![]() |
Ich wollte Euch mal meine Becken zeigen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,
ich hoffe sie gefallen Euch:irr: |
Zitat:
ää irgendwie seh ich dort kein Bild bzw. Bilder vll. hast du sie nicht angehängt oder sie waren zu groß? Edit:Jetzt sind sie da - muss da Pierre voll zustimmen - klasse Becken ;) |
Hi Doory!!
Muss sagen das mir die beiden Becken gut Gefallen, hast diese schön eingerichtet. Grüße, Pierre |
Hallo!
Die Becken gefallen mir auch sehr gut. Ich fänd's interessant, wenn Du noch etwas mehr dazu schreiben könntest. Also zum Beispiel Größe und Besatz. Gruß Dennis |
Sehr schöne Becken, bepflanzt nach meinem Geschmack - leider ist mein Tiger Lotus noch nicht so groß ist erst frisch eingesetzt :_P
|
Hallo doory,
Deine Becken finde ich auch sehr schön eingerichtet. Gruß Stefan |
Hey Doory,
sehr schöne Becken hast du. Was hast du denn für einen Besatz. Ich kann nicht mehr alle Pflanzen halten. Meine sind alle niedrigen. Dann habe ich Nixkraut, und Muschelblumen zum abdecken. Ich finde es auch immer schön, wenn nicht nur unten was im Becken ist. Grüße Ruth |
Hallo,
die Pics sind wirklich sehr schön, so soll es bei mir auch mal aussehen :-) Liebe Grüße, Katja |
Hi,
wirklich sehr schöne Aquarien. Hast Du CO2 Zufuhr? Besatz fände ich auch interessant. Auf jeden Fall gehört da eine Gruppe Panaque rein *grins* mfG Daniel |
Ja klar Daniel die fehlen noch
![]() Aber der Besatz würde mich auch interessieren,sehr viel bepflanzt am boden,optisch top aber unbedingt Welsfreundlich? Nichts des zum Trotz ein sehr schönes Becken |
Hallo zusammen,
das freut mich das Euch meine Becken gefallen, es sind beides Rio 180. Versehen mit einem Innenfilter, dass linke Becken wird mit torf gefiltert. Beide Becken erhalten CO². Die Temperatur liegt in beiden Becken bei 25 Grad. Im linken Becken befindet sich folgender Besatz: 6 Pandas 6 C. Habrosus 4 C. Pygmeus 4 Weisswangengrundel L144 Nachzucht z.Z. 3 Stück (Geschlecht noch nicht zu bestimmen) dieverse Garnelen 4 Killifische (sie sind noch neu und ich kann mir den Namen noch nicht merken) dieverse AS; TDS und ein paar PH im rechten Becken; 1 Honigguramiepäarchen (rot) 1 Mosaikfadenfischpäarchen 10 Zwerziersalmer 8 Schachbrettschmerlen 1 überlebender knurrender Zwergguramie 1 "-" Schmetterlingsbuntbarschmann ca. 15 Amanogarnelen dieverse ander Garnelen und eine PH und TDS Ich glaube für die Gruppe Panaque sind meine Becken zu klein und zu voll oder? so ich glaube ich habe alles beanwortet. LG Steffi |
hallo steffi,
sehr schöne becken! aber wie bekommst du dort einen fisch heraus. |
Zitat:
sehr schön eingerichtet, vor allem hast du die tonrören gut versteckt ;-). mit den panaque würd ich da nicht anfangen. für jemanden, der spass an einem bepflanzten becken hat, würde ich die nicht empfehlen. selbst die kleiner bleibende gattung panaquolus kann es nicht lassen mal eine pflanze zu kosten! x |
Salü
Zitat:
nur einer davon würde dir in einer Nacht sämtliche Pflanzen abfressen und ausbuddeln , die welche er nicht erwischt würde voll-koten .Am Moregn danach hättest du ein kahles Becken und einen kugelrunden Panaque. *g Aber dein Gesicht am Morgen danach hätte ich schon sehen wollen *g Spass beiseite, bleib bei deinen L114 oder ähndlichen kleinen Welsen die nicht an Pflanzen gehen. Irgendwass aus der Gruppe Ancistrus oder Hypancistrus. Wirklich sehr schöne Becken :klt::klt::klt: LG Udo |
Zitat:
Hallo Udo! Ich schätze Du meinstest L144!?? Nicht daß es hier noch zu Mißverständnissen kommt ;) Gruß Dennis |
Zitat:
|
Na, da bin ich ja voll aufgelaufen:ce: :lch: und ich kann spass verstehen.
|
Spass beiseite, bleib bei deinen L114 oder ähndlichen kleinen Welsen die nicht an Pflanzen gehen. Irgendwass aus der Gruppe Ancistrus oder Hypancistrus.
Hallo, für Hypancistrus ist die Temperatur mit 25°C wohl zu niedrig. Gruß Herta |
Hallo
Zitat:
lg Udo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum