L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Becken für L-Welse (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15822)

Fischprofi 18.05.2007 15:56

Becken für L-Welse
 
Hallo alle zusammen,

habe seit kurzem L-Welse und bin damit sehr zufrieden.
Jetzt habe ich evtl. vor mir ein paar separate Becken zuzulegen.

Kann mir jemand sagen wo man relativ günstig Becken mit speziellen Maßen mit Kammerfilter bauen lassen kann und aus was man am besten ein dreistöckiges Regal baut so das es lange hält.

Bin auch an gebrauchten Becken/Anlagen interessiert.

Viele Grüße

Fischprofi

looser 18.05.2007 17:06

Lese Dich hier mal durch und wenn dann noch etwas offen ist kannst Du ja noch mal nachfragen ;-) .

https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=13737

MFG Michael

Fischprofi 18.05.2007 17:17

Der Link funktioniert nicht bei mir ???

MfG Fischprofi

looser 18.05.2007 17:19

Noch mal geprüft: geht :confused: .

Liegt wohl an Dir :-) .

MFG Michael

Borbi 18.05.2007 17:28

Mahlzeit,

...nee, liegt an Deinem Link.. ;)
Der führt in das "Projekt FAQ"-Unterforum, da haben nur die Zugriff, die sich auch dran beteiligen.. ;)Und die, die zu viel schreiben..

Grüße, Sandor

looser 18.05.2007 18:50

Mist geht ja erst wenns im Podium ist :o .

Nagut. Verzinktes Schwerlastregal. Becken lieber tiefer und breiter als hoch. Optimal denke ich sind 90(passt in ein 100cm Regal)x50 (40 wenn kein passendes Regal zu bekommen ist)x40 (30 hoch ginge auch, bei 40 bist Du bei Umstieg auf andere Tiere flexibeler). Da sollten so einige Welse rein zu bekommen sein ;-). Zu den Becken würde ich in Deiner Region mich mal erkundigen. Gelegentlich sind auch kleine Anlagen bei E-Bay. Ich habe da meine Regal mit 3 80x40x40 Becken her (breiter konnte ich leider aus Platzgründen nicht).

Ansonsten brauchst Du nicht viel Licht. Bei mir sind einfache Birnenfassungen mit 2x 5Watt Energiesparlampen über den Becken.

MFG Michael

Fischprofi 18.05.2007 21:44

Danke für die Tipps, klingt ja nich schlecht.

Langen echt schon Becken ab 90 cm Kantenlänge damit die Tiere auch wachsen können ?

MfG Fischprofi

looser 19.05.2007 06:35

In den Becken solltest Du Tiere bis 20cm halten können (ist natürlich immer noch von der einzelnen Art und Anzahl abhängig).

MFG Michael

L-ko 19.05.2007 08:12

Hi,

... ist zwar richtig, dass es auf die einzelnen Arten ankommt. Ich würde aber bei 90cm Beckenlänge als grobe Orientierung von maximal 15 cm Länge (TL) der Tiere ausgehen.

Beste Grüße
Elko

looser 19.05.2007 08:18

Wieso? Ein Paar oder 2zu1 geht doch bei genug Wurzeln auch bei größeren Arten (wenn sie nicht zu aggressiv sind). Da währe eine Beckentiefe von 50 aber schon besser.

Muss doch nicht immer eine Gruppe sein ;-) .

MFG Michael

L-ko 19.05.2007 08:29

Hi Michael,

... irgendwo führen zu kleine AQs zu Minderwuchs und Beckenlänge = 4,5xTL ist für meine Begriffe schon ziemlich eng, auch wenn da gegenüber 'nem Standardbecken noch ~10 cm Tiefe dazu kommen.

Du kannst auch mal einen Blick in den WA2 werden, was da so empfohlen wird. ;)

Beste Grüße
Elko

looser 19.05.2007 08:39

Wie gesagt, meine Meinung ist, dass es bei friedlicheren Arten problemlos gehen sollte. Man muss sich ja nicht immer einig sein :hrh: . Der Profi kann sich ja sein eigenes Urteil bilden ;-) .

MFG Michael

Fischprofi 20.05.2007 19:21

Danke für die Hilfestellungen !

Ich denke vielleicht ist ein Mittelmaß von ca. 100-120 cm und 50 cm Tiefe am besten. Mal schauen was sowas überhaupt kostet.

MfG Sebastian

looser 21.05.2007 05:09

Wenn Du Becken in der Größe unterbekommst währe das 120er optimal. Dann wirst Du aber vermutlich Probleme bekommen ein passendes Regal zu kriegen. Ist natürlich immer eine Frage des Geldbeutels. Preislich liegt ein neues 300l Becken ja eher im untereren Segment (um die 100€). Für das Regal würde ich mal bei E-Bay schauen. Da werden immer wieder alte Lagerregale verscheuert die breiter sind und auch gut etwas tragen können. Alternativ könntest Du Dir eines aus massiven Holzbalken bauen. Ist natürlich auch immer die Frage wo es steht und wie es aussehen soll. Bei einer 50er Höhe musst Du Dir aber auch im klaren sein das es bei 3 Becken übereinander ganz schön eng wird.

MFG Michael

Fischprofi 21.05.2007 11:57

Höhe werde ich nur zwischen 30 und 40 cm nehmen denke ich.

MfG Fischprofi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum