L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kennt mich jemand? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12165)

outsider1801 01.10.2006 13:46

Kennt mich jemand?
 
Hallo,

ich habe diesen Wels als Rineloricaria lanceolata erworben. Kann jedoch nicht sein da der Laich grün ist. Meine Vermutung ist Rineloricaria sp. "Französisch-Guyana" liege ich da richtig?

Gruss Martin


Martin G. 01.10.2006 17:04

Hi,

zurzeit ist Rineloricaria sp. schon einmal grundsätzlich falsch. Seit der Revalidisierung der Gattung Hemiloricaria gehört der Fisch höchstwahrscheinlich dort hinein.
Ohne das Eiargument sieht der Fisch aus wie ein H. lanceolata. Ich weiß nicht, ob die Farbe reicht, das nicht zu akzeptieren. Wie lange brauchen denn die Eier bis zum Schlupf?

Gruß, Martin.

outsider1801 01.10.2006 18:25

Hallo Martin,

da ich das Gelege nicht heraus genommen habe und nicht genau das entstechen des Geleges bestimmen kann, kann ich nur sagen das ich es 17 Tagelang beobachtet habe. Im Mergus Band 1 Seite 674-675 ist der Vergleich beschrieben. Daher meine annahme.

Gruss Martin

P.s. Wenn man nur das liest denkt man ich Schreib mir selbst.

Sonnenbarsch 02.10.2006 10:47

Hallo,

für mich sieht das jetzt auch wie ein lanceolata aus. Und meines Wissens nach ist die Eifarbe auch zum Teil vom Futter abhängig.

marion 02.10.2006 14:04

ein wels?
woher dann die grünen eier?
versteh ich jetzt was nicht richtig?
ausschauen tuts wie ein lanceolata
baba
marion

Acanthicus 02.10.2006 14:54

Hi Marion,

Martin hat einen Wels der aussieht wie ein H. lanceolata, allerdings sind die Eier grün und das scheint es bei H. lanceolata nicht zu geben.
Also, ist er sich unsicher was er da hat.

Beste Grüße Daniel

marion 02.10.2006 16:26

Zitat:

Zitat von Acanthicus
Hi Marion,

Martin hat einen Wels der aussieht wie ein H. lanceolata, allerdings sind die Eier grün und das scheint es bei H. lanceolata nicht zu geben.
Also, ist er sich unsicher was er da hat.

Beste Grüße Daniel


das habe ich schon begriffen:D
aber wenn er nur einen hat,woher weiss er,wie die eier auschauen?
hat die dame alleine gelaicht?
baba
marion

outsider1801 02.10.2006 18:12

Hallo Leute,

ich habe drei. Zwei Weibchen ein Mänchen.Wie schon gesagt gekauft als Lanceolata jedoch durch die grünen Eier bin ich auf den anderen gestossen und hab deshalb um rat gefragt.

Gruss Martin

marion 02.10.2006 18:27

ach soooooooooooo du hast drei
jetzt ist mir alles klar.
sorry fürs verwirrung-stiften
marion

ach ja habe selber lanceolatas auch nachzuchten,kann mich aber beim bestern willen nichtmehr an die farbe der eier erinnern.

Martin G. 02.10.2006 18:46

Hi,

17 Tage? Respekt, das habe ich bisher von keiner Hemiloricaria-Art gehört. Bei welchen Temperaturen hältst Du die Tiere denn? Kalt?
Darauf zu schließen, dass es deshalb die sp. Guyana sind, ist aber auch Kaffeesatzlesen...

Gruß, Martin.

outsider1801 02.10.2006 19:04

Hallo Martin,

meine Beckentemperatur schwankt zwischen 24°-27°.
Wieso meinst du, dass meine Vermutung falsch ist? Kannst du das irgendwie begründen oder ist die Aussicht herauszufinden was ich da habe ohne Aussicht auf Erfolg?!

Gruss Martin

P.s.Ich weiss, dass normalerweise nur 12 Tage bis zum Schlupf der Jungen vergehen. Es waren aber 17 bis das Männchen den Brutplatz verlassen hat und die Eier verschwunden sind.

Martin G. 02.10.2006 21:01

Hi,

ich zweifle nichts an. Mein einziges Aquarienbuch, was hier herumsteht, ist der Corydoras-Bestimmungsband von Evers und Fuller. Ich kann sozusagen nicht mal nachschauen. Aber ich weiss eben nicht, ob Deine Argumente reichen, einen optisch eindeutigen H. lanceolata zum H. sp. Fr-Guy. zu machen.

Gruß, Martin.

outsider1801 02.10.2006 21:10

Hallo Martin,

ich zitiere aus dem Mergus S.674 :Die Art erinnert stark an R. lanceolata, es gibt aber auch Unterschiede, vor allem hinsichtlich der Färbung. Auch die Laichfärbung ist anders (grün im Gegensatz zu den orangefarbenen Eiern bei lanceolata). Wahrscheinlich ist die Art noch unbeschrieben. Deshalb bin ich davon ausgegangen das es einer ist.

Gruss Martin

Martin G. 02.10.2006 21:46

Na ja dann, was schreiben wir uns hier die Finger wund? Das ist doch eine eindeutige Ansage.

Gruß, Martin.

outsider1801 23.01.2007 17:57

Hallo Leute,

es ist doch ein H. Lancelatta. Die Eier sind doch gelb, muss wohl etwas falsches gesehen haben, habe jetzt wieder Jungen und konnte es jetzt genau erkennen.

Gruss Martin

looser 24.01.2007 16:28

LG 6 haben grüne Eier ;-) . Obs die sind kann ich aber nicht sagen.

MFG Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum