![]() |
Hallo !
Habe gestern beim Mergus lesen diesen interessanten /wunderschönen Hexenwels gefunden. Hat jemand praktische Erfahrungen ? Wo bekomme ich ihn ? Was kostet er ? Gruss aus Do Michael |
Hi Michael,
die Art heißt inzwischen Hemiloricaria melini. Es hanelt sich dabei um einen so genannten Prachthexenwels. Das sind Arten mit grünen Eiern, die relativ groß werden (haben Seidel, Bohnet und Wilhelm im DATZ-Sonderheft so "definiert"). Im Vergleich zu anderen Arten sind H. melini relativ anspruchsvolle Hexenwelse. Sie brauchen saures, weiches Wasser (für Nachzuchten nicht mehr so essentiell) und relativ hohe Temperaturen. Sie ernähren sich hauptsächlich carnivor. Die Nachzucht gelingt inzwischen regelmäßig. Dabei schwanken die Erfolge zwischen wenigen erfolgreich aufgezogenen Jungen (z.B. Rolo ;) ) und fast verlustfreier Aufzucht der kompletten, sehr großen Gelege. Die Ansprüche zum Ablaichen sind mir bisher auch noch nicht ganz klar. Auf der einen Seite gibt es Leute, da ist die Nachzucht quasi nicht zu verhindern, beim Nächsten dauert es zum Teil ewig, bis sie überhaupt ablaichen - und dann pflegen die Männchen zum Teil auch noch sehr schlecht. Als vorteilhaft hat es sich zum Teil erwiesen, die Röhren auf Wurzeln zu legen oder mit Saugern an die Scheibe zu heften - hauptsächlich wohl deshalb, daß kein Sand in die Röhre kommt, der unruhige Männchen zum Laichfressen animieren könnte. Ich habe meine drei Tiere gestern aus Platzgründen und weil sie ab einer bestimmten Größe auch nicht mehr so attraktiv sind wieder abgegeben. Sand ist essentiell - die Fische graben sich gern ein, wenn auch lange nicht so sehr wie H. teffeana (den ich persönlich viel attraktiver finde, der aber viel scheuer ist) oder Pseudohemiodon-Arten. H. melini zu bekommen ist nicht so einfach. Importiert werden sie nicht so häufig und für die Nachzuchten gibt es quasi Wartelisten. Regelmäßig nachgezogen heißt noch lange nicht, daß der Bedarf gedeckt werden kann. Weil du nicht der Einzige bist, der diesen Wels interessant findet. Gruß, Martin. |
Hi Martin !
In Anbetracht dieser "Sahneantwort" nehme ich alle im SandThread geäusserten Feindseligkeiten zurück und behaupte das Gegenteil ;) :spze: Schade,dass die Tiere nicht soooo schön bleiben wie im Welsmergus abgebildet - war wirklich beeindruckt ! Gruss Michael |
Hi Micha,
meine Tiere waren relativ alt und blaß. Ich kenne auch Leute, bei denen sie auch im Alter relativ attraktiv aussehen. Kontrastreicher gefärbt sind sie sicher auch auf dunklem Bodengrund. Hab es nicht getestet, nur bei H. teffeana. Die waren auf dem "Flußsand" von Vitakraft sehr blaß und IMHO auch nicht sonderlich attraktiv. Jetzt halte ich sie auf dunkelbraunem Sand - da haben sie einen dunklen Körper mit gelbn Linien. Ich denke, bei H. melini klappt das ähnlich, nur wollte ich vorwarnen, daß du nicht entäuscht bist, wenn sie dann nicht so mustergültig aussehen sollten wie im Wels Atlas. Auch als Jungfische sehen sie komplett anders aus - siehe WA und verschiedene Threads hier im Forum (schau mal bei "Frust... von Moonflower, das hat Rolo glaube ich Fotos drin. Und Norman hat auch welche im Album). Trotzdem, daß sie vielleicht unattraktiver werden, wenn sie alt sind (wem passiert das nicht ;) ?), sind sie sehr empfehlenswert, IMO aber nichts für Anfänger. Fühl dich nicht angegriffen, ich habe deine Vorstellung nicht gelesen und erwähne das nur prophylaktisch ;) . Gruß, Martin. P.S. Der "Herr der großen Klappe" kann gut mit Kritik leben. Wenn ich schon was sage, muß ich auch mit den Konsequenzen klar kommen. Problem ist eben, daß ich manchmal etwas zu direkt bin :schäm: . Der Kommentar von wegen Götter war auch nicht böse und schon gar nicht aggressiv gemeint ;) . |
Hi ihr beide,
Also meine beiden melinis sehen echt super aus! Vor allem das Mänchen ist echt imposant. Dieses Bild zeigt einen meiner beiden vor ca. einem Monat (da hat man Männchen und Weibchen noch nicht erkannt) [img]https://www.l-welse.com/modules/gallery/albums/Hexenwelse/H_melini_9.jpg' alt='' width='640' height='480' class='attach' /> Seitdem ist das Männchen um die 2cm gewachsen und hat einen kräftigen Backenbart und einen Doppelpunk ( :tfl: ) und viele Odontoden auf den Brustflossen. Die H.teffeana sind scheuer als die melinis aber auch echt schön... :hi: Norman |
Hallo "Herr der grossen Klappe" ! ;)
Nochmals Danke - ansonsten habe ich auch kein grosses Prob mit etwas forscheren Tönen :spze: Was die " Hexen" anbelangt, bin ich Anfänger und fühl mich nicht aufm Schlips getreten, wenn du eventuel dann davon abrätst. Sie "sprangen" mir halt auf dem MergusFoto so "ins Gesicht" und ich wurde ganz unruhig ..... A bisserl ist meine "Übermotivation" nun schon gesunken :( Aber ich bleibe mal ne Weile thematisch am Ball....schaun mer mal ! Gruss Michael |
Hi Norman !
Suuuuuppper - jetzt werd´ich wieder nervöser :wacko: Gruss Michael aus Do |
@Michael:
Vergiss es die Junge gehören mir! ;) |
Falls H. melini - Nachzuchten noch nicht vergeben sein sollten, oder auf einer "Bestell"- bzw. Warteliste ein Plaetzchen frei ist, wuerd ich mich ueber eine Nachricht freuen.
Ansonsten viel Glueck und Gelingen bei der Nachzucht - damit mein Hoffen, Beten, Kerzenanzuenden, Rauerstaebchenabfackeln und sonstige Beschwoerungsaktivitaeten endlich eingestellt werden koennen. :blink: |
Hi Benjamin !
Habe ich mich sooo auffallend verhalten,dass du meine Absichten gleich erkannt hast :hmm: Aber OK, es sei dir gegönnt :spze: Als Braunschweiger mal ne Frage an dich : Wie siehts derezit im Welskeller aus - ist doch bei dir um die Ecke ??? Gruss Michael |
Hey Michael!
Also zum Welskeller kann ich sagen, das er sich in letzter Zeit wirlich stark verändert/verbessert hat, also am Besten einfach mal wieder reingucken! ;) |
Hi Benjamin !
Gut gesagt, wenn man quasi um die Ecke wohnt ! Bei mir ist eine Tour 255 KM - also kompletto 510 KM.Das hält mich immer wieder ab - obwohl ich es schon oft geplant habe ! Andererseits liegen mit Aquahaus und DiskusCenter bei mir auch ganz gute Läden. Gruss Micha |
Guck, dann machst du es einfach so:
Fährst Samstag Früh (29.11) nach Peine/Vöhrum und guckst dir den Welskeller an! Danach kommste dann bei mir in Braunschweig vorbei und am Nächsten tag gehen wir alle zusammen(es kommen noch mehr Aquarianer) zur Börse in die Stadthalle! Das wäre doch ein Agebot! ;) PS: dann kannst dir auch gleich bei norman seine melini angucken! :bhä: |
Hallo !
Thanks for your offer - ein ganzes WE ist bei mir allerdings immer ein riesen Prob ! Denke es wird mal ein Samstag ,wo ich dann in aller Frühe zum "Keller" düse - allerdings werde ich vorher nen "Einheimischen" (z.B dich :spze: ) um die aktuelle Lage/Situation fragen. Die Angebotspalette ist ja temporär sehr verschieden - und ich möchte nicht 500 KM düsen um dann vor halbleeren AQ`s zu stehen . Gruss Michael |
Hi ihrs,
Die Warte-Liste wird immer länger... :tfl: Mal sehn' wann sie ein ruhiges Becken beziehen können (*Benny anschubbs* :vsml: )... Ist die Börse am 29.11. ? also Sonnabend ??? Wäre ja gut... viele Grüße Norman |
Hi Norman !
Wenn die Liste ausgerollt bis Dortmund kommt, setze ich mich-dein OK voraussetzend- gleich mit drauf :) Gruss Michael |
Hi Michael,
Jau, mach das... :tfl: ich denke die beiden brauchen nur etwas Ruhe... Ich geb dann bescheid wenns geklappt hat. viele Grüße Norman |
Zitat:
ich denk, Du konvertierst demnächst sinnvollerweise zum Oldenburger? Bis dahin kannste bestimmt auch welche von mir kriegen... Da HB-OL deutlich kürzer als BS-DO ist, muß meine Liste folglich kürzer sein, wenn sie bei Dir vorbeirollt. Der Züchter, von dem ich meine habe, wohnt übrigens auch in OL... Gruß, Rolo |
Hi Rolo !
Menno die Ecke OL/HB scheint ja ne aquaristische Hochburg zu sein :spze: War mir bis dato gar nicht bewusst - kenn in OL nur einen AQ Laden -AQ Design oder so -und der ist weg , seit mein Kumpel Arnie Freriechs nun dort seinen Laufladen hat ! MFG Micha aus DO (Quasi Niedersachse) |
Wo ist das Aqua Design denn hin? Habe ich was verpasst?
Gruß, Corina |
Hi Michael,
das AquaDesign ist weg??? Letztesmal, als ich da war, stand es noch genauso da wie immer... bin ganz sicher :hmm: .... und den Laden wirst Du noch lieben lernen, das versichere ich Dir. (Mach noch mal ein gutes Foto von Dir, damit Du in ein paar Jahren noch weißt, wie Du ohne die platte Nase ausgesehen hast, die Du Dir im AquaDesign zuziehen wirst *g*) Der Melini-Züchter, den ich erwähnte, arbeitet übrigens gelegentlich dort... und der ist ein anerkannter ZBB- und Welsexperte ;) ...drum finden sich in dem Laden auch immer wieder mal interessante Tierchen *g* (Sein Name steht im DATZ Sonderheft übrigens über dem Artikel über die Hemiloricaria und im Welsatlas ist seine Nachzucht der Melini erwähnt) Gruß, Rolo |
Hi Corinna !
Wenns das Aqua Design war ?? - die Strasse in OL heisst irgendetwas mit ..Damm , dort hat jetzt seit zwei Jahren mein Spezi seinen Laufladen und Vorgänger war halt nen AQ Laden-ich meine der hiess AquaDesign . Gruss Michael |
Hier die Adresse :
Damm 32 - OL City !!! Wie gesagt,war vor 2. Jahren-hatte den Laden 1-2 besucht und dann war er weg..... Gruss Michael |
Dann wars 'n anderer.... AquaDesign ist seit mehr als 2 Jahren in der Stedinger Straße.
Gruß, Rolo |
OK Rolo !
Dann ändere ich mein aquaristisches Urteil über OL in "Ich kenne dort garnix !" - aber frag mich mal angeltechnisch ;) Gruss nach HB Michael |
Hapüh....
Dachte schon ich wäre total verwirrt, das ich nicht mehr weiß, wo ich war, als ich da war. :vsml: :wacko: Gruß, Corina mit einem n |
Sorry Corina ,
weil ich Läden verschwinden lasse, wo du gerade noch warst :( und das ich dir dann noch nen N anhänge :( ich führs auf die Grippemittel zurück :wacko: Gruss Michael |
Hi,
Hier mal n' Bild von meinem Männchen wie es jetzt aussieht... ;) Norman |
Hi Michael,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das wird ne nette Kranken :feier: Gruß, die mit einem n @Rolo: *schmus* und :kiss: . Wie geht es meinem Nachwuchs? |
Aloha :wirr:
Michael aus DO hat gepetzt und mir zugeflüdtert, dass Mann/Frau sich hier vielleicht auf eine Warteliste für H. Melini eintragen kann :angel: Ich komme aus dem schönen Mittelhessen und hätte soooo gerne Melinis zu Weihnachten :wub: Ob da wohl was machbar wäre? :lov: Biiiiiitttttteee Liebe Grüße Katja |
Hi Katja,
Bei mir muss ein Becken frei werden, dann klappts sicher mit Nachwuchs (ob der allerdings bis weihnachten verkaufbereit wäre :hmm: )... Ich weiß ned ob es bei Rolo viel anders aussieht mit dem Nachwuchs, bis auf dass er gerade klitze-kleine hat... :hi: Norman |
Hallo Norman,
Ich habe mir glaub ich seit 20 Jahren nicht mehr so feste ein Geschenk vom Weihnachtsmann gewünscht :hlp: :kiss: Liebe Grüße von Katja :vsml: |
Hi Katja,
Mal sehn wann das Becken frei wird... Dann werd ich die melinis umsiedeln und hoffen dass sie bald loslegen... Eigentlich ist das Weibchen schon dick genug... viele Grüße Norman |
Hallöle,
dann müssen sie nur noch Babys machen, die auch nach Marburg in mein Becken fliegen können :hmm: hehe |
@all
Die ersten gehören sowieso mir! Also, schön hinten anstellen! :tfl: :tfl: PS: Norman: Die lanceolata :sport: :sport: schon wieder! :vsml: |
Hi Benny,
Zitat:
Zitat:
:hi: Norman |
*hintenanstell*
:cry: :noo: :tldg: |
Hihi,
Benny brauch ja aber auch nicht alle Jungen... ;) :hi: Norman |
Nicht???? :cry: :cry: :cry:
PS: was meinst denn wieviele du bekommst??? |
Hi Benny,
Naja... so ein Gelege ist nicht klein... Wieviel man davon durchbringen kann, ist, wie Martin schon gesagt hatte, sehr unterschiedlich. Was willst du z.B. mit 15 oder 20 kleinen melinis ? :hmm: Wobei diese Zahl eher klein ist... ;) Norman |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum