![]() |
Bekommen Welse auch die Pünktchen Krankheit?
Hallo zusammen,
bei mir ist am Wochenende eine Prachtschmerle an der Pünktschen Krankheit erkrankt :ill: Habe dann sofort mit der Behandlung begonnen (WW, Licht aus, Temp. erhöht und Med. rein) Habe in letzter Zeit auch viel am Becken gemacht, da letztes Jahr 5 L134 dazu kammen und noch der paar Rote von Rio! Habe jetzt Angst, dass den kleinen was pasieren kann??? MfG Damian |
Hallo Damian,
leider muss ich dir sagen, dass auch deine L134 an der Pünktchenkrankheit erkranken können. Ich hatte vor einiger Zeit einen Befall bei meinen L239. Leider habe ich alle Tiere verloren, da sie viel starker auf den Befall reagiert als Nicht-Welse. Heinz |
Hallo Damian
Gebe doch in der suche mal https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=11154 ein,da steht wie Dir am besten geholfen werden kann,hoffe konnte Dir mit den link weiterhelfen |
Hallo Damian,
ja leider erkranken auch Welse an der Pünktchenkrankheit. Mit der Prachtschmerle kann ich dir nur leider auch keine guten Hoffnungen machen. Ich habe dadurch 3 Stück verloren. Hatte schnell mit der Behandlung angefangen, da ich dabei war, als es ausbrach. Ich hatte zuerst nicht gedacht, das es die Pünktchenkrankheit war, denn beim Wasserwechsel sind die Schmerlen unter das kalte Wasser geschwommen, das ich eingelassen hatte. Das war wohl zu kalt für sie, denn sofort hatten sie die Pünktchen gehabt. Ich dachte auch immer es dauert länger, bis es ausbricht. Grüße Ruth |
Hallo,
das wird auch der Grund bei mir gewesen sein! Ich habe wie Immer jeden 2 Samstag morgen WW-wechsel gemacht... (ich mache ihm seid neusten durch ca. 15m Schlauch - da ich das Eimerschleppen satt hatte...), die eine ist mir auch einmal in die nähe gekommen und hatte dann später (ich dachte erst das es Luftblässien sind, durch den Wasser einlauf, die ich meinstens nach dem Auffühlen habe... Aber als sich alles beruhig hat hatte sie das immer noch und da habe ich angefangen mir sorgen zu machen... Werde heute Nachmittag ein Bild reinsetzten, von der Schmerle und der Medi. die ich benutzt habt. Wollte noch nach der Arbeit ins Zoohandel und mir was hollen, da ich nicht mehr so viel davon habe. Hatte es regelmäßig bei WW zu vorbeugung genutzt und jetzt das :kef: ! (Rabomed) Ich hoffe trotzdem dass die das schaffen, ich werde die auf keinen Fall aufgeben! Über nutzliche Tipps und Triks würde ich mich sehr freuen. MfG Damian |
Hi Damian
Klick doch mal auf den link den ich 2 post vorher geschrieben hatte,da steht ne menge drinnen das Dir helfen kann von medikament bis Temperatur,kein licht ,keine co2 zufuhr falls du welche hast u.s.w Lese es doch erst mal durch,ist nur ein netter Hinweis |
hab ich das richtig verstanden,dass du medis als vorbeugung immer ins becken tust?
baba marion |
Zitat:
Ich glaube ja, anders kann man es nicht deuten. Zitat:
Wenn Marions Vermutung stimmt, wirst Du sicherlich reichlich nützliche Tipps bekommen, evtl. auch ein bischen verständnisloses Kopfschütteln und etwas berechtigte Mecker! Wäre ja fast so, als wenn Du das ganze Jahr über Hustensaft und Aspirin schluckst, nur damit du keinen Husten oder Kopfschmerzen bekommst. Ausserdem ist die vorbeugende Verabreichung von Medikamenten die beste Variante, um die Erreger resistent gegen helfende Mittel zu bekommen. Gruß Holger |
Wie schon oft erwänt bin ich leider nicht so lange dabei!
Und Internet habe ich auch erst seit November 2006! Vorher war ich auf die Tipps der Händler angewiesen! Und auf "Rabomed" stand "Vorbeugend - Inhalt ausreichend für 1800 L Wasser und bei Befall füe 600L"! Ich dachte immer das ich den Fischen damit ein Gefahlen tue!?! Egal was ich auch mache ist es Falsch:mad: Aha - denn Link vorher habe ich gelesen, sonst hätte ich das auch nicht gewußt mit dem WW, Temp. Licht und Medi... Das jetzt viele Kopfschütteln, kann ich verstehen aber damit ist mir auch nicht geholfen "wenn ich das so sagen darf?" Wie gesagt - Licht ist aus, fütterung eingestellt, temp. erhöcht und jetzt wollte ich ein Tag Pause machen bevor ich die nächste Portion "RABOMED" dazu teu (so steht es auf der verpackung?") MfG Damian PS. Es ist noch kein Meister von Himmel gefahlen... |
Zitat:
das ist ja auch kein Wunder. Die gefählichen Arbeiten müssen doch immer die Gesellen und Lehrlinge machen. Gruß Holger |
So, da bin ich wieder...
Habe jetzt auch meine erste Wasser Ergebnisse!!! Also: N0³ - 50mg/L N0² - 0mg/L GH - >10°d KH - 0°d PH - 7,2 Wie sicher die Meisten von euch es sich denken können, sagten mir die Werte so gut wie nicht! Hatte letztens probleme mit NO³ - da hat mir der Händler "NitratStopSupra" verkauft (habe ich seit dem im Filter!) Dadurch ist mein PH - Wert auf ca. 7,6 gestigen! Aufgrund dessen hat er mir dann "ASTRA - Eichen - Extrakt" verkauft... (was ich nur gering dazu getann habe!) Und wie gesagt, um Krankheiten vorzubeugen habe ich "Rabomed" bei WW beigemischt! Und jetzt könnt ihr los legen:hpl: Falls man mir noch helfen kann??? MfG Damian |
Hallo Damian,
versuch mal was anderes. es nützt ja nichts, wenn du nun die medezin wieder reinmachst, die erschon immer hat. Dagegen ist er schon resedent. Grüße Ruth |
Hallo Damian,
Hast Du schon mal das von JBL probiert? Punktol . Ich kann es nur empfehlen. |
Moin,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß, Patrick |
Mit den Pflanzen da hatte und habe ich immer noch ein Problem!
Hatte vorher andere (schnell wachsende Pflanzen), die hat aber der Styrosoma in paar Tagen vernichtet! Anbei ein altes Bild meines Beckens mit den andren Pflanzen – aktuelles finden Sie unter: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13417 Bin über jede bepflanzungs- Tipps dankbar, wie Art, Ort, Nachbarpflanze... (auch wenn das nicht hier gehört!) Das Punktol kenn nicht, werde es aber voll testen müssen, da meine Fische gegen das andre immun sind L Und gegen Nitrit habe ich "NitratStopSupra" im Filter! Bringt das überhaupt etwas oder war das auch nur rausgeschmissenes Geld? Mit freundlichen Grüßen Damian |
Hi Damian!
Ich glaube, du mußt dich ganz dringend mit den Grundlagen der Aquaristik beschäftigen. In einem gut eingefahrenden Becken mit einem dazu passenden Besatz an Fischen und Pflanzen benötigtst du ausser regelmäßigem frischen Wasser nicht viel mehr. Den Abbau von Nitrit sollte eigentlich der Filter übernehmen. Tu dir, deinen Fischen den Gefallen und versuche nicht ständig irgendwelche Probleme mit zig Mitteln zu bekämpfen, sondern verändere grundsätzlich etwas, damit diese Probleme zukünftig garnicht erst entstehen. Ist nicht böse gemeint sondern nur ein gut gemeinter Rat. Gruß Holger |
Zitat:
manche welse fressen grünzeugs-ja. kann man aber mit gemüsefütterung in grenzen halten. sturisoma fressen gerne gemüse,gehen zumindestens bei mir nicht an pflanzen. wenn du(nachdem die fische wieder gesundsind,,mal alle chemischen wässerchen weglässt,regelmässig ausreichend wasserwechselst,dürften viele probleme bald vorbei sein. alles gute baba marion |
Hallo...
Also so wie es ausieht, gibt es keine Besserung :-( Habe jetzt das Punktol geholt, das enthält noch zu den "Malachitgrün-Oxalat" der Wirkstoff "Brilliantgrün" was das Rabomed nicht hat. Werde aber erst 50% WW machen und dann die empfohlende Menge (250ml) dazugeben! Zusätlich habe ich noch Tetra Pro mit hohem Nährwert gehollt, da ich gelesen habe das man Vitaminreiche Nahrung dazugeben soll und ich die schon zwei Tage nicht gefutter habe! Ich hoffe das ich diesmal alles Richtig mache??? MfG Damian |
Guten Morgen,
So weit wie ich das heute Morgen sehen konnte, sind die Punkte von der Schmerle verschwunden ! Sie war zwar noch ganz zitterig aber sie sah nicht so schlimm aus wie die Tage davor. Muss ich jetzt trotzdem, übermorgen nachbehandeln? Da auf dem Beipackzettel von Punktol steht, das man nur bei keiner Besserung nachbehandeln soll? Mit freundlichen Grüßen Damian |
Hi Damian!
Auf jeden Fall weiterbehandeln. Hier ist ein aufschlussreicher Thread für Dich. Les den mal aufmerksam durch, dann wirst du reichlich Infos zu Behandlung bekommen und auch gleich mitgekommen, was alles daneben gehen kann. https://www.l-welse.com/forum/showth...andlung+ichtyo Gruß Holger |
Fisch immer noch nicht gesund...
...habe mich an alle Tips gehallten
-Wassertemp. erhöht -alle 2 Tage 50% WW -Punktol (ohne Wasseraufbereiter...) beigefügt -nur mit Vitaminen gefuttert -Licht ausgeschaltet Heute gebe ich den Rest von "PUNKTOL" nach einem 50% WW dazu, muß dann neues hollen. Soll ich wieder "PUNKTOL" hollen und weiter so vorgehen wie bis jetzt oder soll ich etwas ändern??? Aha - die Fische haben immer noch die Punkte :-( Habe mich letztens zu früh gefreut. MfG Damian |
Da ich hier keine Antworten mehr fand, habe ich mich mal wieder an die Händler gewendet...
Wie gesagt habe ich 3-5-7 Tage mit Punktol Behandelt (ohne Verbessuerng) Da würde mir empfohlen weiter zu behandeln aber noch das "Ektol - cristal" dazu zu nehmen... Habe ich auch gemacht, doch statt einer Verbesserung sieht die Prachtschmerle noch schlimmer aus, sie hängt mit dem Hintern deutlich unten, liegt regungslos am Boden und falls sie sich bewegt das schuttelt sie sich nur!?!:eek: Unter den Zahlreichen Links die ich bekommen habe, habe ich auch gelesen das es auch besondere Eregger gibt die Besondere Preperatte benötigen??? Was wäre das??? Und ist es bei mir so weit (oder zu spät) das ich die anwenden muss??? Würde mich über direkte Infos freuen. MfG Damian |
Hallo!
Ich habe Exit von Esha eingesetzt, die Wirkung war immer hervorragend und ich hatte keinerlei Ausfälle. Einfach nach Bedienungsanleitung dosieren. lG Roman |
So eine Frage neben Bei
kennt einer die "Salzbad" Behandlung??? Also das Exit von Esha hat der Händler nicht da gehabt, wollte es mir aber bis Heute besorgen... Hat mir aber gesagt, das ich die Kranken Tiere (die beiden Prachtschmerlen) einer Salzbad-Behandlung unterziehen soll??? (die Fische raushollen in einen kleinen Behälter tun mit ca.5L dann 1 Löffel von Ektol und die dann 10 Minuten drin lassen) Ich hab ja keine Ahnung aber ist das für die Fische nicht noch´ne größere Quall??? Hat da Jemand Erfahrung auf diesm Gebiet! MfG Damian |
Schmerle tod!!!
Hallo zusammen,
zu der "Salzbad Behandlung" kamm´s nicht mehr :-( Die Schmerle war nach dem ich zu Hause angekommen bin tod! Sah echt schlimm aus, hatte komische verfärbungen und war von so einer weißen Gliebberschicht überzogen! Dabei ist mir dann aber aufgefahlen das ein Roter von Rio auch den überzug hatte??? Er war aber fast durchsichtig aber seine Augen waren knalrot (normaler weise sind die schwarz), habe ihm sofort aus dem Becken entfernt! Habe WW gemacht und wieder mit Punktol und Ektol nachbehandelt... Hat sich die Krankheit jetzt verschlimmert??? Ist das etwas Anderes??? Aha und noch eine Frage, die ich zu erst stellen sollte - ist das für Menschen gefährlich??? da ich das Wasser mit dem Mund ansauge und es noch nicht so richtig behersche.. MfG Damian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum