![]() |
Hallo,
meine Frau wollte nur mal kurz wissen was da für winzige hüpfende Tierchen an der Aquariumscheibe kleben. Wer kann da eine Antwort darauf geben?? Dieter |
Wie klein? Wie gefärbt? Inwiefern genau hüpfend? *lach*
|
Ich glaube, die Tierchen habe ich auch... Hüpfen bei mir aber auf der Wasseroberfläche rum... Mich würd's auch interessieren, was das für Tiere sind.
Anja |
Also, farbe weiß, ca.0,4 mm, krabbeln und hüpfen manchmal so 1mm weit. :vsml:
Dieter |
das sind springschwänze.
sind einfach nur da, aber stören nicht :) |
Zitat:
google mal nach Springschwänzen , Collembolen. Bin mir nicht sicher, ob ich das zweite Wort jetzt richtig geschrieben habe. Nur zum Nachgucken bin ich grad zu faul. ;) Sind völlig harmlos, manche Fische haben die zum Fressen gern, sofern sie sie erwischen. Diese Tierchen leben vorzugsweise im feuchtwarmen Klima zwischen AQ Oberfläche (Schwimmpflanzen) und Lampe. Man kann sie aber auch in Blumentöpfen finden. Viele Grüsse Trixie |
Ich meinte eigentlich das ich die Tierchen unter Wasser an der Frontscheibe habe, die sind nicht an der Wasseroberfläche. :(
Dieter |
Muss dazu sagen die Tierchen hatte ich noch nie in meinem ganzen Leben im Aquarium, finde ich aber interssant.
Wodurch kommen die den ins Becken? MFG:Flo |
@dieter
hm... das einzige kleine weiße, was ich noch kenne, sind planarien. die kriechen an der scheibe rum und sind recht klein. aber springen tun sie nicht... @welsi öh.. keine ahnung. irgendwie sind sie immer mal plötzlich da ;) ich tippe mal auf einschleppung durch lebendfutter oder neue pflanzen und fische. |
Sind Planarien nicht schädlich? :angry:
Die sehen aus wie so winzige Samenfäden. :schäm: Dieter |
ich mochte planarien noch nie.
geschadet haben sie bei mir allerdings auch nicht. viel zitiert ist in dem zusammenhang immer der blaue fadenfisch, der die planarien angeblich - wie manch andere fische - gerne frisst. |
Zitat:
diese Beschreibung entspricht Planarien ja nun überhaupt nicht. Ich hatte erst noch an eine Sorte ungefährlicher Nematoden gedacht, die oft bei Neueinrichtungen massenhaft auftreten oder normalerweise im Filter wohnen, aber die sehen aus wie winzige kleine weisse Fusseln. Planarien sind von der Struktur her nicht rund, sondern platt und breiter als hoch. Planarien bewegen sich auch nicht hüpfend fort. Hast Du Dir schon mal Bilder von Hüpferlingen betrachtet? Nimm doch mal eine Lupe und guck Dir die Tierchen damit an. So ist die Beschreibung halt sehr vage. Viele Grüsse Trixie |
google doch mal nach cyclops
so kleine runde dinger mit 2 ruderfüßchen hinten dran |
da habt ihr natürlich recht..
die hüpfen.. ps: die weibchen haben neben dem schwanzansatz oft rechts und links graue eipakete... tippe mal drauf, dass du wasserflöhe verfüttert hast, da sind sie eigentlich immer mit bei, wenns keine reinkultur ist. sind eigentlich nur futtertiere, die sich netterweise im aquarium weitervermehren. sehr kleinen jungfischen können sie schädlich sein, aber die wirst du ja auch nicht in dem "hauptbecken" groß ziehen. LG sandra, die jetzt langsam wieder wach wird ;) |
Hi Dieter,
Wie Trixie schon sagte, hört sich das ganze stark nach Hüpferlingen der Gattung Cyclops an. Diese kleinen Gesellen hab ich auch in den Aufzuchtbecken(sie sind von allein gekommen, vor jeglicher Fütterung - ich tippe durch die Pflanzen). Sie sind nicht gefährlich, eher im Gegenteil... ;) mfg Norman |
Also Cyclops verfüttere ich immer an meine Fische (Frostfutter). Hast du keine Fische drin die die essen?
Meine mögen zumindest tiefgefrorene Cyclops sehr gerne!! Alexander |
Hi Alex,
Da diese Cyclops höchstwahrscheinlich einer kleiner bleibende Art zugehören werden sie von meinen Fischen bisher nicht gesehen. Jungfische sind grad ned drinnen... mfg Norman |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum