L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Tonhölen zum selber machen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1222)

Dieter_ 27.09.2003 22:40

Tonhölen zum selber machen
 
Hallo :hi: ,
Ich suche eine Anleitung für Tonhölen zum selber machen.
Da Meine Frau jetzt endlich ihre L46 bekommt (9-10cm groß) wollte ich ihr ein paar Hölen selber machen. Nun brauch ich aber die Maße wie länge ,breite usw.
Wer kann mir helfen oder gibt es einen Link?

MFG Dieter

Sturi 28.09.2003 09:37

Hi Dieter,

frag mal baba oder andere (am besten einfach mal suchen nach Hölen), es gibt viele die hier im Forum für kleines Geld selbstgemachte Hölen anbieten. :spze:
BABAs Hölen
Ansonsten geh zu Obi, kauf dir Ton, walze ihn mit der Teigrolle aus und mach aus den Flächen höhlen.
Obi bietet bei uns hier einen Service an, Sie brennen das Zeug. Für einmal brennen nehmen sie 20 Euronen (fast wie früher bei CDs ;) Das Brenngut darf dann 40*40*30 cm haben.

Ich denke jedoch selbermachen ist, wenn du nichts spezielles sondern einfach nur Hölen willst und davon auch nicht mehr als 6 oder 7, einfach unrentabel.

Gruß Andreas

Dieter_ 28.09.2003 14:01

Hallo Andreas :hi: ,

Danke für deine Antwort.

Breuchte aber immer noch die Masse der Höhlen .
Länge und Durchmesser, wären nett wenn sie mir noch einer nennen könnte .

MFG Dieter :l46:

Desperattzo 28.09.2003 15:00

Hallo Dieter,

guck mal auf www.zierfischhoehlen.de nach. Hilft dir hoffentlich weiter.

Schönen Gruß
Connie

Dieter_ 28.09.2003 19:44

Hallo Conni :hi:

Danke für den Link.
Hast mir auf jeden fall weiter geholfen :spze:


MFG Dieter

Welsi 28.09.2003 20:27

Ich kann Connie`s Link nur empfehlen, habe mir auch 4 Röhren da vor 2 Wochen bestellt, gab 1 extra Röhre drauf und ein paar Welstabs (aus eigenherstellung des verkäufers).

MFG:Flo

Desperattzo 28.09.2003 22:11

Hallo zusammen,

@ Dieter: Na dann kannste ja bald loslegen. Wünsch euch viel Freude mit euren Zebras; hätt auch so gern welche *schwärm*.

@ Flo: Dieter will selber töpfern und auf der Seite sind die Größen der Höhlen angegeben ;) . Aber gut zu wissen, dass man da getrost bestellen kann.

Liebe Grüße
Connie

Thorsten 29.09.2003 15:34

Hi,
ich kann den Herrn Bräuer (welshoehlen.de) auch nur empfehlen. Netter kontakt uns sau geile Höhlen. War sehr zufrieden. Und die spirula Tabs die er in seimem angebot hat sind auch supi. Sie kosten nicht 8,49 Euronen sondern 6,49 ist ein Fehler !

Cu
Thorsten

Dieter_ 01.10.2003 11:48

Hallo :hi: ,

Hab noch ne Frage.
Weiss einer wie viele Höhlen ich aus 10kg Ton bekommen???
Wie wird es verarbeitet?

MFG Dieter_

Norman 01.10.2003 11:55

Hi Dieter,

aus 10kg Ton bekommst du eine ganze Menge Höhlen, kommt natürlich drauf an, wie groß deine Höhlen werden sollen...
Aber zwischen 30 und 40 Höhlen sind drin. :spze:
Den Ton bekommst du für 6-7 EUR. Alles in allem ein besser als sich fertige Höhlen zu kaufen...

mfg
Norman

Dieter_ 01.10.2003 12:07

Hallo :hi: ,
Ton habe ich schon (5euro 10kg), muss ich nur noch abholen.
Höhlen werde ich dann woll reichlich haben *G*.
Gebrannt bekomme ich es von der Schule, aber was muss ich jetzt beachten? Muss es erst noch an der Luft trocknen oder einfach formen und ab in den Ofen??

MFG Dieter_

Norman 01.10.2003 12:11

Hallo Dieter,

die Röhren müssen vor dem Brennen trocknen... ein paar Wochen, im DATZ Sonderheft Harnischwelse II steht es genau drin (glaube ich)...
Erst wenn der Ton nicht mehr feucht ist kannst du sie brennen lassen...

mfg
Norman

Dieter_ 01.10.2003 12:20

Kann mir das vieleich einer einscannen und per Mail schiecken???

MFG Dieter

Norman 01.10.2003 12:27

Hi Dieter,

wenn ich nen Scanner hätt' würd' ichs machen...
Wenn ich zu hause bin schau ich nach und schreibe dir die Trocknungszeit hier rein, wenn es bis dahin kein anderer getan hat...

mfg
Norman

Shamea* 01.10.2003 12:58

habe gerade nachgeguckt, da steht keine Zeitangabe drinnen wie lange der Ton trocknen muss, da es von Größe und Dicke abhängig wäre, grundsätzlich sollte man beachten den Ton langsam zu trocknen, heir steht lieber im kalten Keller als in der warmen Wohnung...
Anleitung in Kurzform: PVC-Abwasserrohr nehmen, Ton vorher mit z.B. einer Flasche ausrollen (hier stehen 2Kg) dann um das Rohr wickeln..
die Enden 2cm überlappen, Übergänge dicht verschmieren.. da man am Rohrende den Ton 3cm überstehen lassen sollten, kann man jetzt das Ende der Röhre verschließen und mit einem Plastikklebeband verschließen, ebenfalls vernünftig verschmieren.. man kann den Ton verher mit Olivenöl einreiben (die flache Vorlage) damit der sich besser von der PVC-Röhre löst.. nach der Trockenphase bei 960Grad brennen, 1050 für festeren Verbackungen..
lt. DATZ

:hp:

thnx hat das Rolo für mich gemacht und meine Welse lieben seine Höhlen *g*

Gruß
Corinna

Desperattzo 01.10.2003 15:42

Zitat:

Originally posted by Dieter_@Oct 1 2003, 12:11

...Gebrannt bekomme ich es von der Schule, ...

Hallo Dieter :hi: ,

Machen die des einfach so, also auch für Fremde, oder kennst du da Jemanden? Würd nämlich auch gern mal paar Höhlen basteln, allerdings weiß ich nicht, wo ich die dann brennen lassen kann :hmm: und ´ne Schule hätten wir ja :vsml: ... Muss da mal anfragen...

Schönen Gruß
Connie


P.S.: Ich kann mich wage dran erinnern, dass wir damals in der Schule beim Töpfern den Ton immer ganz fest vorkneten und richtig auf den Tisch schlagen mussten, damit die Luftblasen rausgehen. Weiß aber net, wie wichtig das wirklich ist bzw. war...

Dieter_ 01.10.2003 16:46

Hallo Conny :hi: ,

Hab einfach mal nach gefragt ob die das machen würden.
Haben mich erst mal gefragt ob es für Privat ist und ob es einmalig ist. Und dann haben sie zugestimmt. Kenne also keinen da.
Das mit dem kneten stimm, jetzt wo du das sagst fehlt es mir wieder ein.

Gruß Dieter_ :l46:

P.S. Habe die Welse gerade in das Becken mein Frau :kiss: reingetan und sie freut sich wahnsinnig.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum