![]() |
Hallo!
Ich war heute auf einer Zierfischbörse und habe mich mal so umgeguckt, dabei sind mir Nachzuchten (c. 2-3cm) von Corydoras adolfoi über den Weg geschwommen! Der Preis(4 Euro pro Tier und 5 Stück für 18 Euro) fand ich recht günstig und wollt mal eure Meinung wissen! Will mir nämlich, nachdem ich ne osmoseanlage habe und das Becken schön eingreichtet habe, einen Schwarm (ca. 7 fische) zulegen! Also, mal bitte eure Meinung... :hp: :hp: :kltsch: MfG Benjamin |
Hi!
Also ich halte die Preise für recht günstig! Im Geschäft zahlt man bei uns pro Stk. schon mal bis zu €17,- lg Herbert |
:wirr: :wirr: :wirr: :wirr: :wirr: Hallo!
17 Euro????? Für die Fische???? Welche Größe?????? Ich bin gerade vom Stuhl gefallen.......! Gruß Benjamin :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: |
Hi!
Zitat:
lg Herbert |
hi
muß aber jetzt dazusagen das die dem einzelhändler im einkauf schon ca 5 euro pro stk kosten wenns wf sind da in den österreichischen geschäften der ek preis mal 3 kalkuliert wird :angry: kommt man dann auf einen vk von ca 15 euro :cry: :cry: cu mike :vsml: ps:ja österreich ist in sachen fische ein teures pflaster :( :cry: [img]https://www.l-welse.com/bilder/cor.gif' border='0' alt='' width='346' height='218'> |
Hallo
Ja der Preis ist günstig bei uns im Geschäft habe ich ihn gesehen für 9.90 oder 12.90 Euro. Selbst 4 Euro für eine Börse ist noch günstig. Da werden sie normal für 5 Euro gehandelt. Gruß Tommy :fish: |
hallo
Für ca. 5cm große, schöne C. sterbai verlangen sie hier bei uns in einem Gartenmarkt 12,78€ Gruß Mario |
Hi Ihr!
Und der größte Witz ist, dass es meistens keine sind...sondern duplicareus..so wie der auf Deinem Bild, Mike! ;) Grüße, Anita |
Hallo!
Also Wildfänge sind es keine gewesen, sondern halt Nachzuchten! Sahen schon so klein super aus! Habe gerade letzens nen Laden gefunden wo ich Corydoras sterbai Wildfänge in ner Größe von 6-7 cm für 8,5 Euro bekomme! Sehen super aus die Tiere!!! Mmh, man gut, dass ich die Adresse von dem Züchter habe! Werde ihn dann wohl demnächst beehren müssen! PS: Habe Corydoras sterbai auf der Börse für 3 Euro pro stück gesehen......... MfG Benjamin :vsml: |
Man sollte mal wieder zu einer Börse gehen.
Mario |
Hallo!
*g* Ja, ist immerwieder lustig! Würde dir die Börse in Braunschweig empfehlen...allerdings weiß ich nicht, wo du herkommst also ob es zu weit für dich ist! MfG Benjamin |
@anita
Zitat:
cu mike :vsml: |
*lach*..Ich habe mir auch schon "adolfoi" gekauft. Mach Dir nichts draus. ;)
Schau mal auf planetcatfish unter C.duplicareus. Das ist genau der Fisch von Deinem Foto und der Fisch, welcher völlig überteuert als C. adolfoi verkauft wird. Der duplicareus hat ein wesentlich breiteres Längsband. Das ist das Hauptunterscheidungsmerkmal. In einer "Aquaristik aktuell" stand auch mal ein Bericht über diese Corys. Ich glaube der war von Evers. Danach hat der Duplicareus den adolfoi schon fast völlig aus dem Handel verdrängt, da er wesetlich leichter zu züchten ist. Ist ja auch alles IMO nicht so schlimm. Hübsch sind beide Arten. Nur wird der duplicareus so gut wie immer viel zu teuer als adolfoi verkauft. Das ist das ärgerliche. :( Grüße, Anita |
Hallo Mike,
was es im Handel gibt kann ich nicht sagen, aber mit dem Bild stimmt vermutlich schon. Das schwarz so tief?? Anita hat vollkommen recht. Fällt schwer ist aber so. Tschüss Michael |
hi @ anita u michael
es sind nicht meine "adolfoi " oder was auch immer, sondern nur mein foto ;) wenn kein adolfoi was dann :hmm: :?: cu mike :vsml: |
Na duplicareus!
grüße, Anita, der niemand zuzuhöhren scheint! :P |
Hallo Mike,
wie Anita sagt Corydoras duplicareus Mergus Aquarien Atlas Foto Indes Seite 271 und 277 Tschüss Michael |
Hallo!
Und wie unterscheide ich das bei jungfischen??? Woher weiß ich ob es wirklich ein adolfoi ist??? MfG Benjamin |
Hi!
Ich bin der "glückliche" :cry: der den überhöhten Preis zahlen durfte........ lg Herbert :wirr: |
Hallo!
Dann ist der Cory auf dem Bild also von dir?? Mmh..........tja, kann wohl apsseiren... Benjamin |
Hallo Benjamin,
an der breite der schwarzen Rückenfärbung bei Corydoras duplicareus geht die schwarze Rückenfärbung bis ca. 1/3 bis ½ der Seite bei Corydoras adolfoi nur etwa 1/5 bei Planet Catfish sind gute Bilder schau sie dir an Tschüss Michael |
Hallo!
Also ums mit einem Wort zu sagen: Bei Corydoras adolfoi ist das schwarze Band nicht so dick?? MFG Benjamin PS: Hab keine bilder gefunden |
Hi!
Auf der PlanetCatfish ist im Cat E-Log nach CommonName der Adolfoi der 1. Fisch in der Liste. Auch ein gutes Vergleichsbild findest du hier. lg Herbert PS: Das waren die Bilder, die leider der Anita recht gaben und mich davon überzeugten zu viel bezahlt zu haben..... :( |
Mmmh, also ich hab mir die Bilder mal angeguckt, der einzige Unterschied, ist echt diese kleine Strich?? dann ist es mir ja shcon fast egal ob wirklich adolfoi oder nicht...sind beide schön....
Benjamin |
Hi!
Ja, schön sind sie beide. Der Unterschied ist halt, dass der "echte" Adolfoi eine Ecke teurer ist..... lg Herbert |
...und schwerer zu züchten........
Also eigentlich 2:0 für seinen Widersacher...*g* |
Hallo Herbert!
Ich bin doch auch erst aus Fehlern schlau geworden! ;) Tröste Dich, meine Duplicareus waren ebenfalls "adolfi" für 10 € das Stück! :( Grüße, Anita |
Hallo,
ich war gestern bei Aquaristik Händler. Fahre dort immer mal wieder vorbei um zu sehen was es neues gibt. Und siehe da Corydoras adolfoi die wieder duplicareus waren. :noo: Hätte das hier auch nicht erwähnt, nur was mich wieder maßlos ärgert war die Aussage des Verkäufers es sein adolfoi und nicht duplicareus obwohl ich ihm in einen Fachbuch den Unterschied gezeigt hatte. Seine Argumente es seinen Nachzuchten und der Züchter haben die Fische ja so verkauft. :noo: :noo: Das heißt wenn der Züchter falsche Fische dem Händler verkauft ist der Händler selbst bei erkennen eines Fehlers nicht mehr bereit diesen zu korrigieren weil die Preisdifferenz zwischen den beiden Arten zu groß ist. Also werden die fische so weiter verkauft an Ahnungslose Kunden anstellen den Züchter zurecht zu weißen. Das ist der falsche Weg aber der einfache und der besser weil ja an einem adolfo mehr verdient ist. Allgemein ist der Laden O.K. Sauber rechte gute Beratung nicht der billigste aber im allg. gute Qualität der Fische. Tschüss Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum