![]() |
L134 Gelege !
Hallo
Da da ein großes Problem . Bekomme heute zu meinen 4 L134 noch 2 dazu und wollte grade das becken ein wenig um gestallten und meine Coridoras Concolor umsetzen damit die 6 dann ein eigenes Becken haben . Also hab ich die Höhlen raus genommen und in einer war ein Gelege von meinen L134 (war Gestern noch nicht da ) das natürlich raus gefallen ist :-(. Jetzt hab ich meine L134 seit ca 1,5 Jahren (als Jungtiere gekauft )und hoffe das sie sich vermehren und jetzt wo es so weit ist mach ich sowas . Was kann ich denn jetzt machen ? Michael |
Hallo Michael,
falls du einen Laichkasten, Gerdkiste, oder Guppytank hast die Eier da rein und ordentlich belüften. Seemandelbaumblätter oder Erlenzäpfchen rein und wenn du hast Turmdeckelschnecken so 2-3 stück die halten die Kiste sauber. Achte gut auf das Gelege das es nicht verpilzt ansonsten defekte oder verpilzte eier sofort entfernen. Gruß Kai |
Hallo Kai
danke für die schnelle Antwort . Hab so ein Kasten und Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen hab ich auch . Sollten die Eier im Sprudel liegen ? Michael |
Hallo,
bei mir werden sie durch das Belüften ordenlich durchgewirbelt. Ich achte nur darauf das sie nicht irgendwo anecken, festklemmen oder reiben z.b. an Sprudlern oder Erlenzäpfchen. Eins fiel mir noch ein halte dich erstmal mit dem Wasserwecksel zurück da die Eier und Larfen keinen Kälteunterschied abkönnen. Gruß Kai |
Zitat:
Sorry !!!!!! Aber ich konnt eben ned anders. BTT: Also wenn du dich an die vorgeschlagenen Tips hällst sollte es schon klappen. Schau nur das die TDS ned zu gross sind, nicht das sie dir versehentlich das ein oder andere Ei oder gar später ne Larve erschlagen. MfG Sandor .... und noch ma sorry fürs OT ;) |
hi,
das sollte wirklich kein problem geben, du schaffst das schon mit den tips von oben, auch sandors hinweis ist sehr gut ! ein starker sprudler im EHK, dazu lege ich die eier immer in einen kleinen eisbecher und platzieren diesen unter die strömung des sprudlers, dadurch werden sie gut umspült. den eisbecher und EHK regelmässig absaugen daß nichts an den eiern kleben bleibt. |
Zitat:
ich weis ganed woher ICH diesen Tip habe ;) MfG Sandor |
Hallo
Die Eier sind im EHK . Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen sind mit drin ,und sprudeln tut es auch. Und jetzt wo die Freude über mein erstes Gelege größer ist als der Ärger über meine Doofheit ,hoffe ich mal das es klappt . Und da ich ja heute noch 2 Männchen für meine 3 Damen bekomme hoffe ich das es nicht bei dem einen Gelege bleibt . Werde aber weiter berichten . MFG Michael |
Zitat:
hi sandor, denke auch schon drüber nach ihnen beim nächsten mal noch das spitze ende des turms mit ner nagelfeile zu entschärfen :irr: sischer iss sischer |
Hallo
wiso nicht Gelege in die selbe Höhle zurück tun, und Höhle am selbigen Ort wieder hinstellen ? Mehr als nicht annehmen kann er ja nicht und dann könnte man immer noch EHK,etz anwenden !? Lg Udo |
Hallo
Noch sehen die Eier alle gut aus :-) Michael |
hallo michael,
dann mach immer schön den kasten sauber. drück dir die daumen daß du möglichst viele durchbringst. @ udo, deine frage ist berechtigt :cool: doch sie sitzen nun im EHK. |
Hallo
Die ersten sind geschlüpft . :-) Noch läuft alles gut . Hoffe es bleibt so . Michael |
Drück dir Daumen das es so weiter läuft, berichte schön weiter :-)
Freu mich schon auf die Bilder!!! |
Hallo
bis jetzt sind 17 Larve geschlüpft . Es hängen noch einige in der Eihülle und ich hab das gefühl sie kommen da nicht alleine raus . Muß und kann ich da was machen ? Michael |
Hi,
Bevor du irgend etwas beschädigst, lass die Larven ruhig etwas kämpfen. In der Regel schaffen sie das alleine. Viele Grüße, Robin |
Hallo Robin
Schön das noch jemand wach ist und das gelesen hat :-) Danke . Dann werde ich sie einfach machen lassen , und morgen früh mal sehen ob sie es geschaft haben . Michael |
Hallo,
etwas "drücken", oder befreien mit feinen Pinzetten oder Nadeln funktioniert aber auch gut. Dazu legst du sie am besten auf eine weiße Kaffeuntertasse mit nur etwas Wasser. Wenn sie wirklich nicht frei kommen, sterben sie. |
Hallo
Bis auf einer haben es alle geschaft . Es sind 23 Stück . Für das erste Gelege nicht schlecht oder ? Hoffe das es weiter so gut läuft und ich recht viele durch bekomme . MFG Michael |
Hallo Michael,
Glückwunsch, das gröbste ist geschafft. Ich persönlich habe wenn überhaupt, die meisten "Ausfälle" bei Eiern aber nicht mehr nach dem diese geschlüpft sind. Wenn so viele Leute aus dem Forum "die Daumen drücken" kann gar nichts mehr schief gehen :esa: Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße Kai |
Hallo
18 meiner kleinen Welse machen sich prima . Sie bekommen schon Farbe und sehen langsam aus wie kleine Welse . 1 war leider heute morgen tot . Und 4 machen mir sorgen . Sie schwimmen nicht richtig und drehen sich eigendlich immer nur . Ausserdem saugen sie sich nicht wie die anderen 18 irgendwo fest . Ich denke sie sind zu schnell geschlüpft oder sowas . Glaube nicht das sie es schaffen . Langsam muß ich mir wohl gedanke um das Futter für die kleinen machen . Bin hier für Tips Dankbar . Michael |
Hi Michael,
meine L134 NZ bekommen immer Laub aus den Elternbecken, sowie kleine moorkienstücke. Auch Javamoos dass schön zugesetzt ist wird gern durchsucht. Zusätzlich Artemia, Cyclops eeze und Störpellets. Auch gebe ich immer etwas Mulm und Kot von Alttieren ins Becken, um sie gleich mit evtl wichtigen Bakterien usw zu versorgen. Hat bisher immer gut geklappt! Sowie du mit füttern beginnst, natürlich besonders auf Reste achten die gammeln. Hygiene ist schon wichtig. Viel Erfolg. Gruß, Kristian |
Hallo Michael,
das Aufzuchtfutter für meine Welse stelle ich selber her,indem ich mit einem feinen Teesieb Flockenfutter, Futtertabletten,Spirulinaflocken... zerreibe geht super. Achte halt nur darauf das Du keine quellenden Stoffe wie Granulat fütterst. Lege ein kleines Stück Holz in den Laichkasten oder eine Tonscherbe als Unterschlupf. Vesuche das Becken weniger zu Beleuchten das Licht führt bei den kleinen evt. zu Stress. Gruß Kai |
hallo kai
diskus-granulat ist quellend? grüße chris |
Hi,
JA, Diskusgranulat weicht im Wasser sehr schnell auf, teste es mal, fülle etwas in einen Eierbecker un d gib etwas Wasser drüber, ein paar Minuten später ist das Wasser aufgesogen. Robin |
Hi robin,
Hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Fische bzw. Welse? Grüße chris |
Hi,
Also wenn du das Futter normal, sofort ins Wasser wirfst, fängt es an zu quellen, wenn die kleinen es dabei fressen und es noch nicht ganz aufgequollen ist, dehnt es sich im Magen weiter aus und die Tiere können Sterben, woran genau kann ich dir leider nicht sagen! Robin |
Hallo
Nachdem mein PC endlich wieder läuft kann ich mal wieder über meiner kleinen Welse berichten . Es sind noch 16 Stück . Sie wachsen super und fressen alles was ich anbiete . Und am Sonntag hab ich noch mal 29 kleine L134 bei einem der neuen Männchen aus der Höhle geholt :-) . Michael |
Hallo Michael,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem Zuchterfolg!!! Wenn Du weiterhin so nachzüchtest, mußt Du Dir langsam überlegen wo Du die kleinen läßt. Viele Grüße Ralf |
Hallo Ralf
Danke für die Glückwünsche . Ich hoffe mal das es mit dem Nachwuchs weiter so gut klappt . Eins meiner Weibchen ist gestern schon wieder immer in die Höhle zu einem Männchen geschwommen . Was ich mit denn kleinen mache weiß ich noch nicht . Erst mal freu ich mich das sich entlich eine meiner Welsarten klappt . Michael |
Hallo
Ich kann es fast nicht Glauben . Das Männchen dem ich am So. denn Nachwuchs aus der Höhle genommen haben ,hat heute schon wieder ein neues Gelege in seiner Höhle . Jetzt haben meine 3 Weibchen alle einmal gelaicht . Mal sehen was da noch kommt . Michael |
Hallo Michael,
Glückwunsch, nach meinen Erfahrung solltest du das Männnchen mit in den Kasten setzen, er kann die Eier besser sauber halten,und wärend der Zeit des Brütens nimmt er kaum bis gar nicht Futter auf, bitte bedenke das! Also schwächt ihn das. PS: Wenn er so weitermacht kannst du ihn Vermieten :irr: Gruß Kai |
Hallo Kai
Meine Weibchen scheinen echt auf das eine Männchen zu stehen . Ich habe ihn beim erste Gelege nicht raus genommen (hab gar kein EHK wo die Höhle mit rein passt :-( ) und in der Zeit war das Weibchen immer in der nähe der Höhle und hat gewartet das er sie rein lässt . Nachdem ich am So die Jungen raus genommen habe ,hat das Spiel mit dem rein und raus schwimmen der beiden gleich angefangen . Mo Abend waren sie zusammen in der Höhlen ,Di denn ganzen Tag und Gestern war das Gelege da . Also hat er so gut wie keine Zeit gehabt um was zu fressen . Und heute Morgen sitzt schon wieder ein Weibchen bei seiner Höhle . Wie schnell setzen die Weibchen eigentlich Laich an . Sorgen mach ich mir eigentlich mehr um mein kleines Männchen (ca.8 cm ) Seit ich die beiden neuen haben ( WF ca 12 cm ) hat er ganz schön Stress, so wie es aus zieht nicht mit denn Männchen sondern mit denn Weibchen . Ich werde mal versuchen das Männchen mit Gelege raus zu nehmen . Vielleicht zeigen die Weibchen dann ja interesse an denn anderen beiden Männchen . Michael |
Zitat:
Es dauert ca. 10-14 Tage nach dem Schlupf, bis der Dottersack aufgebraucht ist. ...und bis dahin brauchst Du auch noch nichts zu füttern. (...würde höchstens das Wasser verderben oder im Kasten liegenbleiben und verpilzen. Und Pilz ist das letzte, was die Larven momentan gebrauchen können.) Und danach kannste sie mit Tabs und Artemianauplien füttern. Gruß, Rolo |
Hallo Rolo
Schön das du dich meldest . Es sind deine Nachzuchten ,von denn ich in 3,5 Wochen das 3 Gelege habe . Woran das wohl liegt :-) Michael |
Zitat:
Gruß, Rolo P.S. Für das ursprüngliche Problem ist's ja schon zu spät, aber ansonsten wäre ich Udo's Meinung gewesen. Es gibt eine sehr gute Chance, dass das Männchen wieder in der Höhle verschwunden wäre und weitergemacht hätte, wenn Du die Höhle einfach mitsamt Gelege wieder an ihren Platz zurückgelegt hättest. Bei jungen, unerfahrenen Tieren kann's aber auch schiefgehen. ...nur hätte man DANN immernoch den Einhängekasten nehmen können. ...beim nächsten Mal halt. ;-) |
Hallo
Ich hoffe das mir das nicht noch mal passiert . Da ich von dir leider nur Weibchen bekommen haben :-) hab ich mir 2 neue Männchen geholt und die machen die Sache ganz gut . Michael |
Zitat:
aber andererseits: Männchen sind viel einfacher zu bekommen. Alle Leute suchen nach Weibchen. Also habe ich Dir das größere Problem ja schon mal freundlicherweise abgenommen. ;-) Gruß, Rolo |
Ist ja nicht so schlimm :-)
Ich denke wenn man von 4 Tieren 3 Weibchen hat ,hat man schon großes Glück gehabt . Und wenn ich schon deine Nachzuchten lobe , es sind auch deine Höhlen in denn sie laichen . So genug Werbung für dich :-) Ich kann einfach nur Danke sagen . Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum