L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   was für ein Wels kann das sein? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13499)

JoJo85 16.01.2007 20:54

was für ein Wels kann das sein?
 
Hi,
habe am Samstag mein neues Becken geholt und musste den alten Besatz mit dazu nehmen...
Jetzt hab ich halt zich Fische, die ich nicht will und sonst leider auch niemand..

Da waren 2 verschiedene Panzewelsarten und noch ein Wels, was könnte das für einer sein?

Die Qualität der Bilder ist nicht die beste, hoffe aber, man kann ihn erkennen...

er ist gerade ca. 7 - 8 cm gross...
Und, er sitzt tagsüber immer neben dem Heizstab... Ist es ihm vllt zu kalt? Es sind 24-25 Grad im Becken...






Danke schon mal im Vorraus...

Jenne 16.01.2007 21:16

Hallo JoJo

Das Bild ist wirklich nicht so gut und sieht sehr verzehrt aus. Aber könnte es dieser sein? https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/146 Wenn es dieser ist, sollte die Temperatur schon 27°C betragen, besser wären 28°C. Kommt aber auch auf den anderen Besatz an.

MfG Jens

Badenser 16.01.2007 21:16

Hi,

also ich denke da einen Peckoltia spec. L 134 zu erkennen, der hat es gerne etwas wärmer so ab 27°C .
Vergleich mal selber:
meiner:

III STEFAN III 16.01.2007 21:16

L-333? L-134?
mhhh bin mir nich sicher...

III STEFAN III 16.01.2007 21:18

scheint wohl doch eher ein l-134 zu sein ^^

mike184 16.01.2007 21:29

Hi Stefan,

ich sehe da auch einen L134. Einer von meinen sitzt auch immer am Heizstab, obwohl es im Becken warm genug ist. Es ist immer der gleiche. Muß ein Weibchen sein.:D

L-134 16.01.2007 21:32

Hallo , du hast einen L-134 !


mfg sasha

JoJo85 16.01.2007 21:43

Vielen Dank, das ging ja Ratz fatz...
Der vorbesitzer meinte, dass es ein Leopardwels(?) oder so sein müsste, aber der hatte so auch recht wenig Ahnung

Hat vllt noch jmd, bei mir in der Nähe welche zum abgeben, Nachzuchten? bzw, könnte mir bitte einer ne PN schicken, was die kosten, nur cca... damit ich weis, was ich geschenkt bekommen habe... :D

L-134 16.01.2007 22:10

L-134 kostet zwischen 20-40 euro je nach region.

mfg sasha

L46! 17.01.2007 13:17

Zitat:

Zitat von L-134 (Beitrag 112722)
L-134 kostet zwischen 20-40 euro je nach region.

mfg sasha

Hey Sasha,

ab 15 Euronen - 3-4cm, von privat gibts massenhaft ;)

teq 17.01.2007 15:33

Moin,

was ist denn das für eine komische Filtermattenkonstruktion? Ich kann mit dem Gebilde gerade so gar nichts anfangen ;)

Gruß, Patrick

III STEFAN III 17.01.2007 15:36

Hehe,
is mir, jetzt wo du es sagst Patrick, eben erst aufgefallen...
Würde mich auch ma interessieren :D

MfG Stefan

JoJo85 17.01.2007 16:41

Zitat:

Zitat von teq (Beitrag 112769)
Moin,

was ist denn das für eine komische Filtermattenkonstruktion? Ich kann mit dem Gebilde gerade so gar nichts anfangen ;)

Gruß, Patrick


Also, da war sozusagen ein "Versuch"...
Ihr kennt doch bestimmt, oder habt davon gehört, die Rüchwände aus Filtermatten, auf denen Javamoos wächst...

Das habe ich hier auch vor, wie man oben erkennen kann..
Zu dem flachen, da wollte ich irgend was "anpflanzen", dass nich hoch wächst, habe aber bisher nichts gefunden, so eine Art, kleine 2. Ebene... Wollte mal schauen wies aussieht und wenns beschi**en aussieht, kommts wieder raus... :D

wenns mal bissl zugegrünter ist, werd ich n Pic schiessen und es posten... Kann aber noch n bissl dauern...

III STEFAN III 17.01.2007 17:23

Hi,
Habe davon zwar noch nich gehört, wünsche dir aber trotzdem viel Erfolg damit :D

MfG Stefan

Ninja 17.01.2007 18:03

Ich glaube auch auf Anhieb einen L-134 zu erkennen. Das Foto ist allerdings nicht wirklich deutlich !

Gruss Helge

L46! 17.01.2007 18:40

Nahmd,

so damit jetzt auch der 50igste gesagt hat das es ein L134 ist - es ist einer ;)
Mhm schicke Filtermatten *grins* :ce:

JoJo85 17.01.2007 19:03

Also, dann danke an alle...

Habe mein grosses Becken jetzt in betrieb genommen... Soll das Wels Becken werden... :D

Und meinen 1. Bewohner hab ich dann ja schon...

Wieviel Welse kann ich in dem Becken halten? 120cmX40cmX50cm...

welche L welse kann ich mit den L134 noch halten? könnte ich da 2 Gruppen a´6 Tiere halten?

Welsy 17.01.2007 19:17

Nabend,

ich denke es sollte ein HMF- Filter sein. Ich habe meinen auch mit Farn und anderen Pflanzen bestückt zum bewachsen.

Grüße Ruth

JoJo85 17.01.2007 19:27

Ne, das auf dem Foto nicht, das ist hinten an die scheibe gemacht, aber des gleiche Prinzip wie bei deinem HMF, wird in meinem grossen Becken au so sein, mit dem HMF...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum