L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Panaqolus albivermis L204 Panaque sp (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=16)

~~FISHWORLD~~ 03.01.2003 00:40

Panaqolus albivermis L204 Panaque sp
 
hy leute

habe mir vor geraumer zeit 3 stk L-204 Panaque sp zugelegt von denen ich euch hir
ein paar bilder präsentiern möchte !
[img]https://l-welse.com/bilder/L-204.gif' border='0' alt='' width='480' height='212'>
[img]https://www.l-welse.com/bilder2/204.gif' border='0' alt='' width='337' height='361'>

sind das nicht wunderschöne tiere !?

cu mike

ThePapabear 03.01.2003 00:43

Danke für die Fotos! Sind echt toll geworden! <_<

.....mach mir nur den mund wässrig....!!!! *grrrr*

ThePapabear
*derseinenWelsbestanderstmalwiederaufvordermannbri ngenmuß*

~~FISHWORLD~~ 03.01.2003 01:01

hy du

war nicht persönlich gemeint !

dafür kannst du mit anderen geschützen auffahre !!!
sprich diskus etc

cu ein jetztbereits18stkwelsehabender

mike :P

john1 03.01.2003 05:18

Hi
Da Ich hier neu bin, Ich bin von Mike eingeladen worde, habe Ich nicht viel Ahnung mit dem Deutschen Namen. z.B. L Welse, L 204 etc. Könnte eigentlich auch spanisch sein. Versteh genauso wenig. Wie kann Ich herausfinden was die deutschen namen sind von den verschiedenen Fischen. Kein normales Wörterbuch würde mir sagen was L Welse sind. Da Ich Mikes avatar erkannte, schaute Ich nach in meinem Hans Baensch Atlas und habe herausgefunden das daß "Catfish" sind. Es wird noche Weile
brauchen bis Ich alle Deuschen Namen weiß. Aber Ich lese fleißig. Lerne damit ein bißchen

John

Guest 03.01.2003 10:23

Hallo John,

unter der Seite

https://www.planetcatfish.com/core/index.htm

findest du auch der lateinischen Bezeichnung für die Welse. Leider ist die Seite in Englisch, aber für dich nicht das Problem wie für uns. Die L-Welse sind nach ihrer Entdeckung einfach fortlaufend nummeriert worden um sie später zu erforschen. Für die meisten gibt es keinen deutschen Namen. Das L-Welssystem ist aber ein bisschen chaotisch da viele Fische doppelt aufgeführt sind. Ferner helfen die Linktyps von Mike in diesem Form auch bei der Bestimmung weiter.

Tschüss

Michael :D

Michael 03.01.2003 10:41

Hallo Mike,

kann man Bilder nur mit eigener Homepage einstellen. Einfach in den Test kopieren geht nicht oder gibt es Größenbegrenzung.


Tschüss

Michael

P.S. Die Fische sind sehr schön. Bin mir selbst am überlegen ein Becken mit nur Welsen zu machen und meine darin zu überführen

ThePapabear 03.01.2003 11:44

Hi!
@Michael:

Mit der Einschränkung, daß nur 1Bild pro Posting möglich ist, kannst du beim Erstellen des Posts mit "Datei anhängen" ein Bild mit hochladen.

Die Dateigröße ist mit sicherlich groß genug eingestellt, damit sich ein ordentliches Bild ausgehen sollte! Ich bitte dich aber, die Bilder mit einer max. Breite von 400 Pixel hochzuladen, da ansonsten das Forum in der Breite gesprengt wird!

lg
ThePapabear

Michael 03.01.2003 12:43

Hallo,

dies ist ein Versuch mit einer "Datei anhängen". auf dem Bild sollte sein:

1) L001 Glyptoperichthys joselimaianus
2) L200 Baryancistrus spec.

Bilddaten
400x276 Pixel
72 Pixel/Inch
90.530 Bytes

Tschüss

Michael

ThePapabear 03.01.2003 13:20

Hi!

Geht doch! :D
Den L200 erkenn sogar ich! Die andere Spec. kenn ich leider nicht.

lg
ThePapabear

PS: Noch was! Wenn du dir Freespace bei Lycos oder was ähnlichem (z.b. www.heim.at) besorgst, kannst du dort die Bilder hochladen und dann bis zu 3 Bilder pro Post einfügen.

LameraRa 03.01.2003 15:19

Hi!

Sind wirklich wunderbare Tiere!
Habe auch 2 Stück davon! :D
Aber wenn sie größer werden, verblasst die gelbe Farbe ein wenig!
Die Streifen sind dann auch nicht mehr so breit!

Das diese Tiere viel Holz zum raspeln brauchen weißt du sicher! ;-)

Gruß Ralph!

john1 04.01.2003 04:51

Hi Michael (Guest)

Danke, hilft eigentlich ganz gut. Die lateinischen namen sind dort. Nun muß Ich lernen wie sie auf Deutsch heißen.

Hi Mike
Die addresse die Ich von Michael bekommen have ist wert sich anzusehen.
https://www.planetcatfish.com/core/index.htm
Vielleicht kannst Du sie gebrauchen für Deinen "L-Wels Catalogue". Wenigstens, als Anfang dafür.

John

~~FISHWORLD~~ 04.01.2003 14:03

hallo john

danke für den tipp

ich kenne diese hp schon einige zeit ! ;)
und schaue sie mir auch öfters an nur ist mein englisch auch nicht das beste . :(

aber sonst hast du recht ist wirklich eine super seite ! :)

cu mike :D

LameraRa 05.01.2003 19:12

@ ALL!

Ich habe folgendes Problem!
Vor ca. 1 Monat hatte ich ein Problem!
Meine CO2 Anlage hatte einen Defekt und das Wasser wurde mit co2 angereichert!
So stark, dass das Wasser so mit co2 übersättigt war und das Wasser zu wenig Sauerstoff aufnehmen konnte!
Zum Glück hat meine Freundin das gemerkt und hat mich angerufen!
Natürlich war ich in de Arbeit und konnte nichts machen!
Meine Freundin machte den Wasserwechsel (50%) und hing einen Luftpumpe ins Wasser!
Leider war der Verlust von 5 Fischen nicht zu verhindern!
(Ein L46, ein L81, ein L177, und 2 Cor.Pandas)
Meine 2 L204 überstanden die Katastrophe!
NUR!!! Der Größere der Beiden war so weiß, wie ein Blatt Papier!
Er hatte überhaupt keinen schwarzen Fleck mehr am Körber und Konturen konnte man auch keine mehr sehen!
Eigentlich dachte ich, er hat es auch überstanden, nur seit ein paar Tagen verliert er ab und zu wieder die Farbe!
Zwar nicht mehr ganz so stark, aber doch!
Außerdem stellt er am ganzen Körber die Stacheln auf!
Das hat er eigentlich schon immer getan, nur nicht so stark!

Was meint ihr dazu??

Gruß Ralph!

ThePapabear 05.01.2003 19:53

Hi LameraRa!

Zu dem Verhalten deines Welses kann ich dir leider nichts sagen.

Zum Rest der Geschichte:

Hilft dir jetzt zwar nichts mehr, aber die Aktion war IMHO absolut überzogen!
50% WW + Lüfter hat den PH sicherlich um >=1 steigen lassen. Das ganze wahrscheinlich innerhalb kürzester Zeit. Ich denke, dass eher das deine Fische umgebracht hat als der vorhergehende Sauerstoffmangel!

Es hätte gereicht, die CO²-Anlage abzustellen (für ne Weile) und das Strahlroch etwas aus dem Wasser zu heben, da wär sicherlich ebenfalls genug Sauerstoff reingekommen.

Das Ganze ist, wie gesagt, meine pers. Meinung. Wenn ich Blödsinn verzapft habe, möge mich jemand korrigieren!

lg
ThePapabear

PS: Tut mir leid um deine Fische! Ich weiß, wie man sich da fühlt, hatte selber vor nicht all zu langer Zeit einen "Supergau" der mich fast den ganzen Bestand kostete......
Darum hab ich auch zur Zeit keinen einzigen L-Wels. Aber das kommt wieder....

john1 05.01.2003 23:41

Hi
Die Fische starben höchstwahrscheinlich an Kohlestoffvergiftung.
Da die Fische anscheinend vorher gesund wahren, müßten sie eigentlich ein gutes wasser gehabt haben.
Nachdem es den Fische nicht nur an Sauerstoff mangelte, hatten sie zuviel giftiges Co2.
Eine gründliche und schnelle zufuhr von Sauerstoff wäre viel besser gewesen. Und natürlich den pH wert sofort messen da das pH durch Co2 runtergeht und mehr säurig wird.
Mit soviel Co2 könnte es sein das der pH wert so weit runtergegangen ist daß es fast zu einer Batterieräure wurde. Eine luftpumpe würde nicht viel ausmachen. Ein bißchen Wasserwechel und viel Luft. Aber nur zur Oberflächenbewegung. Gute "movement". Was Ich sagte hilft im Moment nichts mehr.
Aber in Zukunft könnte es wieder vorkommen.

LameraRa 06.01.2003 13:14

Hi!

Vielleicht war die Aktion ein wenig überzogen!
Aber wenn einmal fast alle Welse an der Oberfläche hängen und Luft schnappen!?!?!
Ich habe im dem Moment keinen bessere Lösung gewusst!
Der PH wert ist sicher nicht so stark gestiegen, da ich ihn bei ca 6,9 halte!
Das Leitungswasser hat ca 7,4!

Ich glaube die Welse sind deshalb gestorben, weill sie sich nicht an die Oberfläche "getraut" haben!
Der Zebra und die beiden anderen wahren Wildfänge und sehr schreckhaft!

Es währe sicher das beste gewessen erstmal das Wasser gründlich zu messen, aber daran habe ich nicht gedacht! Leider!

Ich hoffe nur, dass mir sowas nicht noch mal passiert!

Gruß Ralph!

ThePapabear 06.01.2003 15:08

Hi!

Wenn du den PH bei 6,9 hältst ist das ja Normalzustand und nicht der übersättigte Zustand, der hergestellt wurde, als die Steurung ausfiel. Da kannst du mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, daß der PH deutlich unter 6 war.

Ist mir klar, daß man in so einer Situation ziemliche Probleme bekommen kann, rational vorzugehen! Ich kenn das leider selber.....
Ich konnte aber damals meine Frau per Telefon davon abhalten, die restl. Fische die noch lebten ins andere Aquarium zu übersiedeln, das hätte denen sicher den Rest gegeben.

Bleibt eigentlich nur zu Wünschen, dass so was nicht wieder vorkommt!

lg
ThePapabear

Helga 11.01.2003 23:34

Hallöchen!

Ich pflege auch zwei dieser wunderschönen Welse. Stell Euch natürlich auch ein Bild von einem mit rein.

Sie sind aber doch ziemlich ruppig zueinander, wie ich beobachten konnte. Daher sind größere Becken - so ab 200 Liter - sicher besser, damit sie sich aus dem Weg schwimmen können und jeder sein geschütztes Plätzchen hat.

Ich fütter viel Gurke und meine "schwarzen" gehen zuerst immer an die Schale der Gurke, habt ihr das auch schon beobachten können.

Gruß
Helga

Helga 11.01.2003 23:56

Hallo!

Da ist jetzt das versprochene Bild... ich mußte es erst verkleinern.... sonst hätts den Rahmen hier gesprengt... *g*

Gruß
Helga

Anita 21.01.2003 14:21

Hi!

Ich habe auch 3 davon. Allerdings adulte Tiere -> nicht mehr so hübsch gezeichnet, dafür aber stachelig! :rolleyes:
Bilder von meinen gibts auf www.welse.net zu sehen.

Gruß,
Anita

LameraRa 21.01.2003 16:10

@ Anita!

Bist du Anita Ahmad?? :idk:

Ich habe den Link zu deinem Bericht schon mal gepostet!
L-Welse.com->L-Welse Forum->Welse->L-Welse-> Geschlechtsunterschiede! :!:

Ist das beste, was ich bis jetzt über den L204 gefunden habe! :spze: :spze:

Ich bin mir nicht sicher, ob alle den Bericht vom L204 gefunden haben!
Den er heißt ja nicht Panaque sp. (wie falscher weise im Aqualog steht),
sondern Panaqolus sp. (siehe Catfisch Planet!)

Gruß Ralph!

Anita 21.01.2003 17:14

Hallo!

Jetzt wirds mir aber langsam wirklich peinlich. :rolleyes:
Erst den LDA 25 Bericht und dann auch noch den Ringelsockenbericht loben!!!
So viel Lob verkrafte ich nicht an einem Tag! :)
Danke schön!
Gruß,
Anita

LameraRa 21.01.2003 21:43

HI Anita!

Wer was leistet, bekommt auch Lob dafür! :spze:
Ist ganz normal! ;)

Gruß Ralph!

Walter 22.01.2003 11:30

Hi PapaBear,
Ralf hat damals sicher das einzig Richtige gemacht.
Wasserwechsel, damit das überschüssige CO2 aus dem Wasser kommt.
Wie John schon gesagt hat, CO2 Vergiftung, der pH Anstieg ist da das kleinere Problem.

LameraRa 22.01.2003 12:39

HI Walter!

Leider hats halt nichts mehr geholfen! :cry:

Gruß Ralph!

donald 15.03.2006 17:14

Das sind keine Panaque

skullymaster 15.03.2006 17:16

Hi Donald!

Kram doch bitte nicht dauernd uralte Threads raus, achte ein bisschen aufs Datum, so hilft dein Beitrag sicher keinem weiter!


Grüße Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum