was zuckt oder wenigstens mal gezuckt hat??? Kofpschüttelnde Grüße Bine |
nich wirklich...eigentlich nich so wirklich...nö, steht nämlic heigentlich nirgendwo das der sowas braucht, eher das der halt n großer Algenfresser is..
Also die Werte Nitrat=0 Nitrit=0 GH=5 KH=5 pH=7 und de Temperatur is 25,5° ich geb dir den bestimmt nich, kannste knicken^^ wo wohnst du eigenltich? Hier ist dann auch eine von den vielen das selbe sagende Infos die ich gelesen hab Temperatur 24-27 °C, pH-Wert: 6,5 - 7, mittelhartes Wasser, regelmässiger Teilwasserwechsel ist wichtig; Futter: FD-Tabletten, Algen-Tabs, Gurken, Zucchinischeiben, Frostfutter; soll ein guter Algenfresser sein. dann noch zu der Frage mit den Verstecken..ja der hat genug...der is schwer zu finden, die größe machts eben^^ |
guckst du hier
|
Hi,
Zitat:
Wo haste das denn her? Hast aber auch das Ding mit dem Frostfutter gelesen, ja?! Lieben Gruß ´Bine |
Hab mir das alles mal in ne Worddatei kopiert, keine Ahnung mehr von welcher Seite das ist, aber is auch nich die einzige, die das mit dem futtergesagt hat..
@ Hummer ach und du glaubst wenn ich jetz Wermelskirchen lese öffnet sich ein Navigator in mir der mir sagt welche großen städte in der nähe sind? Klar das mit dem Frostfutter hab ich auch gelesen, aber nirgendwo steht, das er ohne Frostfutter stirbt oder etwa doch!? Was sind hier alle sso unfreundlich xD oder kommt mir das eifnach nur so vor? |
Hallo,
im normalen Mergus (Band 1) ist's noch "besser": "FU: L, H; Lebt nur von Algen, evtl. Futtertabletten, die abends vor dem Lichtausschalten gefüttert werden sollten." Also wenn's da steht, gibt es bestimmt noch zig andere Stellen... @DerSven: jetzt weisst Du's ja besser, wenn Du Dich auf Infos verlässt, dann am besten auf den Mergus Welsatlas II oder die Infos hier im Forum. Oder aber auch mal ausprobieren, was ihm schmeckt... Gruß, Karsten |
Hi,
kann nix unfreundliches entdecken!! Hier wird versucht, dir zu helfen und es kommen immer nur kleckerweise irgendwelche Infos! Dann zitierst du hier irgendwelche Texte, die du mal im Net gelesen hast, kannst aber nicht sagen, woher du die hast. Was meinen Wohnort angeht, das liegt zwischen Köln und Remscheid. Ein Bild wäre immer noch sehr interessant, um zu schauen, ob es sich wirklich um den Wels handelt, für den du ihn hälst! Vielleicht ist es ja doch ein anderer und der bevorzugt dann eben Grünzeug. Schaut er dem Wels in meinem Avatar ähnlich?? Lieben Gruß Bine, die noch ganz freundlich ist und das auch eigentlich vor hat, zu bleiben. |
Den Mergus hab ich auch zu Hause xD da hab ich den zum ersten mal entdeckt^^ aber ich finde die infos hier unterscheiden sich doch stark vom mergus...naja....mal ernst, ich hab ein 63 Liter becken, 10 Rubinsalmler und meinen süßen peckoltia..könnte ich mir noch einen dazukaufen??? eher nicht, oder?
Wie erkenne ich eigentlich den Geschlechtsunterschied? die sache mit dem Bild: Ich habe nicht die möglichkeit, bilder von dem zu machen, weil unsre cam fürn arsch ist..da kommen keine erkennbaren fotos raus.. ja, sieht dem auf dem bild sehr ähnlich, meiner hat die selbe farbgebung und form, blabla nur meiner is glaub ich nochn bissl kleiner kölle is ja ganich soooo weit von mir entfernt..ich wohn in Wiesbaden |
Zitat:
|
ach steht das da?...würde ich ja, würde ich nicht am Freitag eine Mathearbeit schreiben, von einem Thema das ich so garnich drauf hab...sry also nochmal
|
Hi,
Zitat:
Bine |
Zitat:
Wenn du dich ernsthaft für die Aquaristik und deinen Wels interessierst, solltest schon mal etwas Zeit und Geduld investieren, oder das Aquarium wieder abgeben! Wir sind hier schließlich nicht deine Diener die dich von hinten und vorne bedienen! Denk mal drüber nach. |
Hi DuSven,
ich bin dann auch mal unfreundlich, denn Deine Reaktionen (und Umgangsformen wie Gruß und Abschied, "gleichgültiger Schreibstil") auf die Hilfeangebote sind auch nicht freundlich, eher ignorant. |
oh man, das sich manche leute nich beherschen können...ich bin auf dem Gebiet lange nicht so erfahren wie ihr, klar das ihr euch da aufregt aber das dann von platzen die rede ist wenn es um was andres als welse geht....
außerdem versteh mich doch einfach..ich hatte im mom einfach keine zeit dazu wie ich schon hintendran geschrieben habe, ich hab in dem mom die ersten 5 antworten ÜBERFLOGEN..mach also kein stress.. kein plan wie alt du bist und ich werd jetz auch nich auf deinen namen klicken und nachgucken falls das da stehen sollte aber ich gehe davon aus, das du älter bist als ich und glaube deshalb schon das du nicht platzt... falls du doch jünger bist oder so ist uch egal aber es gibt keinen grund zum stress schieben...alles klar^^ liebste lieblingsgrüße, geradenochmal so abgetippt obwohl ich kaum zeit habe..recht so? akzeptier sdoch einfach das ich im moment total unter zeitdruck stehe |
Ey man ey......
üb mal Mathe..........völlig stressfrei.......ey........ In welchem Alter ich meine, meinen Allerwertesten platzen zu lassen ist mein Ding...........dir fliegt er nur um die Ohren. Bine |
Warum schreibst du mit Hopperslang? Glaubst du ernsthaft ich bin eins von diesen dummen hopperkindern? Na mahlzeit xD...
klar kannst du den Platzen lassen aber wenn man schon über 30 ist kann man sic hdoch beherrschen, oder?... Hab jetz übrigens mit Mathe aufgehört, kannst also gerne weiter mit mir diskutieren, bin ich immer bereit für, es sei denn es werden vorurteile untergemischt |
Guten Tag Sven!
Wenn alle so unfreundlich antworten, muss ich als die Netteste aller mal antworten.³ Bisher weiß keiner so wirklich, welchen Harnischwels Du wirklich hast. Ohne Gattungsangabe (Peckoltia zweifel ich mal an) kann Dir niemand wirklich helfen. Äh, bei der Nitratangabe von 0 fällt mir ein, dass Dein Aquarium noch nicht lange laufen könnte. Bei neu eingerichteten Becken bilden sich oft so fädrige, grüne bis bräunliche Algenbündel. Die kann ein Wels allein nicht vernichten, wenn diese Algen überhaupt auf seinem Speiseplan stehen. Die häufig in Aquarien auftretenden Algenarten werden von den meisten Harnischwelsen eh nicht gefressen, können aber als "Weide" für bevorzugte Nahrung (Kleinsttierchen) dienen, das vermittelt oft den Eindruck Fische würden Algen fressen. Viele Informationen im I-Net, als auch in vielen Büchern über Deinen "Pekoltia pulcher" sind einfach falsch. Falsch deshalb, weil es sich dabei fast nie um den Harnischwels der Gattung Peckoltia handelt. So, nun lerne erstmal Mathe, dann sehe Dir in Ruhe noch mal alle Antworten an und verstehe was die Leute von Dir wollen. Es war wirklich keiner unfreundlich hier, nur Deine Art mit der Hilfsbereitschaft der User umzugehen, ist unfair. Meinst Du denn, die hätte keine andere Beschäftigung, als einem um Hilfe fragenden Aquarianer, dann eher ignoranten Fischhalter, einfach nur die Zeit zu vertreiben, nur weil der keine wirkliche Lust auf Mathe-Übungen hat? Und ganz ehrlich, wirklich habe ich Dein aquaristisches Problem auch nicht verstanden. Was willst Du denn nun wissen? Mathe-Nachhilfe gebe ich über I-Net sehr ungern. *g* Gruß, Corina ³ Ha, mir ist schon der Ar... mit Bine zusammen geplatzt. ;-) |
Einschub:
Hallo Coeke! Ich bin begeistert!!! Und das meine ich jetzt ganz im ernst. Nachdem wir uns gerade über dieses Fragethema mal etwas in den Haaren hatten, finde ich Deine Antwort jetzt echt toll. Erstaunlich. Damit hatte ich nicht gerechnet, als ich Deinen Namen am Ende des Threads gelesen habe. Gruß. Und bitte nicht falsch verstehen. Dieses Posting ist absolut ironiefrei. Ich finde es wirklich beeindruckend. Einschub Ende. |
Also....
gehen wir davon aus, ich hätte den selben Wels wie die von Bine(Liebe Grüße) Darf ich mal vorsichtig fragen welche das denn jetz sind? Meiner sieht nämlich genauso aus wie der aufm Foto. Danke Coeke für deine Meinung auch wenn ich doch nicht alles gerecht(und zu recht geschrieben) fand was du geschrieben hast Die Info mit den Algen fand ich prima genial, die war definitiv hilfreich... Ich kenne mich also wie gesagt nicht mit Welsen aus und kann daher meine Frage nicht spezifizieren. Bedeutet es etwas wenn der Wels nie an der Scheibe klebt? Manchmal hab ich das Gefühl, der frisst eifnach nix wobei ich halt nachts auch schlafe und nicht wirklich weis, was er so treibt wenns dunkel ist.. heute werde ich vllt die Algen "bewältigen" ansonsten am Samstag wenns heute nicht mehr klappt. Hatte bis eben Mathenachhilfe, weil ci hwie gesagt so meine Probleme dabei habe, weis aber nicht ob ic hdas mit dem rumwerkeln im AQ heute nosh schafe... Ich hoffe euch platzt der Arsch nicht mehr als zu bald aber wir werden ja sehn... leicht angeschlagene und verwirrte Grüße |
Hi Sven,
der Wels in meinem Avatar ist ein L168! Auch meine sehe ich nie an der Scheibe und auch so sind sie sehr scheu. Soll heißen, das ich die auch so gut wie nie zu Gesicht bekomme. Fressen tun sie aber trotzdem, halt im Dunkeln. Wenn du Abends Futter reinwirfst und dich mit viel Geduld und Ruhe vor´s Becken setzt, hast vielleicht mal Glück und kannst ihn dir anschauen und auch ein wenig beobachten. Muss aber nicht beim ersten Versuch klappen. Grüße Bine |
Alles klar, das mach ich mal...
wie siehts denn aus, was fütterst du denn alles an Frostfutter? Und was hälst du von der Idee mir noch einen eine zu kaufen? Will ja auch nich das der soooo allein is |
Hallo Sven!
Da Du absoluter Anfänger bist, und von Bine Bild, wo nur der Schwanz zu sehen ist, meinst, dass Dein "Peckoltia" der gleiche ist, wage ich einfach mal zu behaupten, dass Dein Wels kein Peckoltia ist, auch wenn Du Dir da so sicher bist. Das ist jetzt kein Vorwurf! Es werden zum einen viele Welse falsch unter diesem Namen verkauft, zum anderen sehen viele Welse eben für Anfänger einfach "gleich" aus. Auch wenn Deine Kamera "fürn Arsch" ist und keine "gescheiten" Bilder liefert, versuch doch wenigstens, ein schlechtes zu liefern. Auch das kann evtl. schon weiter helfen (für wen sich auskennt). Grüße, Christian |
Hi Sven!
Ich wäre spontan mal dafür, dass du dir den Link, den Andi gepostet hat, auch mal anschaust: https://www.l-welse.com/forum/showth...ghlight=maccus Wahrscheinlich weißt du danach, wer in deinem Becken schwimmt. Grüße Tobi PS: Klar kannst du von der gleichen Art noch 3-4 dazukaufen. |
Hi,
ich nochmal. Schau mal hier: https://www.l-welse.com/gallery/brow...imageuser=3758 Vielleicht hilft dir das ja auch schon weiter, da sind noch einige Bilder meiner L168. Aber ich kann mich Christian nur anschließen und dir empfehlen, einfach mal ein paar Bilder zu zeigen, auch wenn sie dann nicht die Besten sind. An Frostfutter bekommen sie rote Mückenlarven ( auch mal lebend), weiße Mückenlarven (auch mal lebend), Shrimps, dann noch so´n Mix mit allem möglichen drin. Lieben Gruß Bine |
Hi Sven,
ein Foto, egal welcher Qualität, wäre in diesem Fall echt sinnvoll. Bine´s L 168 ist übrigens ein Zonancistrus, glaube aber nach Deiner Beschreibung eher, dass Du einen Harnischwels der Gattung Panaqolus (Panaque) hast. Panaqolus fressen so ziemlich alles was ihnen vor das Maul kommt. Also, ehe Du in der Fütterung einen Fehler machst, und evtl. einem Panaqolus zuviel (überflüssige) tierische Nahrung anbietest, solltest du Dir über die Gattungszugehörigkeit wirklich Gedanken machen. Guck hier in der Datenbank auch mal unter L 169 und L 2, l 74. Wenn Du da auch Ähnlichkeiten zu Deinem Wels erkennst, dann weißt Du, dass sich die Viecher nicht nur anhand der Färbung unterscheiden. Gerade die beige/dunkelbraun gestreiften Harnischwelse sind in mehreren Gattungen zu finden. Da Du scheinbar weiches Holz im Aquarium hast, machst Du schon mal gar keinen Fehler. Das ist für die Ernährung vieler Harnischwelse sehr wichtig, für Panaqolus ist es Überlebenswichtig. Gruß, Corina |
Gudn Aamd,
ich guck jetz ma wo der steckt und mach Fotos von dem..hab zwar keine Ahnung wie ich das ins Forum stelle, wird aber bestimmt hier irgendwo stehn denk ich ma...also bis dann dann |
Hallo Sven,
ist ganz einfach, beim Antworten mal etwas nach unten scrollen. Zusätzliche Einstellungen->Dateien anhängen->Anhänge verwalten... Gruß, Karsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum