L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   L260 hat eingefallenen Bauch (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14580)

chris93 11.03.2007 08:09

L260 hat eingefallenen Bauch
 
Hi

Habe heute bei einen meine zwei L260 gesehen, dass dieser einen eingefallenen Bauch hat! Ich hab die Welse seit 3 Wochen.

Kann es sein, dass der andere L260 unterdrückt?

Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube, dass der "kranke" Wels auch nichts fressen will, weil ich habe gerade vorher eine Tablette und einige Fleischsticks ins Becken gegeben: Der "gesunde" hat sofort zum Fressen angefangen aber der "kranke" hat bis jetzt noch immer nichts gefressen.

Hab da vorher auch schon mal was geschrieben:

https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=14273


Manchmal hat er noch weißen Kot, aber sonst ist sein Kot immer braun!

Könnte die Krankheit von Darmparasiten kommen?


Was kann ich tun, dass es meinem L260 wieder gut geht?



grüße chris


PS: Bei der "Suche" hab ich nichts passendes gefunden!

chris93 11.03.2007 18:55

Hey!

Muss erst der Wels gestorben sein, dass hier jemand einen Beitrag schreibt?


grüße chris

drbluemoon 11.03.2007 20:04

Hallo Chris,
ich glaube eher das niemand so recht weiss was er raten soll.Wenn du fragst ob er unterdrückt wird müßte man mehr zum Becken und Besatz wissen. Darmgeschichten sind schwierig zu behandeln und da bin ich kein Spezialist.
Grüße vom Doc

chris93 12.03.2007 05:55

Hi

Zur Zeit wohnen die beiden L260 in einen 12l Becken(ist aber nur vorübergehend - also Quarantäne). Verstecke usw. sind genügend dar. Die Temperatur ist bei 27-28°C. Ich mache einmal/zweimal täglich einen 30% Wasserwechsel.

Solllte ich die Temperatur weiter raufgeben? - Sterben dann diese Darmparasiten oder was soll ich machen, dass diese Parasiten verschwinden?



grüße chris

drbluemoon 12.03.2007 06:42

Hallo Chris,
versuch dich mal über Darmflagellaten zu informieren, hier ein erster Link https://www.drta-archiv.de/Diagnose/...gellaten.shtml
Grüße vom Doc
ps das Becken ist schon klein, aber nur du kannst eine evt Unterdrückung sehen

Tritonus 12.03.2007 06:45

Morgen,
wie groß sind die Tiere überhaupt?
Kannst du das Becken aufteilen?
Gruß,
Kristian

chris93 12.03.2007 13:59

Hi

@Kristian: Wie meinst du das Becken aufteilen? - Das Becken durch irgendwas trennen, dass auf jeder Seite ein L260 ist?

Und ich habe gerade ein 25l Quarantäne-Becken im einlaufen(seit 1 Woche). Ich könnte ja ins 25l Becken den gesunden L260 reingeben und im kleineren Becken den kranken L260 drinlassen!

Wie findet ihr das?

Die Tiere sind beide ca. 7 cm groß, wobei der "gesunde" L260 bulliger wirkt. Ist das ein Zeichen, dass es ein Männchen ist/sein kann oder ist es nur ein gut genährtes Weibchen(ich sehe bei dem "bulligeren" L260 keine Bestachelung!?)


grüße chris

Tritonus 12.03.2007 14:05

Mahlzeit.
Meine Fresse, 2 7cm Welse in 12l? Ich persönlich finde 30% WW/Tag zu wenig, gibt es gründe, die dagegensprechen mehr zu wechseln? Wirds gefiltert?
Ich würde in dem Ding täglich richtig wechseln, gute 80% und das ruhig 2x am Tag (so mache ich das zumindest in meinen 12l Aufzuchtbecken)

Mit aufteilen meinte ich 2 getrennte Bereiche schaffen, richtig.

An deiner Stelle würde ich dir Tiere mit vielen Versteckmöglichkeiten ins 25l Becken geben, ordentlich füttern und dem entsprechent Wasser wechseln.

Gruß,
Kristian

chris93 14.03.2007 06:11

Hi

Ich hab die zwei L260 gestern ins 25l Becken gestzt. Zur Zeit scheint es beiden Welsen gut zu gehen. Die Temperatur im 25l Becken beträgt 28°C. Der "kranke" L260 hat wieder was gefressen(habe seine Bauchunterseite gesehen und da da er schon wieder ein kleines "Bäuchlein gehabt:D)


grüße chris

drbluemoon 14.03.2007 08:26

Hallo Chris,
na dann ists ja nochmal gut gegangen.
Grüße vom Doc

Walla 14.03.2007 09:46

Hallöchen Leute,

es lebe der Schwachsinn. Wann hört das hier mal auf? Ich bin dafür, dass sich nur Leute Fische kaufen dürfen, die auch eine gewisse Sachkunde haben.

Liebe Grüße
Wulf

chris93 14.03.2007 13:32

Was willst du damit sagen?!

Walla 14.03.2007 13:39

Hallöchen Chris,

denke mal, dass Du mich meinst. Wer Welse in der Größe im Gurkenglas hält, womöglich ohne Filterung, weil kein Platz da ist, der darf sich über eine solche Antwort nicht beklagen, denn dem fehlt einiges. Du solltest Dir erst einmal ein Buch über die Aquaristik kaufen. Dass sind diese Dinger aus Papier. Die gibt es in solchen Läden, in welchen Du noch nicht warst.

Aber nun mal sachlich. Bitte kaufe Dir den Welsatlas von Mergus oder von Bede. Lies ihn sorfältig durch und viele Fragen erübrigen sich.

Ist nicht böse gemeint, aber Dir fehlt noch sehr, sehr viel an Wissen.

Zusätzlich solltest Du die Leute begrüßen, von denen Du was willst und auch eine Verabschiedung wäre nicht übel.

Liebe Grüße
Wulf

chris93 14.03.2007 15:28

Hi

Ich habe beide Bücher und noch mindestens 10 andere welche ich schon gelesen habe! Wieso sollte ich die zwei L260 nicht in einem 25l Becken halten? - Es ist nur zur auswässerung(das nennt man Quarantäne!) Ich habe schon längst ein eingefahrenes 130l Becken für die beiden L260. Nur will ich sicher sein, dass keine Krankheit im "großen" Becken ist!


keine grüße chris

Tritonus 14.03.2007 15:47

Hallo,
ich denke mal, Wulf bezieht sich mit dem Gurkenglas auf dein12l Versuch. Meiner Meinung nach hat er Recht, Du besorgst dir Fische, doch dein eigentliches Quarantänebecken mit 25l ist noch überhaupt nicht fertig. Also kommen die Tiere in 12l (Daten dazu hast du nie genannt und ich denke, ich will sie lieber nicht wissen), mit gerade mal 30% WW.

Das sieht halt nach fehlendem Wissen aus. Und wenn dann noch trotzig "keinen Grüße" gewünscht werden, erhärtet sich der Verdacht, genau richtig zu liegen...

Gruß,
Kristian

chris93 14.03.2007 18:57

Wenn du dich jetzt besser fühlst, sind wir alle froh darüber!

chris

PS: Ich werde keinen Beitrag zu diesem Thema mehr schreiben!

Volker D. 14.03.2007 19:37

Zitat:

Zitat von chris93 (Beitrag 120218)

PS: Ich werde keinen Beitrag zu diesem Thema mehr schreiben!

Nahmd

Schön!

Aber, warum eröffnest du überhaupt so einen Thread wenn du doch das Wissen und die Bücher hast?

Angst vor mangelndem Wissen oder das du das gelesene in den Büchern nicht verstanden hast?

chris93 15.03.2007 05:22

Hi

@Volker: Zu zwingst mich dazu, dass ich noch einen Beitragschreiben muss.....

Ja toll, ich habe 10-15 Bücher gelesen, aber ich habe noch keine Erfahrung mit dieser oder anderen Krankheiten. Das Buch hat auch noch keine Erfahrung damit gemacht(es sind nur Erfahrungen von anderen Leuten/Züchtern). Deshalb hab ich auch gefragt ob irgendjemand von euch schon Erfahrung mit dieser Krankheit gemacht hat und wie das ausgegeangen ist.

Aber anscheinend habt ihr doch nicht sooo viel Wissen, was Krankheiten angeht.


grüße chris

Walla 15.03.2007 05:29

Hallöchen Chris,

da hast Du recht, denn wir halten unsere Fische artgerecht und da kommt es halt zu keinen Krankheiten. Und wenn Du 15 Bücher gelesen hast, sagt das überhaupt nichts aus.

Liebe Grüße
Wulf

chris93 15.03.2007 13:23

Hi

Ich will ja nicht zum Streiten anfangen, aber ICH HABE DIESEN L260 SCHON KRANK GEKAUFT!

grüße chris

Tritonus 15.03.2007 13:26

Mahlzeit,
also das hier:

Zitat:

Zitat von chris93 (Beitrag 120280)

ICH HABE DIESEN L260 SCHON KRANK GEKAUFT!

könnte man evtl auch mit Fachwissen verhindern... zumindest, wenn es um einen eingefallenen Bauch geht. Und wenn ein Tier schon krank ist, wird es halt nicht besser, wenn es mit einem anderen Tier in 12l gehalten wird.

Gruß,
Kristian

Cattleya 16.03.2007 15:03

Hallo
nun, irgendwie sind gewisse Autoren auch mitschuldig an so einem Desaster.
Und Leser die denken, was für Guppy geht, geht auch für Welse sind mitschuldig.
Im Aquarien-Atlas (14. Auflage, 12. Taschenbuchausgabe, Seite 903)
steht was von Quarantainebecken die ohne Filterung und auch nicht grösser sind als das hier verwendete Gurkenglas.
Wers geschrieben hat, weis ich nicht. Ich habe auch diesen Atlas nicht. Nur wird in einem CH Forum ein ähndliches Thema behandelt wo der User sein Verhalten auf dieses erwähnte Fachbuch (!? ) bezieht.
lg Udo

L46! 16.03.2007 15:11

Zitat:

Zitat von Cattleya (Beitrag 120484)
Hallo
nun, irgendwie sind gewisse Autoren auch mitschuldig an so einem Desaster.
Und Leser die denken, was für Guppy geht, geht auch für Welse sind mitschuldig.
Im Aquarien-Atlas (14. Auflage, 12. Taschenbuchausgabe, Seite 903)
steht was von Quarantainebecken die ohne Filterung und auch nicht grösser sind als das hier verwendete Gurkenglas.
Wers geschrieben hat, weis ich nicht. Ich habe auch diesen Atlas nicht. Nur wird in einem CH Forum ein ähndliches Thema behandelt wo der User sein Verhalten auf dieses erwähnte Fachbuch (!? ) bezieht.
lg Udo

Mahlzeit,

ät Udo:Kommt Zeit kommt Rat wie es in einem anderen Thread so passen gesagt wurde - waren es nicht die Ur Aquarianer die ihre Fische ohne Filterung etc. gehalten haben - allerdings haben sie dann raugefunden das es ohne nicht geht,langer Satz kurzer Sinn:Ich will damit sagen das alles mal veraltet und überholt wird auch sollte man sich nicht auf ein Buch alleine beziehen sondern immer mehrere Meinungen zu Rate ziehen.
ät Chris:Aha - gut das du uns das so früh sagst..
Wieso weist du wenn du es damals beim Kauf NICHT erkannt hast das du ihn schon krank gekauft hast...?!

chris93 16.03.2007 17:59

Hi

Der Wels hat sich normal verhalten. Dann habe ich mir auch die Bauchunterseite des L260 zeigenlassen und gesehen, dass der Bauch ein bisschen eingefallen war. Dann hab ich dem Händler gesagt, dass ich einen anderen L260 haben will, aber dieser hat gesagt:

Entweder nehmen Sie beide oder gar keinen!

Dann hab ich mir gedacht, dass ich diesen Wels schon wieder "auf die Beine bringe", aber das hat dann doch nicht so geklappt wie ich mir das dachte.


Wer hat überhaupt gesagt, dass ich in meinem "Gurkenglas" keine Filterung hatte?


grüße chris

L172 16.03.2007 18:16

Hallo!

Zitat:

Zitat von chris93 (Beitrag 120500)
Entweder nehmen Sie beide oder gar keinen!

Das ist ein 100%iges Argument, dem Händler zu sagen: Ok, dann eben keinen.

Falls Du eine Visitenkarte von ihm hast, hättest Du die zurückgeben sollen, falls Du als Kunde registriert bist, hättest Du Dich streichen lassen sollen und auf Nimmerweidersehen aus dem Laden verschwinden sollen.

Jetzt darf man sich die Tiere, die man kauft nicht mal mehr selber aussuchen???
Das ist ja wohl die Höhe!!!

Grüße,
Christian

PS: Mein ehemaliger Stammhändler hatte zwar von nichts ne Ahnung (war eigentlich ein Taubenzüchter), aber er hat mir, nachdem er mich kannte, den Kescher gegeben und ich durfte mir genau die Tiere rausfangen, die ich wollte...

Hexenfreak 16.03.2007 18:16

Hallo,
wenn ein Händler solche Sprüche klopft, würde ich da nichts kaufen!

Gerade L260 wird schon so oft nachgezogen und könnte somit auch ausgelesen werden. Da sucht man halt weiter und geduldet sich, früher oder später findet man die passenden Tiere. Vielleicht auch mal die Gier zurückstellen?!

Bei einem eingefallenem Bauch (im Sinne von Krank) würde kein guter Händler dir den Fisch verkaufen.

chris93 17.03.2007 07:29

Hi

Ja, so nen sch.... mach ich nicht mehr! Aber dem L260 geht es wieder gut und nun hab ich sie ins 130l Becken umgesetzt!


grüße chris

Fischray 17.03.2007 10:05

Hi Chris

Die L260 gehen, wie auch andere L-Welse, sehr gerne an
rohen Kartoffeln ran.
Gerade frisch importierte Wildfänge gehen schneller an
Kartoffeln als an Futtertabletten. Um so schneller sie Nahrung
aufnehmen, desto schneller stehen sie stabil.
Wenn sie noch recht neu sind, ist es von Vorteil, sie in nicht
so stark beleuchtete Becken zu setzen.
Sie werden auch wahrscheinlich erst mal nachts auf Erkundung
gehen.

Gruß Ralf

chris93 17.03.2007 20:04

Hi

Ich füttere meine L260 mit Tabs, Cichliden-Sticks, Gurken, Zucchini, usw. ... . Schein als ob ihnen alles schmecken würde! Sie gehen nicht bei Nacht an das Futter, sondern wenn ich die Tabs etc. reingebe kommen sie sofot und fressen/saugen so lange an dem Futter bis es weg ist.


grüße chris


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum