L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   HILFE mein 201 Männchen hat ein Geschwür (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15285)

Razorblade 15.04.2007 15:18

HILFE mein 201 Männchen hat ein Geschwür
 
Hallo,
ich habe ein Problem und weiß nciht mehr weiter.
Mein L-201 Männchen hat ein Geschwür und keiner weiß was es ist.
Es sieht aus wie ein aufgequollenes Stück Futter oder ein Popkorn.
Ich habe es schon ein paar mal entfernt und mehreren Fachgeschäften zum Mikroskopieren gegeben, doch niemand weiß was es ist.
Ich musste auch Feststellen, dass dieses Geschwür immer wieder nachwächst.
Als ich es mit einer Pinzette entfernt habe hat das Tier stark geblutet und man konnte auch in diesem Geschwür viele kleine Äderchen feststellen.
ich habe das Tier fotographiert und hoffe es kann mir jemand helfen, leider ist das dass beste Fotot was ich machen konnte.
Jedoch ist das Geschwür normalerweise weiß nur das der Welse natürlich beim herausnehmen nicht aus seine Höhle wollte und ich mich ein wenig gedulden musste hat er sich durch das Festhalten in der Höhle "verletzt".
Das Becken in dem er sitzt ist 180l groß und Ww erfolgen ca alle 2-3 Wochen zu ca 30-40%. Die Wasserwerte sind: ph7 kh4 gh10 Nitrit wenig und Nitrat auch sehr wenig!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!
lG Ilka

Florian M. 15.04.2007 15:45

Hallo!

Ich kann dir auch nicht sagen, was das für ein Geschwür ist.
Ich finde auch der Wels auf dem Bild sieht im Algemeinen schon ziemlich K.O. aus. Abgespreitze Schuppen, eingerissene Flossen, und trübe Augen, leichter Belag auf dem ganzen Körper.
Wie groß ist denn das Tier? Leben in dem Becken noch andere Tiere?
Ich würde erst mal noch öfter WW machen. Min. jede Woche 40%
Vieleicht kann dir ja jemand genaueres sagen.

Gruß

Florian

Razorblade 15.04.2007 16:02

Hallo Florian,
das Tier hat natürlich gerade Schreckfärbung weil ich ihn aus dem aquarium geholt habe und dann noch warten musste bis der kleine Kerl sich aus der Höhle gesellt und musste ihn dannn auch noch aufs Trockene legen, nun ja er ist im Aquarium aber sehr lebendig und frisst wie ein Raubritter und hat auch sonst keine Anzeichen, dass es ihm nicht gut gehen könnte.
Er ist normal gefärbt, gut genährt und wie gesagt frisst gut usw.
Öhm die abgestellten Schuppen.. naja es ist ein geschlechtsreifes Mänchen und hat auf dem ganzen Körper viele Odontoden... könnte vllt deswegen auf dem Foto so aussehen und der Belag auf den Augen den ich eigentlich nicht sehe an dem Tier könnte daher kommen, dass ich ihn oft in salzwasser lege zur Hautregenerierung. Auf Fotos ist sowas ja wirklich nciht so gut zu erkennen!
Ww würde ich eigentlich ungern öffter machen, da ich an dem becken 2 große Filter dran habe undich regelmäßig die Werte kontrolliere und das wasser auch nach 3 Wochen noch super ist!
Andere Welse sind daran nciht erkrankt, also ich denke die Krankheit ist nicht ansteckend, da das Tier es ja auch schon ca 4-5 Wochen hat.
Aber ich danke dir für deine Antwort.
lG Ilka

sorglos2 15.04.2007 16:33

Hallo Ilka,

auf den ersten Blick meine ich, solltest Du nach Lymphocystis suchen/googlen.

Dementsprechend solltest Du davon ausgehen, daß die Krankheit ansteckend sein kann. Eine Dauer der Exposition mit Krankheitsüberträgern von 5 Wochen muß noch lange nicht zu einer Ansteckung oder dem erkennbaren Ausbruch einer Krankheit führen. Vergleiche mal unsere Erkältungskrankheiten, wie Schnupfen oder grippalen Infekt mit beispielsweise der Borreliose.

Zum Photo, das ist sehr unscharf. Möglicherweise verfügt deine Kamera über keine Makromöglichkeit?

Grüße Peter

marion 15.04.2007 16:36

hallo ilka!

wie oft fängst du den fisch denn raus zum salzbad?

ich würde regelmässigere grössere ww machen,
anstatt dem fisch einen dauerstress durch fangen und bädern zuzumuten.

baba
marion

Razorblade 15.04.2007 16:48

Hallo Maroin ich fange den Fisch ca 2mal die woche und bade ihn in Salz.
Dies habe ich von meinem Tierarzt der auch Kois etc operiert und behandelt ans Herz gelegt bekommen damit sich die Haut des Tieres wieder regeneriert.
lG Ilka

Florian M. 15.04.2007 17:00

Hallo!

Mag vieleicht in der Natura nich so schlimm aussehen wie auf dem Bild. Nun gut.
Würde trotzdem bischen mehr WW machen, auch wenn die Werte ok sind. Hab das gleiche an meinen 200 Becken. 2 Außenfilter und Werte Ok. Wenn ich mal keine Lust habe und wenig füttere, mach ich auch mal alle 2-3 Wochen WW. Aber in der Regel jedes Wochenende. Und dem kranken Tier bekommt das bestimmt auch gut. Was manche Fische zum Laichen anregt, kann für ein geschwächtes Tier nicht verkehrt sein.
Von Bädern halte ich persönlich auch nicht so viel, mag aber helfen.

Gruß Florian

marion 15.04.2007 17:09

Zitat:

Zitat von Razorblade (Beitrag 123474)
Hallo Maroin ich fange den Fisch ca 2mal die woche und bade ihn in Salz.
Dies habe ich von meinem Tierarzt der auch Kois etc operiert und behandelt ans Herz gelegt bekommen damit sich die Haut des Tieres wieder regeneriert.
lG Ilka

hallo ika!
stress-und das ist ein 2x in der woche rausfangen für einen wels-
ist einer der häufigsten krankheitsursachen.
die haut regeneriert sich am besten,wenn du für bestmöglichste wasserhygiene sorgst.
und dazu gehört in erster linie regelmässige angepasste wasserwechsel.
baba
marion

Razorblade 15.04.2007 17:36

@ Marion und Florian
 
Alles klar danke für den Tipp ich werde öfter Wasserwechsel machen!!!
Und das Salzbad etwas zurückstellen.
lG Ilka

Razorblade 15.04.2007 17:41

@ Peter
 
Danke für deinen Tipp ich habe danach gesucht und gute Informationen bekommen. Vielen dank!!!
lG Ilka

Volker D. 15.04.2007 18:26

Zitat:

Zitat von Florian M. (Beitrag 123468)
Hallo!

Ich kann dir auch nicht sagen, was das für ein Geschwür ist.
Ich finde auch der Wels auf dem Bild sieht im Algemeinen schon ziemlich K.O. aus. Abgespreitze Schuppen, eingerissene Flossen, und trübe Augen, leichter Belag auf dem ganzen Körper.
Wie groß ist denn das Tier? Leben in dem Becken noch andere Tiere?
Ich würde erst mal noch öfter WW machen. Min. jede Woche 40%
Vieleicht kann dir ja jemand genaueres sagen.

Gruß

Florian

Hallo Florian

Hast du jetzt hilfreich zu was beigetragen?
Ich denke nein.

Unter anderem, zeig mir doch mal Schuppen bei so einem Wels.

Razorblade 15.04.2007 20:25

Kann mir noch jemand sagen soll wie ich jetzt weiter verfahren soll damit außer weitere wasserwechsel die öffter absolviert werden??? was mache ich wenn sich weitere tiere infiziert haben?
gibt es dafür frühanzeichen?
lG Ilka

Razorblade 15.04.2007 20:49

Was soll ich denn jetzt machen?
 
Kann mir einer von euch vllt bitte sagen was ich jetzt machen soll?
gibt es da ein medikament gegen? Weil ein infizierter Fisch bleibt doch immer virusträger... und das Tier was diese Krnkheit hat, ist doch aber ein Zuchttier!!!
Kann das vllt auf die Jungfische übertragen werden? oder wie wird diese Krankheit überhaupt übertragen?
Ist sie ansteckend?
Oh man ich bin total am verzweifeln...
Wäre lieb wenn mir jemand was dazu sagen kann...
Denn wenn man den begriff in irgendeiner Suchemaschiene eingibt stößt man nur auf englische seiten...
Bis auf eine wo zwar steht was es ist aber nicht so wirklich meine Fragen beantwortet...
lG Ilka

albatros 15.04.2007 21:40

Zitat:

Zitat von Razorblade (Beitrag 123490)
Denn wenn man den begriff in irgendeiner Suchemaschiene eingibt stößt man nur auf englische seiten...
lG Ilka

Hi Ika,

Dazu gibt es die Möglichkeit, Seiten auf deutsch zu wählen;)

Vielleicht hilft dir dies https://www.drta-archiv.de/Diagnose/...n/tumore.shtml

MfG Frank

Razorblade 15.04.2007 21:59

*Völlig Niedergeschlagen*
 
Ich habe gefunden um Welche Krankheit es sich handelt...
https://www.drta-archiv.de/Diagnose/...n/tumore.shtml
Oh Nein...
Ich darf mein gesammtes Aquarium nehmen und wegschmeißen so ungefähr...
Die Krankheit heißt wirklich Lymphocystis und hat nciht die folgen , dass ich juhu schreien könnte...
Ich kann also, da die Erreger im aquarium überleben, meine komplette einrichtung wegschmeißen...
muss den Wels umbringen und kann die anderen Welse wohl nicht mehr zur Zucht einsetzen und auch am besten, wenn diese Krankheit bei ihnen auch auftreten sollte, umbringen... das darf alles nicht wahr sein!!! ich verliere so langsam den Spaß an dem Hobby Aquarium... erst das mit dem Aquarium, dass kaputt gegangen ist und jetzt dass mit dieser Krankheit...
Ich bin gerade echt daniedergeschlagen...
Was soll ich jetzt nur machen?... OH NEIN!!!:ttu:
Ich habe in diesem Aquarium zwar nur einzeltiere zum anschauen jedoch war das alles nicht so geplant...

Razorblade 15.04.2007 22:05

Danke Frank
 
Dankeschön ich habe jdeoch bevor du mir den Link geschickt hast ihnschon gefunden...
Danke dir aber Trotzdem.. lG Ilka

marion 16.04.2007 02:41

Zitat:

Zitat von Razorblade (Beitrag 123495)
Ich habe gefunden um Welche Krankheit es sich handelt...
https://www.drta-archiv.de/Diagnose/...n/tumore.shtml
Oh Nein...
Ich darf mein gesammtes Aquarium nehmen und wegschmeißen so ungefähr...
Die Krankheit heißt wirklich Lymphocystis und hat nciht die folgen , dass ich juhu schreien könnte...
Ich kann also, da die Erreger im aquarium überleben, meine komplette einrichtung wegschmeißen...
muss den Wels umbringen und kann die anderen Welse wohl nicht mehr zur Zucht einsetzen und auch am besten, wenn diese Krankheit bei ihnen auch auftreten sollte, umbringen... das darf alles nicht wahr sein!!! ich verliere so langsam den Spaß an dem Hobby Aquarium... erst das mit dem Aquarium, dass kaputt gegangen ist und jetzt dass mit dieser Krankheit...
Ich bin gerade echt daniedergeschlagen...
Was soll ich jetzt nur machen?... OH NEIN!!!:ttu:
Ich habe in diesem Aquarium zwar nur einzeltiere zum anschauen jedoch war das alles nicht so geplant...


hast du den folgenden satz auch glesen(link)?
***
Befallene Fische sterben meistens nicht an Lymphocystis direkt, sondern aufgrund bakterieller Infektionen oder an Pilzinfektionen, die als Folge auftreten.
***
also fleissig,regelmässig wasserwechseln,
ev erlenzapferln,seemandelbaumblätter andenken
wenig stress-also tiere nicht ständig rausfangen
gutes,vitaminreiches futter anbieten
und sich mal entspannen

was ich nicht verstehe
du schriebst was von für die zucht vorgesehen
aber gleichzeitig was von einzeltieren................
wasn nu?

baba
marion

Razorblade 16.04.2007 14:44

@ Marion
 
Ja ich habe in diesem Aquarium auch nur Einzelttiere bis auf den L-201 den ich mir neulich dazugekauft habe um damit meine Gruppe aufzustocken, jedoch ist mir dann auch noch eines meiner Aquarien kaputt gegangen und deshalb musste ich ihn erstmal in dieses Aquarium mit den Einzeltieren setzen.
lG Ilka

Razorblade 25.04.2007 21:43

R.i.p.
 
Hallo,
leider ist mein L-201 Mänchen vor ein paar Tagen verstorben...
Das macht mich ganz schön traurig, vor allem dass er jetzt gefrohren im Tiefkühlfach verweilt.
Ich werde ihn demnächst in die Tierärztliche bringen und dort untersuchen lassen auf den Erreger Lymphocystis.
Ich habe dort schon angerufen und gefragt ab es noch möglich sei und da sagte mir dass das wohl so ist.
Mal schauen was da raus kommt.
lG Ilka


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum