![]() |
Welcher Ancistrus?
Hallo,
Ich habe 6 davon bei einem guten Züchter gekauft. Was meint ihr? Tschüss Serge https://img224.imageshack.us/img224/1820/lxxxxez2.jpg https://img359.imageshack.us/img359/3436/lxarp5.jpg |
Hi Serge
habe auch 2 davon habe sie als A. leucostictus gekauft, bin mir aber nicht sicher ob es welche sind. Viele Grüße Daniel |
Hallo,
wenn das wirklich Jungtiere sind, sind das IMHO keine Leucostictus. Wer den Wels Atlas 2 hat, sieht, dass Leucostictus-Jungtiere keine roten Zeichnungselemente aufweist, insbesondere nicht in den Brustflossen (fällt auf dem ersten Strahl besonders auf). Grüße, Sandor P.S.: @ Daniel: Das würde auf Deine dann auch zutreffen.. ;) |
Hi deshalb sag ich ja das ich nicht denke das es welche sind
|
Achja das rot haben meine nicht, die haben nur die goldenen Tupfen und das Muster zwischen den Augen
https://www.l-welse.com/gallery/show...=3&userid=5378 |
Hallo,
Ich habe nicht gesagt unter welchem Namen ich sie gekauft habe damit ich niemanden beinflusse. Ich will nichts besonderes hören. Es wäre schon wenn ich wusste was es sind. Sie sind zwischen 4 und 5 cm gross Ich habe sie unter L59 gekauft. Die Eltern sind ungefähr 14 cm gross und braun. A. Ucayali habe ich schon von Kurt. Die Eltern scheinen mir nicht gleich zu sein Tschüss Serge |
@ Serge hast du Bilder von den Erwachsenen Ucayali, mich würde mal interessieren ob die weibchen da auch einen Kranz aus Tentakeln ums Maul rum haben
|
Hallo Daniel,
Habe ich leider nicht, meine sind nur 5 cm gross. Wielleicht kann Kurt (Cory fan) ein bild bringen Tschüss Serge |
Hallo,
ich bin zwar nicht Kurt, aber wenn ich trotzdem darf..? :confused: :D Einen kleinen Kranz haben die Weibchen auch, das hier wäre eines meiner beiden ausgewachsenen Weibchen: ![]() @Serge: Ich hab nie L59 "live" gesehen, deshalb kann ich mich nur auf den Wels Atlas stützden. Wenn ich mir die dortigen Bilder von L59 ansehe, dann haben die Tiere deutlich mehr und kleinere weiße Flecken als Deine Tiere, außerdem haben sie rote Flecken auf den Membranen der Rücken- und Schwanzflosse. Ob das bedeutet, dass Deine Tiere keine L59 sind oder nicht, kann ich natürlich nicht beurteilen.. Alternativvorschlag, wenn die Elterntiere nicht wie A. sp. "Rio Ucayali" aussehen: die Jungtiere von A. sp. "Rio Marmoré" erinnern stark an die Jungtiere von A. sp. "Rio Ucayali". Falls Du den Welsatlas hast, kannst Du ja das Erwachsenenbild mal mit den Tieren von dem Züchter vergleichen. Grüße, Sandor |
Hi
also meine haben wesentlich mehr tentakeln um das Maul rum, hab am Anfang gedacht es wären Männchen. Haben die Ucayali auch alle das Wabenmuster zwischen denAugen? |
Hallo,
Natürlich habe ich den WELSATLAS, ist ya meine Bibel Das ist ya sehr schwierig ( ich habe noch nie gesagt das es L59 sind, so gut bin ich von weitem nicht) Das erste Bild sind meine A. Ucayali ( 5 bis 5.5 cm) Das zweite noch der andere Die A. Ucayali scheinen mir ein wenig heller zu sein und ein variables braun zu haben. Es können auch A. sp. "Rio Marmoré", oder andere sein. Hätte ich nur ein Bild von den Eltern gemacht. Es schien mir das sie keine Punkte mehr hatten (dieTiere sind ungefähr 7 Jahle alt ). Es sind was es sind, ich muss nur aupassen das sie nicht mit den Ucayali zusammen kommen sonst... https://img163.imageshack.us/img163/8052/ucayalixh7.jpg https://img301.imageshack.us/img301/2272/l59bislu7.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum