![]() |
Hi, kann mir jemand sagen welcher wels das ist.. ist etwa 9cm groß und seit einem jahr nicht mehr gewachsen.....
Gruß Sabs |
und noch eins...
|
nach 30 sekunden darf man weiter machen.. netter kommentar...
|
einer geht noch
|
Wenn Du Dir unsicher beim Umgang mit den Funktionen dieses Forums bist oder nicht weisst, warum dieser Fehler aufgetreten ist, empfehlen wir einen Blick in die 'Hilfe'.
hätte man auch netter formulieren können... :) aber egal... kommt ja normalerweise nicht... grinz... |
Hallo! :hi:
das müsste ein Liposarcus pardalis sein. Meiner ist in weniger als einem Jahr von 8 auf 17 cm gewachsen. Wird noch wesentlich größer! Mfg Oliver |
hi sabs
also 188 ist es sicher nicht. l-188 ist ein chaetostoma sp, deiner hingegen ist entweder glyptoperichthys sp oder liposarcus sp aber welcher nun genau is anhand der bilder sicher nicht zu sagen. lg mike |
hi!
Die haben beim Verkäufer nicht etwa so ausgesehen... [img]https://www.planetcatfish.com/jpg/loricariidae/liposarcus_pardalis6.jpg' alt='' width='450' height='300' class='attach' /> gruss C |
jep, kommt der sache recht ähnlich... war halt a bisserl dunkel dort...
der züchter hat uns aber versichert das es KEINE wabis sind... jetzt nach telephonischer rücksprache sagte er wenn sie wirklich noch wachsen und sie zu groß für unser becken werden nimmt er sie zurück... hier mal die rückenflosse... |
a bisserl schärfer...
|
und nochmal in ganz...
|
hi sabs,
wie ralf schon im zff schrieb man müsste die gesamte rückenflossen mal sehen. hierbei kommt es dann auf die anzahl der hartstrahlen an. versuch die mal an deinen tieren zu zählen |
Hi Andi,
die lieben sind leider nicht so nett, das sich mal so richtig presentieren würden... auf dem Bild über deinem Beitrag sieht man die KOMPLETTE Rückenflosse, es ist nichts verdeckt, auch wenn es so aussieht! |
hi sabs,
Zitat:
|
Hi!
Zitat:
Zurücknehmen ist das mindeste was er machen sollte...so ein verkauf is tne Frechheit, grad auf ner Börse...allerdings sollte die Käuferin sich auch bewußt sein, das man keine Fische kauft mit mehr als 8 Weichstrahlen...;) bis später C |
Hi Caol,
darf ich dann auch keine Weißsaumancistrus mit 13 Weichstrahlen mehr kaufen? Oder keine Cichliden? ;) Abgesehen davon gibt es sicher auch Leute, die keine Gattungsbeschreibungen auswendig lernen und trotzdem gute Aquarianer sind... Gruß, Martin. |
Hi!
Sorry, aber wenn man sich nichtmal merken kann keine Fische mit sehr großer Rückenflosse zu kaufen... Ich habe grad bei meinen L183 die Weichstrahlen nachgezählt und komme auf I-7 also 1 Hartstrahl und 7 Weichstrahlen...wenn deine 13 haben, dann scheinen sie was besonderes zu sein. ;) Imo ist es nicht so schwer sich beim Kauf mal kurz die Rückenflosse anzuschauen und so >40 cm Fische zu vermeiden...so kann man vermeiden 6 Monsterwelse ins Becken verkauft zu bekommen. Mit gut schlecht Aquarianer hat das natürlich ncihts zu tun... gruss C |
Hi Caol-Ila,
sorry, ich habe leider was verwechselt. 13 Weichstrahlen war leider doch etwas zu viel. Aber bei einem kannst du dir sicher sein: deine Tiere sind keine L183: Zitat:
Über die wahre Identität einiger altbekannter Harnischwelsarten von Ingo Seidel" Aquanet Außerdem kannst du trotzdem nicht davon ausgehen, daß jeder weiß, daß Fische mit großer Rückenflosse gleich groß werden müssen... Gruß, Martin. |
Hi!
Danke für den Link...naja dann ist die Bestimmung hier anhand meiner schlechte Fotos halt falsch gelaufen... Zu den "großen" Flossen muss ich sagen das ist wie mit brauner/blauer Antennenwels und das man es den Leuten erzählen muss, damit sie eben keine Plecostomus mehr kaufen und damit unglücklich werden... |
Hi!
Habe mal auf planetcatfish nachgefragt und zwei sehr erfahrene Leute haben auch Liposarcus pardalis gesagt... planetcatpost gruss C |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum