L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L400 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=12624)

R2Pre2 03.11.2006 19:53

L400
 
Hoi!

Hab endlich L400 Nachwuchs :D

Sind zwar nur 7 stück, aber immerhin. schwimmen derzeit in einem provisorischem einhängebecken. und ich freu mich einfach :esa: dottersack ist fast verbraucht, also doch schon einige tage alt.

Lg Matthias!

R2Pre2 03.11.2006 21:29

einen vorgeschmack gibts doch schon jetzt:





Lg Matthias!

R2Pre2 04.11.2006 07:45

das derzeitige provisorische Heim für die kleinen L400, eine schwimmende Faunabox mit sprudler. werd mir eine etwas größere box besorgen und eine seeite entfernen und an dieser stelle eine feine filtermatte einkleben. ans andere ende kommt ein kleiner luftheber und die sache hat sich. momentan bis die entgültige lösung steht, steht halt täglicher wasserwechsel mit absaugen am programm. aber die kleinen zischen recht munter durch den behälter, bald kann ich denk ich mal zum füttern anfangen.



das ist die fast komplette Truppe (Trüppchen :cool: ) nur einer ist nicht am bild.



werd wohl die artemien schalen wieder auspacken und ein bisl pantschen gehn
:D

fortsetzung folgt denk ich, ich kanns eh net lassen.

LG matthias!

Baron Ätzmolch 04.11.2006 09:33

Mahlzeit!

Du hältst die Kleinen wider ihre natürlichen Schutzbedürfnisse.

Junge Hypancistrus (noch dazu noch mit Restdottersack) würden sich, wenn sie die Wahl hätten, nie frei umher bewegen, tagsüber schon mal gleich gar nicht.

Tierquälerei?

--Michael

Johann-S 04.11.2006 10:42

Zitat:

Zitat von Baron Ätzmolch
Mahlzeit!

Du hältst die Kleinen wider ihre natürlichen Schutzbedürfnisse.

Junge Hypancistrus (noch dazu noch mit Restdottersack) würden sich, wenn sie die Wahl hätten, nie frei umher bewegen, tagsüber schon mal gleich gar nicht.

Tierquälerei?

--Michael

Mahlzeit!

wenn die Tiere eine Wahl hätten würden diese wohl generell nicht ihren Lebensabend im Aquarium verbringen !

Tierquälerei ?

Wels 201 04.11.2006 10:49

Mahlzeit
1 ) Der Zuchtkästen ist ungeeignet.
2) Und ein Wasseraustausch findet auch kaum statt.
3) Ein Wasseraustausch muss erfolgen, möglichst über eine Filterung.

Tierquälerei?

whaler 04.11.2006 12:20

Hallo,

Matthias schreibt doch, daß er die Box auswechselt!? Dann ist doch der Wasseraustausch gegeben.
Aber bitte unbedingt noch Versteckmöglichkeiten für die Kleinen einbringen.

@ Matthias: Glückwunsch!

Gruß Herta

R2Pre2 04.11.2006 12:24

Hoi!

zerst genau lesen, dann plärren, das ganze ist nur provisorisch, heut abend hab ich den einhängekasten fertig.

ein wasseraustausch findet hier in diesem Behälter NICHT statt (zumindest nicht automatisch, hab das wasser heut morgen gewehselt)
wie gesagt, heut abend hab ich den einhängekasten MIT Filterung fertig, versteckmöglichkeiten gits dann nat. auch. die kleinen waren dann keine 24 stunden in dem ding drin.

aber man ists ja gewohnt hier gleich von besserwissern blöd angekakt zu werden.... :hpl:

matthias

edit: @whaler: bist mir zwischengekommen :) aber wenigstens eine hier die zerst liest und dann schreibt ^^

michl11 04.11.2006 13:18

Hi Matthias
Freut mich für Deine L-400 Nachwuchs,klar hast ja geschrieben wird alles gewechselt und besser jetzt so als Notlösung bevor du sie aus einen bepflanzten Becken rausfischen kannst :D

R2Pre2 04.11.2006 16:40

Hoi!

Hab den EHK soweit mal fertig:

Materialien:
1x Faunabox in der passenden Größe
1x AQ-Silikon
1x Luftheber mit Schwamm




Aus der Faunabox hab ich aus einer Breitseite ein gutes Stück herausgeschnitten, das geht am besten mittels Laubsäge und rundem Blatt. da splittert nichts.



Die scharfen Kanten hab ich mit Schleifpapier rund bekommen.

Dann hab ich ein passendes Stück aus der Filtermatte (fein) ausgeschnitten und eingeklebt:



Noch den Luftheber dazu und schon isser fertig. Das Silikon noch trocknen lassen und dann ist er entgültig einsatzbereit.




durch den Rand der Faunabox ist ein bequemes Einhängen am Beckenrand möglich. Die ganze Konstruktion ist sehr leicht und stabil. Ich mach dann noch Fotos wenn er läuft.

Als Verstecke kommen 1-2 halbe Kokosnüsse rein und eine Standard Welshöhle, die aber nicht rollen kann (hab ein stück schieferplatte unten aufgeklebt). Effektive Fläche ist 25x20 cm und 20 cm hoch. darunter ist noch der Luftheberschwamm, den kann man aber ja noch wegklappen.

LG matthias!

Karsten S. 04.11.2006 16:51

Hallo Matthias,

sieht gut aus, Glückwunsch auch noch von mir :esa:.
Der einzige Nachteil ist vermutlich, dass das Plastik mit der Zeit zerkrazt bzw. von den Welschen angeraspelt wird.

Ich würde auch noch etwas weiches Holz reingeben.

Gruß,
Karsten

R2Pre2 04.11.2006 18:02

Hoi!

das is sicher ein nachteil, aber ich denk mal so kratzer sind ein rein optisches problem.

holz werd ich auch reingeben, hab ja noch ein paar kleinere wurzeln rumliegen. so als versteck ganz gut, raspeln werdens ja nicht unbedingt.

LG matthias!

Cattleya 05.11.2006 07:38

Hallo
also ich freu mich für dich . Und für dein "selbstbestätigungs-Tread" habe ich grosses Verständniss. Es gieng mir genau gleich bei meinem ersten Gelege , da wahr ich auch aus dem Häuschen. Und erneut beim Panaqolus Gelege und jetzt beim L354 und L142 Gelege .
Und dass man Bilder zeigt und Gedanken dazu in Text dazu schreibt find ich auch verständlich. Mann will ja gelerntes anwenden und hoft auf Kritik und Lob um angewendetes besser zu machen resp man fühlt sich sicherer , dass alles angewendete auch Sinn macht.
Wenn wir schon beim Konstruktiv kritisieren sind, dann folgendes was die Vorredner schon angedeutet haben. Denn du hast die adulte Gruppe ja nicht erst seit vorgestern. Und das erste Gelege wahr abzusehen. :hrh:
- vorher über Haltung und Aufzucht /Fütterung von den Larven informieren.
- den brauchbaren EHK hättest du schon vor Wochen basteln können oder einen tauglichen an einer Messe oder bei Gerd erstehen können.
Dann währs für dich und für deine Zöglinge Stressfreier abgelaufen. ;)
Lg Udo

R2Pre2 05.11.2006 08:02

@Udo: stimmt, da hast vollkommen recht, den kasten nicht vorher schon zu besorgen war ein fehler. Aber fürs nächste mal bin ich gscheiter ^^ eventuell hol ich da die jungen dann gar nimmer ausm elternbecken raus sondern lass sie gleich dort drin aufwachsen. mal sehn.

die fütterung der larven ist mir eh klar. im grunde bekommens bei mir das Gleiche wie die alttiere, zusätzlich hab ich noch artemien angesetzt (in den schwarzen hobby schüsseln, da sind dann null schalen drin).

und auf konstruktive kritik hatte ich gehofft, man will ja lernen und erfahrungen anderer für sich nutzen :)


LG matthias!

L46! 05.11.2006 09:40

Morgen,

@Udo:warum wars abzusehen?
Weil sie zusammen so viel durchgemacht haben oder warum?
Oder du hast mal wieder vor allen ein Bild von einem seiner Weibchen gesehen vermutlich mit Laichansatz :hrh:
Ich hatte bei meinen 316enern letztens auch keinen Kasten zur Hand,jetzt schwimmen sie in einem 112er mit Vater und Mutter täglich wird gefütert.
1 1/2 Tablette und Granulat.Alle 3-4 Tage gefrorenes,Mülas,Artemia,ect.
Glaubt ihr die packens sich so viel Futter zu suchen das sie sich genauso gut entwickeln wie im EHK?
Werde euch auf dem laufenden halten

Lg Marvin

R2Pre2 05.11.2006 10:33

Zitat:

Glaubt ihr die packens sich so viel Futter zu suchen das sie sich genauso gut entwickeln wie im EHK?
Werde euch auf dem laufenden halten
unbedingt weiterberichten, möcht den nächsten Nachwuchs wenn möglich auch im Elternbecken belassen. Die 7 hier zieh ich mal im EHK hoch, beim nächsten Mal hab ich dann eine vergleichsgruppe.

LG Matthias!

R2Pre2 05.11.2006 11:20

sieht doch gleich besser aus :)



LG Matthias!

L46! 05.11.2006 11:57

Hallo,

bei mir sind in den ersten paar Gelegen immer ein paar gegstorben,die sind dann die scheibe hochgeschossen und dann waren sie tot :kef:
Genauso im Elternbecken ich wollte einen rausfangen der ist die Scheibe schon richtig hochgeschossen und als er oben war zack ist er tot abgesunken :hpl:
Denkt ihr es war Stress?
Habe dann mal mit einem Handtuch den EHK abgedunkelt,weil die kleinen Welse sind unter der Beleuchtung ja eig. da wo sie nie hinwollen.

LG Marvin

R2Pre2 05.11.2006 12:21

eh, ich hab das licht auch nur fürs Foto eingeschalten. normalerweise ist das becken unbeleuchtet, bzw. es kommt mäßig tageslicht rein.

LG Matthias!

Cattleya 05.11.2006 13:38

Hallo

der Kasten ist schön geworden, aber nicht gerade praktisch, denn deine Artemianaupilen werden im Filterschwamm 0,-nichts(null-koma-nichts) verlohren gehen ,dein im Mörser zerbröseltes Futter ebenfals . Am besten du verwendest nun Futtertabs die schnell zerfallen und schmeist es ihnen vor die Nase. Gute Erfahrungen habe ich mit Sera Viformo , Tropical Spurintabs und Cyclopezze gemacht . Letzteres würde jedoch grösstenteils wiederum in deinem Filterschwamm versickern.
Noch par Tage dann wirds einfacher, denn dann musst du nicht mehr das Futter zu den Larven streuen, sondern die Larfen gehen selbständig zum Futter. Wenn du dann irgendwelche Gegenstände so plazierst, dass sie etwas Schutz vor der Strömung geben (aber dennoch von den Larven umsegelt , erschlüpft werden können ;) ) dann kannst du dorthin gezieht füttern , sogar Staubiges .
Larven in dieser Grösse sind noch zu doof die angebotenen Versteckmöglichkeiten zu nutzen, sie verharren meistens die ersten Wochen an der selben Stelle. Tip: Leg ein Laub-Blatt über ihren Standort oder eine grosse Schieferplatte über den gesammten EHK, damit sie nicht in der prallen Sonne stehen.


Lg Udo

R2Pre2 05.11.2006 14:27

Hi Udo!

was ich bis jetzt beobachten konnte war, dass die larven selbsständig die verstecke aufsuchen, ganz klar. wegen dem futter: hab da anscheinend eine ecke die von der strömung nicht so stark erwischt wird, direkt vor der kokosnuss. aber die meisten jungtiere halten sich in der röhre auf.

pralle sonne bekommens nicht ab, mein zimmer liegt westseitig und vor allem in dieser jahreszeit kommt da wenig direktes licht rein. so ab halb 4 am nachmittag scheint die sonne direkt rein, eine stunde später isses jetzt ja eh schon finster. Notfalls hab ich was zum abdecken :)

werd die artemien zumindest mal probiern, eventuell klappst ja doch

aber zumindest danke mal für die tips :)

LG Matthias!

Cattleya 05.11.2006 14:35

salü
pralle Sonne wahr die AQ-belichtung gemeint. Für Schattenliebende Welse ist die AQ-Beläuchtung pralle Sonne ;)
lg Udo

R2Pre2 05.11.2006 14:39

hoi,

aso :) ne, die war nur fürs foto an ;) ansonsten isses immer finster.

LG Matthias!

Coeke 06.11.2006 18:37

Hi Matthias,

ich bin weniger konfus als ihr "Schönschreiber"! *gg*

Mir geht es aber gewaltig auf die Nerven, wenn hier Tippgeber als Besserwisser betitelt werden, nur weil evtl. das Glückwunsch-blabla.. fehlt.

Auch wenn Du geschrieben hast, es würde sich nur um eine provisorische Lösung bei Deinem Aufzucht-Einhängekasten handeln, kann (muss) man schreiben, dass auch da Schutz für die kleinen Welse vorhanden sein sollte. Genau wie ständig frisches Wasser. Provisorium hin oder her, über den Zeitraum stand nichts geschrieben. Da alle ein etwas anderes Empfinden haben und dies ein öffentliches Forum ist und in diesem Thread lesen, darf man nicht immer davon ausgehen, dass es sich um eine indivduelle Beratung handelt. Die ist in den meisten Fällen auch gar nicht nötig.

Ganz schlimm finde ich, dass allgemein vernünftige Informationen zur Fragestellung (in aquaristischen Foren) ständig als miese Besserwisserei tituliert wird. In diesem Fall wurden gleich zu Anfang die erbrachten Maßnahmen zum Erhalt des Nachwuchses ergänzt. Nene, das ist ja keine Hilfe, das ist nur Besserwisserei! Echt? Gerne hat man diese "unmöglichen" Informationen aber in späteren Aktionen untergebracht.

Anmerken möchte ich noch: Wenn man Nachwuchs von Harnischwelsen entdeckt, muss man nicht panisch versuchen die zu separieren. Warum?

Trotzdem, viel Spass mit den Kleinen. (die übrigens nicht in ständiger Finnsternis leben sollten ;))

Gruß,
Corina

Welsy 07.11.2006 07:57

Morgen Mattieas,

meinste wirklich, das du beim nächsten Mal keine Fehler machst. Dann bist du vollkommen und brauchst nichts mehr zu lernen. Toll nun haste keine Fragen mehr.
Denkt mal alle genau nach, was ich damit sagen will.


Grüße Ruth

Cattleya 07.11.2006 08:13

Salü
das ist mal wieder ein netter Tread bezüglich Missverständnisse. *lol
Matthias meinte und schrieb
Zitat:

ich hab fehler gemacht, klar, aber ich versuch das beste draus zu machen. beim nächsten mal passieren die nimmer
betonung liegt bei
Zitat:

passieren die nimmer
Ruth meinte und schrieb
Zitat:

meinste wirklich, das du beim nächsten Mal keine Fehler machst. Dann bist du vollkommen und brauchst nichts mehr zu lernen
und dann
Zitat:

Denkt mal alle genau nach, was ich damit sagen will.
ich grübel nun schon lange,,,kann aber den Sinn deines unkorekt interpretierten Zitates nicht erkennen. Zwischen "Diese Fehler" und "keine Fehler" ist ein Unterschied.

Zitat:

Denkt mal alle genau nach, was ich damit sagen will.
kein Ahnung sag du es uns ;)
lg Udo

unclesam 07.11.2006 11:07

Zitat:

Zitat von Coeke
Uih Matthias,

erst die Ratgeber um Hilfe anbetteln und dann den Arsch einkneifen!? Jaja..

Ich habe zu Deinem Thread vielleicht nicht zu Deiner Frage konstruktiv geantwortet. Das war aber auch nicht meine Absicht. Hast Du zu Deiner Frage denn gute Antwoten bekommen? Nicht? Gerne kann jeder noch mal ein Konstrukt dieses Threads verfolgen.

Ein Hoch..drei Mal hoch.. auf unseren Fischvermehrer! *g* Sind wir denn inzwischen auf einem Volksfest gelandet?

Unverständliche Grüße

Corina


hallo matthias,

auf deinem foto des neuen EHK vermisse ich einen sprudler,
den ich auf jeden fall auch noch installieren würde um eine
ausreichende sauerstoffversorgung der babys zu gewährleisten.


@ hallo corina, deine beiträge, die übrigens nicht den namen
beitrag verdienen, sind sowas von überflüssig.
außerdem nervt es und es ist sehr zeitaufwendig den schrott
vom eigentlichen thema zu trennen.
wenn du dich nicht an einem thread fachlich sachlich beteiligen
möchtest dann schreibe doch besser gar nichts und belaste
nicht den server mit unnötigem balast.

Welsy 07.11.2006 11:25

Hallo Udo,

haste recht. Aber trotzdem kann er nicht ausschließen, das er den Fehler nicht mehr macht. Aus gewohnheit macht er immer das Gleiche und da kann ihn der fehler immer mal unterlaufen.

Was ich damit sagen wollte ist, das jeder Fehler macht, egal wie alt und wieviel Wissen einer besitzt. Ich finde es nicht schön, wenn dann jemand kommt und auf den Fehler rumhacken will und nicht nachgiebt, sich selber so hinstellt, als wenn er alles kann und weiß uind ihn da keine Fehler unterlaufen.

Grüße Ruth

R2Pre2 07.11.2006 11:55

Hi Ruth,

natürlich kann ich nicht komplett ausschließen, dass mir die gemachten fehler net wieder unterlaufen. zumindest vorgenommen hab ichs mir sie nicht mehr zu machen ^^

und klar werd ich auch weiterhin fehler machen :)

ich find nur nicht schön wenn man da dann gleich komplett niedergemacht wird. ich freu mich immer über konstruktive kritik ;)

LG matthias!

Welsy 07.11.2006 17:47

Hey Mattias,

ganau, das ist es was ich damit ausdrücken wollte. Ein bißchen Rücksicht und sich mit anderen freuen und das Leben ist leichter.

Grüße Ruth

R2Pre2 08.11.2006 09:00

Hi!
Ich ignorier die ganze Streiterei jetzt einfach mal :confused:

@Tom: dachte eventuell der luftheber reicht aus wegen der O2 versorgung? kann natürlich noch einen sprudler reinhängen, kein prob :hrh: (wenns nix hilft schadets nich ^^)

LG Matthias!

R2Pre2 08.11.2006 17:23

Hoi!

kleines update: mittlerweile haben die jungen L400 ihren dottersack vollständig aufgebraucht. entgegen anderer beobachtungen konnte ich feststellen, dass die kleinen Racker recht aktiv nach futter suchen. außerdem verlassens ihr versteck (die welsröhre im bild) auch immer wieder mal, hauptsächlich eben in den abendstunden.

bis jetzt sind alle 7 welse am leben und sind anscheinend bei bester gesundheit. weitere jungtiere konnte ich im großen AQ der Eltern nicht mehr ausmachen. aber eventuell ist schon das nächste Gelege in Arbeit, wie gesagt, die nächsten jungtiere bleiben dann drin.

LG Matthias!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum