L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L134 u. L200 notorische Pflanzenkiller (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=1474)

GastwelsMichael aus do 26.10.2003 18:35

L134 u. L200 notorische Pflanzenkiller
 
Hallo !

Bei mir rasieren meine L 134 u. L 200 regelmässig meine
Anubias und meine Echis bleheri !

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?

Gruss

Michael

Michael 26.10.2003 18:41

Hallo Michael,

ich habe 5 L200 und 4 L134 und kann nur sagen das sie bei ausreichender Versorgung mit Grünfutter (Gemüse) keine Pflanzen übermäßig fressen.

Tschüss

Michael

Stefan 26.10.2003 18:55

Meine L200 moegen auch Echinodorus-Arten.

Allerdings kann man durch entsprechende Fuetterung das Pflanzenfressen verzoegern. Inzwischen zuechte ich Echinodorus in kleinen Gewaechshausern aus dem Baumarkt (fuer ein paar Euro) emers - damit ich dies dann als Gruenfutter nutzen kann.

Mit den verschiedenen Cryptocoryne- und Valisnerien-Arten hat man aber noch ausreichend Auswahl, um sein L200 Becken zu beplanzen und vor allem dauerhaft zu begruenen.

Ich hatte leider in meinem L200-Becken, als ich den www.welse.net Bericht geschrieben hab, noch keine Echinodorus-Arten - mein Fehler.

Ansonsten gehoeren meiner Ansicht nach in ein Welsbecken keine Anubia-Arten. Die Anubias sind meines Wissens giftig ! Im Netz hab ich dazu einige Artikel in Bezug auf Garnelen und Anubia gefunden. Ob bei Welsen auch schon Schaeden bzw. Vergiftungen aufgetreten sind, weiss ich nicht - aber sicher ist sicher.

Rolo 26.10.2003 19:00

Ich denke, daß es nur die L200 sind, die bei Dir die Flora mähen, aber nicht die L134.
Erstere sind dafür bekannt, letztere tun sowas nicht.

Gruß,
Rolo

mainframe 26.10.2003 21:14

Hallo,

die letzte Echi kuemmert gerade noch vor sich hin. Aber nicht wegen der L 200, sondern wegen einem Red Bruno der im gleichen Aq sitzt.
An stinknormales Kirschblatt, an Wasserpest, Rotala und sonstiges kleinblättriges Zeugs gehen sie bei mir nicht.
Dafür nehmen sie jegliches Gemüse, solange ich nicht vergesse das täglich frisch zuzufüttern lassen sie meine Pflanzen in Ruhe.

Viele Grüsse
Trixie

joern 26.10.2003 21:23

Zitat:

Originally posted by GastwelsMichael aus do@Oct 26 2003, 19:39
Hallo !

Bei mir rasieren meine L 134 u. L 200 regelmässig meine
Anubias und meine Echis bleheri !

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?

Gruss

Michael

wenn Du einen L134 dazu bringst, eine Anubia niederzumähen, muß der aber einen tierischen Kohldampf haben !!!

Selbber Schuld , da läuft wohl was falsch.

Rolo 26.10.2003 21:29

Zitat:

wenn Du einen L134 dazu bringst, eine Anubia niederzumähen, muß der aber einen tierischen Kohldampf haben !!!
Der verhungert eher, als daß er ne Anubias rasiert....

Gruß,
Rolo

Gastwelsmichael aus do 27.10.2003 05:07

Moin All !

Anubia nana und giftig ??? :hmm: Mmmh,die Theorie kenne ich nicht.Sie gehören bei mir eigentlich zum aquaristischen Standard.Solange bei mir kein unerklärliches Welssterben beginnt ,erlaube ich mir diese Annahme zu ignorieren.

Ablauf meiner Beobachtung :

Besatz der L 134 in ein AQ mit guten Echis und A.NanaBestand.CA. 1o Tage später boten die Echis bleheri einen jämmerlichen Anblick - Modell : Gitter ! Die Nanas waren noch OK ! Dachte(hoffte) erst an ein Düngeprob u. brachte Düngekugeln ein.Brachte nix ! Nachfolgend kaufte ich zwei riesige Bleheri Mutterpflanzen und setze noch die semiadulten L 200 (5) hinzu. Nach 2 Wochen sah die Pflanzenwelt aus ,wie durch den Fleischwolf gedreht :cry: Die Bleheris waren nur noch Stengel , viele Nanas hatten Zacken im Blatt...........Zur Strafe (um zu überlegen was zu tun ist) setze ich die L 200 in mein Tropheus AQ, wo sie in 3-4 Tagen ebenfalls die Bleheris erstaunlich dezimierten.

Überlege nun Verkauf oder ??????

PS Kann die Beobachtung von Stefan stützen ,Cryptos und Vallis interessieren sie nicht.


Gruss aus DO

Michael

joern 27.10.2003 07:26

Zitat:

Originally posted by Gastwelsmichael aus do@Oct 27 2003, 06:11
Überlege nun Verkauf oder ??????

Moin,

na, wenn Du nicht bereit bist, Dich über die Nahrungsansprüche Deiner Pfleglinge zu informieren und darauf einzugehen, ist es wohl besser so.

Einfach was reinzupflanzen, was die nicht nehmen, was die aus anderen Gründen nicht nehmen, ist wohl der falsche Weg.

Stell Dir vor, wir würden Dich ab heute auf einen Pommes täglich setzen. Nach einer Woche beißt Du auch überall rein !
Und jetzt setzt Dein Schatz Dich deswegen vor die Tür, weil Du in Deiner Not in ihrem Gummibaum gebissen hast.... na klasse !

Das kann doch wohl nicht so ganz die richtige Einstellungs ein..

Majo 27.10.2003 08:07

Hallo Micha,

also meine L134 sind schon über ein Jahr in einem gut bepflanzenten Becken und bisher haben sie noch nie nicht eine Pflanze angerührt. Selbst ganz junge Echi-Triebe werden in Ruhe gelassen.

Sie bekommen aber auch täglich Frostfutter verschiedenster Art, ab und an eine Tablette und alle paar Tage Gemüse, an das ich sie allerdings erst gewöhnen mußte (kannten sie anscheinend vorher nicht, oder Rolo? ;) ).

Gruß,

Marion

P.S. Bist Du etwa DER Micha aus DO...mein Kaptnnn??? :)

Indina 27.10.2003 08:28

Hallöchen,

wem die Pflanzen wichtiger sind als die Fische, sollte sich vielleicht lieber das entsprechende Hobby suchen. :tch:
Meine L200 raspelten auch erst Echis. Also habe ich die rausgenommen, und durch andere Pflanzen ersetzt. Gleichzeitig Gewöhnung an Gemüse aus dem Bioladen gestartet. Nach ein paar Tagen/Wochen ungläubigen Staunens seitens der Welse ob der eigenartigen flachen 'Pflanzen', die jeden Tag getauscht wurden, lieben sie jetzt die neue Rohkost. Vor allem Zuccini gehen gut weg.

In einem der Baryancistrus-Becken stehen jetzt sogar wieder ungeschredderte Echis. :)

Eine schöne Woche wünscht
Indina

mahatma--gandhi 27.10.2003 10:25

Hi,

also meine L 134 scheinen auch etwas an den Pflanzen zu nagen, zu erst haben sie sämtliche Algen gefressen, womit ich überhaupt nicht gerechnet hatte und dann scheinen sie sich auch ab und zu an den anderen Pflanzen zu nagen, allerdings nicht sehr stark.
Gefüttert werden sie eigentlich ausreichend, mit Frofu und a einmal die Woche mit Trockenfutter.
Ich werde mal Gemüse zufüttern und beobachten ob sie sich immer noch an den Pflanzen vergreifen.

joern 27.10.2003 10:49

Zitat:

Originally posted by mahatma--gandhi@Oct 27 2003, 11:29
also meine L 134 scheinen auch etwas an den Pflanzen zu nagen, zu erst haben sie sämtliche Algen gefressen, womit ich überhaupt nicht gerechnet hatte und dann scheinen sie sich auch ab und zu an den anderen Pflanzen zu nagen, allerdings nicht sehr stark.
Gefüttert werden sie eigentlich ausreichend, mit Frofu und a einmal die Woche mit Trockenfutter.
Ich werde mal Gemüse zufüttern und beobachten ob sie sich immer noch an den Pflanzen vergreifen.

Moin,

na, da erwarten wir mal Deinen Bericht, was sie denn so an Gemüse annehmen. Meine sind da sehr störrisch ! Aber ich glaube, da gibt es auch individuelle Unterschiede.

Die L134 sind wahre Fressmaschinen, es kommt nur drauf an, was, sondern auch wieviel sie kiregen.
Nach oben ist alles offen auf der Scala, die kennen da keine Schmerzen....was ja baer vielleicht auch nicht immer sinn macht. Man soll sich wundern wie dick so ein dominantes Männchen werden kann (...und ich hatte mir schon Hoffnungen wegen was anderem gemacht...)

Guest 27.10.2003 18:52

Lieber Jörn !

Bei deiner aggressiven Schreibe befürchte ich fast ,du isst das verkehrte.
Versuchs mal mit einer Stärkung des Vitamin B - Komplexes und mit Magnesium, das relaxt :spze:

Gruss aus DO

Michael

GastwelsMichael aus do 27.10.2003 18:54

Hi Majo !

Ja bin ich - hier gibts aber wohl auch Freaks ;)


Gruss

Micha Ex-Käppi

DangerMouse 27.10.2003 19:10

Zitat:

Originally posted by Guest@Oct 27 2003, 20:56
Lieber Jörn !

Bei deiner aggressiven Schreibe befürchte ich fast ,du isst das verkehrte.
Versuchs mal mit einer Stärkung des Vitamin B - Komplexes und mit Magnesium, das relaxt :spze:

Gruss aus DO

Michael

Hi Michael aus Do

/scherzmodus on

Habe nachsicht mit ihm....

guck mal wo der herkommt... :bhä: ;)

/scherzmodus aus

Naja...aber zu deinem Problem...

wie du siehst gibt es solche und solche Welse...

vieleicht kannst du doch ihnen den Weg zum Gemüse weisen.....

fänd es schade wenn man sie wegen ihrer Vorliebe einfach abgibt.

Sind doch recht schöne Tiere....

Vieleicht meldet sich Moonflower auch noch , sie hat viel Erfahrung mit Gemüse im Becken....ich denke sie hat schon alles ausprobiert


cu

A aus DU .............. DangerMouse

P.S.: Habe auch schon mal 2 L201 bekommen weil die angeblich Pflanzen niedermetzeln :hmm: konnte ich nicht bestätigen.. ;) :vsml:

Walter 27.10.2003 19:11

Zitat:

Originally posted by joern@Oct 27 2003, 12:53


Die L134 sind wahre Fressmaschinen, es kommt nur drauf an, was, sondern auch wieviel sie kiregen.
Nach oben ist alles offen auf der Scala, die kennen da keine Schmerzen

Naja,
meine absolut nicht. Und Deine Ausdrucksweise ist ...

joern 27.10.2003 19:20

Zitat:

Originally posted by Guest@Oct 27 2003, 19:56
Bei deiner aggressiven Schreibe befürchte ich fast ,du isst das verkehrte.
Versuchs mal mit einer Stärkung des Vitamin B - Komplexes und mit Magnesium, das relaxt :spze:

Moin,

war gar nicht so schlimm gemeint ! Sorry !

Sollte vielleicht nächstes mal die smilies mit einsetzen, aber die bewegen sich in diesem Forum alle...kann man die auch essen ????

Stimmt, der Gerolsteiner - Konsum ist zurückgegangen (108 mg/l Mg :!: ), sollte wieder wechseln. Inzwischen haben die ja auch PE-Flaschen !! Und cadion ist mir auf Dauer zu doof....

Aber ich hab auch in der Börse gesehen, daß Du da wohl ziemlich konsequent bist, Hut ab, das ist auch nicht jeder...

Trotzdem würd ich gern wissen, was DU Deinen L134 "verkauft" kriegst, meine sind da inzwischen irgendwie ziemlich verwöhnt...

Gurke, Kartoffel: nein Danke. :angry:
Wurzeln (Möhren): wenn's denn sein muß, nur das Herz. Nach drei Tagen schwimmen dann so Möhrchenringe an der Oberfläche...
Paprika, rot: Mal probieren..... :(
Mango: naja, so als kleiner Dessert...aber nur mal.

Aber eigentlich warten wir lieber einen Tag, dann gibt's wieder gehakte shrimps oder Tintenfisch, boah äh :vsml: :vsml: , und morgen ist Markttag, da gibt's Fischfilet... :vsml:

Naja, dann mögen wir noch das Tetra-Diskusgranulat, so gepreßte-shrimps-Granulat, ... :spze:
Kaninchenpellets? naja, gibt heut wohl nix anderes...

Harakiri-Tabs: gern (die "normalen", nicht die grünen)

Frofu: Mysis: naja, der Hunger treibt's rein. (Nehmen die anderen aber auch nicht so gern).
FroFu: Rote MüLa: lecker !! (hatte noch keine "Beschwerden").

Mal sehen,was Dir so einfällt !

Liebe Grüße
Jörn

EDIT: Noch was hintendran für alle:

Habt ihr auch das Gefühl, daß die sich nachts mal "unterhalten" ? So ein leichten Knurren ? Besonders, wenn "ER" viel vor seiner Höhle wedelt...

EDIT2: Spirulina-Tabs gehn auch gut ! Waren nur am Anfang etwas "skeptisch".

Majo 27.10.2003 20:35

Hallo Micha, :)

Zitat:

Ja bin ich - hier gibts aber wohl auch Freaks
:vsml: Dieses Forum hier ist voll mit diversen Freaks! ;)

*Duckundwech*

Gruß,

Marion

GastwelsMichael aus Do 27.10.2003 21:35

Hi Ihrs !

Es dürfen mich nur drei Leute wehrlos beleidigen :

- meine Frau (eine Scheidung kann ich mir nicht leisten)

- mein Chef (ich brauch den Kies)

- und Oldenburger (wohn ja bald selbst dort). :)

Nochmals (sachlich) zum Thema :

Infomieren iss gut - denke das habe ich auch gemacht.Nur, soviel WEBInfos oder/und Literatur zum Thema L 134 u. L 200 und "Pflanzenfressen" gibts leider nicht. Und wenn man sich auf diese Infos beruft ist auch Vorsicht geboten - siehe welse.net. der Bericht von Stefan ,das L200 nix mit Pflanzen am Hut haben .Mittlerweile sieht er das selbst so nicht mehr - zumindestens was die Echis anbelangt ! Zum Zeitpunkt wo ich die 200er kaufte , konnte ich keine Infos diesbezüglich erlangen , dass sie heftige Pflanzenrasierer sind - Roland Erfurt (Wilhelmi in Dortmund) der mir die Tiere günstig besorgte u. dem ich eine gewisse Kompetenz zutraue ,konnte mich ebenfalls nicht warnen.Es scheint als musste ich diese Erfahrung einfach selbst machen - mittlerweile wird diese Meinung betreffend der 200er vom Aquahaus und von I.Seidel gestützt.Allerdings könnte es ja sein, dass auch die 200er "umerziehbar" sind - über ein 1/2 Jahr ist es mir ja auch gelungen die LDA 33 auf Algaewafers u. JBL Tabs zu bringen u. von meinen Pflanzen abzulenken.

Nun ja - die 5 L 134 habe ich nun verkauft - habe aber noch 11 Jungtiere mit denen ich es nochmal versuchen möchte. Die L 200 werde ich behalten (müssen) obwohl ich sie sehr schön finde und IMO der Preis absolut fair ist, hat sich quasi kein konkreter Interessent gefunden. Für die L 134 lagen mir zum Schluss 12 !!! Angebote vor.Hätte ich nicht gedacht ! Der L 200 kostet im Diskus Center 75 E während grosse (schön gelbe) L 134 dort nur 24,- E kosten . Anscheinend lässt der höhere Preis hier nicht auf die höhere Nachfrage schliessen. Betreffend der L 134 ist ohnehin die Meinung ja eher die,das die "Jungs" mit den Pflanzen weniger zu schaffen haben -
vielleicht habe ich ja -insofern könnte Jörn ja Recht haben- wirlklich zu
spartanisch gefüttert..........


Gruss aus DO

Michael

~~FISHWORLD~~ 27.10.2003 21:37

hi

also meien 134 haben noch nie pflanzen angeknabbert :no:

bei 200 is das schon eher so ;)

kann da rolo und walter nur zustimmen :!:

lg mike

Indina 27.10.2003 21:45

Michael, Du hast die 200er doch grad erst in die Börse gesetzt :tch:
- wart halt noch ein Weilchen - da finden sich bestimmt Interessenten.

Frage: Hast Du's denn eigentlich mal mit Gemüse probiert? Ich meine Testlauf über mehrere Tage/Wochen?

Bei meinen hat's wie gesagt bestens funktioniert.

Guest 27.10.2003 21:52

Na ja , generell kann/will ich es den Welsen nicht krumm nehmen, dass sie die Pflanzen "knabbern". Da ich allerdings (noch) nicht die innere Stärke habe "ein Hardcore-Wels AQ" (nur Wurzeln und Steine) a la Walter zu akzeptieren , bin ich sehr an einem funktionierenden Pflanzenwuchs interessiert - a. der Optik wegen b. weil ich funktionierenden Pflanzenwuchs immer als den wahren Biofilter eines AQ`s betrachte. Die L 200 werde ich wohl auf Strecke abgeben, da IMO ihr Ruf ziemlich eindeutig (negativ) ist - mit den Jungtieren der L 134 werde ich einen neuen Anlauf wagen.Ansonsten pflege ich noch die pflanzentechnisch ganz harmlosen L 260 u. -logo- die L 46 - stolz bin ich, dass ich die LDA 33 "umerziehen" konnte.Bei ihnen war ich auch schon mit den Nerven ziemlich runter u. fuhr das AQ 2-3 Monate ohne Pflanzen.In dieser Zeit-so scheint es- kamen die Jungs auf den Geschmack von Tabs und Wafers u. seit dem habe ich bzw. die Echis Ruhe.

Gruss

Michael

Guest 27.10.2003 21:57

Hi Indina !

Nein , habe keine längere Testphase mit Gemüse
ausprobiert - als ich das gerade vor hatte, winkte M.Schneider
vom Aquahaus ab,das hat bei ihm auch nichts gebracht.Zudem hat er von I.Seidel die Info auf der Du-Messe, das die L 200 zumindestens bei Anubia u. ECHIS unverbesserlich wären. Das hat mir dann irgendwie schon die Motivation geraubt - zudem jede Woche ne Mutterpflanze füttern geht auch ins Geld :hmm:

Gruss

Michael (na ja , noch habe ich sie ja)

~~FISHWORLD~~ 27.10.2003 22:10

hi michael

warum loggst du dich nicht ein !?

deinen account habe ich schon freigeschaltet!



lg mike

Indina 27.10.2003 23:36

Michael, dann hab ich 4 Gegenbeweise (eher 6, da die L18 ja auch als Pflanzenschredderer in Verruf stehn) zuhause schwimmen.

Im oberen lebt ein 200er, im unteren 3 (einer grad vorn im Bild) - und die beiden 18er - und nebst anderem grün auch einige gesunde Echis. Und das seit ein paar Monaten. :)

Also Du musst es wissen, aber... Versuch macht kluch!

Michael aus do 28.10.2003 04:19

Moin Indina !

Stichel Modus an : Wann hast du die Becken denn zuletzt
"begrünt", das Untere sieht mir verdächtig "sauber" aus ;)

Hast ja schon Recht - mit den Pflanzensägen LDA 33 ist mir ja auch die Umerziehung geglückt - bei den L 200 beisse ich aber bis dato auf Granit.Zu dem bin ich ehrlich gesagt auch ein wenig "sauer" habe mich an verschiedenen Sonderformen der Echi 100 versucht ,die als Mutterpflanze ohnehin nicht billig, und immer wenn ich dachte "Toll sieht das AQ aus " konnte ich wieder von vorne beginnen u. auch wieder das Portemonaie öffnen :angry:

Schaun mer mal - wenn sich in bälde kein Abnehmer für die L200 findet,versuch ichs`halt nochmal.Habe auch noch immer den Ehrgeiz durch eine Nachzucht Walter ins Komas zu versetzen - bei L 46,134 u. 260 ist mir das gelungen-also das mit der NZ,im Koma lag Walter wohl nicht :)

GRuss aus DO

Michael

Michael aus do 28.10.2003 04:24

Hi Mike !

Gib mir Zeit bis ich`begreife - bin 39,komme ausm Pott
und halte mich grösstenteils in Südostfriesland (OL) auf. Da kann man
bezüglich der Denkschnelligkeit nicht allzuviel erwarten...... :wacko:

Denke habe jetzt alles loggtechnisch richtig gemacht !

Gruss

Michael aus DO

Indina 28.10.2003 07:03

Moin Micha,

Zitat:

Originally posted by Michael aus do@Oct 28 2003, 05:23
Wann hast du die Becken denn zuletzt
"begrünt", das Untere sieht mir verdächtig "sauber" aus ;)


....dank Meister Proppa! :)

Nö, die Pflanzen stehn da schon ein paar Monde drin. Die Welse dito.
Verluste: 1 Echi.

Vielleicht liegts auch mit an den diversen Welschip-Sorten, die im Wechsel geboten werden. Ick weesset nich. Aber Gemüse ist halt immer drin.

Berichte mal falls Du die schönen Lemons doch behältst!

Grüzi aus Hamburgo
Indina

Guest 29.10.2003 07:53

Tja Micha,
hast es mir wohl letztes Jahr mit dem Pflanzenschreddern der L 134 nich geglaubt ;) Meine machen es allerdings immer nur sporadisch,aber an Gemüse gehen sie bis heute nicht.Wir,d.h. meine L134 und ich haben seit 2 Monaten ein Abkommen getroffen,an das sie sich halten.Und zwar lassen sie mir meine vermutlich E. rosé(Barsch-Osiris) in Ruhe-bei denen haben sie auch vorher nur die alten bealgten Blätter geschreddert,dafür bekommen sie regelmässig einiges an Unkraut,den sich bei mir unbändig vermehrenden E.schlüteri, eingepflanzt und das dürfen sie fressen :bhä: Wenns mal wieder Pflanzenattacken gibt dann legt es sich auch meistens schnell wieder,ausserdem sind die Burschen ja noch so gnädig dass sie die Pflanzenherzen stehen lassen und sie sich wieder erholen können.

Grüezi
der :smk:

Majo 29.10.2003 11:20

Hallo Judge,

Zitat:

Meine machen es allerdings immer nur sporadisch,aber an Gemüse gehen sie bis heute nicht.
dann mußt Du aber auch irgendwas falsch machen. Meine gehen zumindest noch nicht mal an die Algen ran, geschweige denn wie gesagt an die Pflanzen. Lieber warten sie seelenruhig, bis es endlich ihre heißgeliebten Artemias gibt oder halt ne Gurke.

Gruß,

Marion

Michael aus do 29.10.2003 14:16

Hi Majo !

Biste sicher , dass Guest der Judge himself iss ??
Wenns stimmt,Respekt, du scheinst ein GenClown zwischen Miss Marple und Inspektor Columbo zu sein !

So oder so bin ich erstmal happy, dass es noch jemanden gibt,wo die L 134 an die Pflanzen gegangen sind......man steht sonst schnell allein und unglaubwürdig dar ...... In sofern -ob Judge oder nich - thanks Guest for unterstützing my position ;)

@ Indina Putzt du auch die AQInnenseiten mit MeisterPropper ???
Dann verstehe ich auch weshalb du schreibst , dass die Welse darin "stehen" !!! :bhä:

Also: Behalte die L 200 - allerdings im "Strafbecken" (nähere Infos nur per PM - weil ich sonst Haue und Mecker fürchte).

Die L 134 Babys bekommen ne Chance !

PS Wo gibt es denn die herrlichen gelben L 134 ???


Gruss

Michael

Majo 29.10.2003 16:41

Hallo Micha,

nöö, sicher bin ich mir nicht und mittlerweile denke ich sogar eher, dass es ein "berühmter" Alm-Ödi ist und dann wäre mir auch klar, warum er als Gast aufgetreten ist. ;)

Zitat:

PS Wo gibt es denn die herrlichen gelben L 134 ???
Bei der Bremer Konkurrenz. :vsml:

Gruß,

Marion*sich ein wenig verlesen hat :schäm:

Michael aus do 29.10.2003 17:08

Hi Majo !

Hast du einen CIA oder FBI Kurs mitgemacht, kann dir kaum
(sicher) folgen ??? :hmm:

Wer iss der Alm Ödi ???

Wer iss die Bremer Konkurrenz die gelbe L 134 verkauft ???
(und Konkurrenz zu wem :?: )

Till then

Michael

Rolo 29.10.2003 17:35

Zitat:

Originally posted by Michael aus do@Oct 29 2003, 18:12
Wer iss die Bremer Konkurrenz die gelbe L 134 verkauft ???

:hi:

Gruß,
Rolo

Majo 29.10.2003 17:49

Ach Micha,

weißt doch, ich bin in anderen Umständen und damit nicht immer ernstnehmbar. :cool:

Zitat:

Wer iss der Alm Ödi ???
na, der :smk: ...eh schon wissen. ;)

Die Bremer Konkurrenz hat sich ja schon zu Wort gemeldet. :vsml:

Gruß,

Marion

Rolo 29.10.2003 17:58

...aber nochwas zum Thema "Gelb".

Ich würde das gar nicht so an den Tieren festmachen, sondern eher an äußeren Bedingungen und Futter und Stimmungsschwankungen (Lichtverhältnisse, Boden, etc.)

Schau mal in den Macmasteri Thread, das ist vielleicht auch ganz interessant zu dem Thema

Außerdem ist es glaube ich nicht ganz unerheblich, was der Fotoapparat dazu beiträgt... (gelbes Wasser und so)

Schau mal... beides Jungtiere von mir

[img]https://www.b-a-r-s-c-h.net/rolo/l134juv.jpg' alt='' width='486' height='321' class='attach' />
[img]https://www.b-a-r-s-c-h.net/rolo/l134_jungf.jpg' alt='' width='400' height='300' class='attach' />

Weitere Fragen?

Gruß,
Rolo

Michael aus do 29.10.2003 18:00

Hi Majo !

Du meinst also wirklich , das es ihn hier mehrfach z.B. auch als
Guest gibt :?: mmmh,vielleicht sacht er ja selbst noch was dazu ;)

Hi Rolo !

Hast du einen Laden in HB - oder "veräusserst" du via Keller ? Mein Interesse ist geweckt, die "Gelben" sehen grandios aus - Kompliment !


Gruss

Micha aus Do

Michael aus do 29.10.2003 18:07

Hi Rolo !

Tja, die AQ Fotografie......und die Farben.

Bei "deinen Gelben" finde ich die vielen durchgezogenen Linien bemerkenswert,meine haben dagegen einen hohen Dunkelanteil u. vielmehr Punkte.

Der untere "Whitey" sieht eher aus wie ein L 46 spezial !

Gruss


Michael

Rolo 29.10.2003 18:08

Weder Laden, noch Keller ;-) ...steht alles in der Wohnung rum.

Wirst Dich aber noch gedulden müssen, habe derzeit nur kleine, die erst noch etwas wachsen müssen....

Gruß,
Rolo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum