L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Osmoseanlage für L134er (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12531)

Flecki 28.10.2006 16:15

Osmoseanlage für L134er
 
Hi,

wir haben 5 L134er (so um die 8 cm, wildfänge) unsere Wasserwerte zur Zeit sind:

PH: 7,00
GH: zwischen 7 - 14 (Stäbchentest)

1. Ist es wichtig um Nachwuchs zu bekommen auf die Wasserwerte wie in dem Lebensraum der Welse zu bekommen?

2. Wenn ja, schafft man das nur mit Osmose-Anlagen?

3. Lohnt sich es sowas zu kaufen?

Gruß
Ingo

michl11 28.10.2006 16:37

Hallo ingo über den l-134 steht soviel,geb doch mal in der suche l.-134 ein du wirst etliches über ihn finden
Bei mir schwimmen die 134 er in 28 grad ph-6.5 kh 2-3

Flecki 28.10.2006 16:55

Wie bekommst du die Wasserwerte?

Flecki 28.10.2006 16:56

wie erhälst du die Wasserwerte, sie können ja nicht so aus dem Wasserhahn gekommen sein.

michl11 28.10.2006 17:04

Das stimmt Ingo
ich nehme 60% quellwasser +40% leitungswasser das Quellwasser hat 0 maximal 1 kh und unser leitungswasser zwischen um die 7 ,ich habe zusätzlich eine co2 die per computer mir meinen ph wert hält falls es mal eng wird.aber die springt nur selten an,ich bin froh das ich jetzt endlich die mischung gefunden habe.
aber mein Freund der nimmt reines Quellwasser und den l-134 er geht es sehr gut hat jetzt erst ein geschlüpftes gelege gehabt,
Ich habe nur deswegen erhöht weil ich angst habe weil ich ja keinen puffer habe kh1 oder 0
( das Quellwasser hat einen ph von ca.5-5,4 )

Flecki 28.10.2006 17:18

Aber was macht man denn, wenn man nicht gerade so eine Quelle rumstehen hat und die Werte sind schon mit verschiedenen Tricks gedrückt worden (Schwarzwurzelextrakt, Torf)

teq 28.10.2006 17:25

Hallo,

Zitat:

Zitat von Flecki
wie erhälst du die Wasserwerte, sie können ja nicht so aus dem Wasserhahn gekommen sein.

Doch, können sie. Bei meiner Freundin kommt pH 6,8 und KH 3 aus der Wand... Ich hinterfrage lieber nicht wieso ;)

Gruß, Patrick

michl11 28.10.2006 17:36

Hi Patrick da ziehe ich doch glatt bei Deiner Frteundin ein,dann habe ich mir das Kanisterschleppen gespart :D
Super Wasser aus dem Hahn respekt

Flecki 28.10.2006 17:41

Da habt ihr richtig Glück, doch bei uns kommt es mit PH 7,5 und GH > 20 und da wir den PH Wert um die 6 und GH < 7 haben wollen sind wir am überlegen wegen einer Osmose-Anlage. Beim Händler Osmosewasser zu kaufen (15 Cent/pro Liter) und nach Hause zu schleppen (eine menge Arbeit bei mehreren Aquarien) ist für mich auch keine dauerhafte Lösung.

whaler 28.10.2006 18:39

Hallo Ingo,

ich halte 3 L134 (1/2) bei PH 7,4 und GH 16, haben anscheinend kein Problem damit. Jedes Monat ein Gelege, die Eieranzahl ist nur geringer, als bei einem Bekannten, der sie im weicheren Wasser hält.

Gruß Herta

Indina 28.10.2006 19:38

Moin,

auch meine L134 haben bei ph kurz über 7 gelaicht. Auch die Aufzucht war kein Problem.

Gruß

Flecki 28.10.2006 20:03

Was für L134er waren das denn (Nachzuchten oder Wildfänge)?

Flecki 28.10.2006 20:47

Hallo,

Frage an die Glücklichen bei denen der Nachwuchs rollt, wie ist euer KH & GH?

Gruß
Ingo

whaler 29.10.2006 17:43

Hallo Ingo,

meine drei sind Wildfänge, GH16, KH8, PH 7,4.

Gruß Herta

jimihendrix187 30.10.2006 21:56

hi!!

habe 7 L134 bei ph 7,2 KH3 GH7 (leitungswasser)

was kostet so eine CO2 Anlage die man am PC anschließen kann? falls ich das richtig verstanden hab..

gruß

Kowo 31.10.2006 13:59

Moin Moin,
Hast du denn auch mal dran gedacht ob es sich denn für dich loht eine osmoseanlage zukaufen?Sie hat nicht gerade viel Ausbeute.und den kommt es noch drauf an wo du wohnst.Erdgeschoss oder weiter Oben? Der Druck der wasserleitung wird nach oben ja auch geringer und umso weniger Druck= Geringere ausbeute.

Mfg Patrick:cool:

Flecki 31.10.2006 17:57

Hi,

wir wohnen im 1. OG und das war ja auch meine Frage ob es zum ersten notwendig ist und ob es sich lohnt im gegensatz zu Osmose kaufen beim Fachhändler. Wie es aussieht ist der PH nicht ganz so ausschlaggebend aber der GH bei uns ist über zwanzig und wenn er dann ein wenig gesunken ist habe ich das Problem, wenn ich einen WW mache dann wieder einen höheren GH.

Gruß
Ingo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum