![]() |
Welche Pflanzen überleben?
Hallo
Ich plane mein 500L becken neu zu gestalten. Nun meine Frage: Ich habe L200HF, L333, L191, L128, L18, Maccus, Titanic un L48 Welche Pflanzen haben bei denen eine chance? Ich habe bisher Lotus Javafarn und Echinodours arten. Der Lotus und der Farn scheinen unberührt. Aber die Echis sind alle kaputt! Halten cryptocoryne den welsen stand? Die Pflanzen sollten auch ohne CO² auskommen! Schonmal danke für euere ANtworten! Grüße Patrick |
Hallo Patrick,
bei mir gibt es mind. eine Cryptocoryne Art, die nicht angefressen wird. Hab auch L200, L128 und L177 mit drin. Allerdings wird bei mir das Windel0w Javafarn angefressen und das normale Javafarn nicht. |
Hallo Patrick,
probier es mit Anubias aus, diese sind robust und nicht so Lichthunrig. Genau richtig für L-Welse. Javafarn ist auch gut geeignet. Ansonsten kann ich Schwimmpflanzen empfehlen. LG Frank |
Hallöchen Frank,
bei meinen Welsen überlebte eine große Anubias gerade mal eine Woche, dann waren nur noch die dicken Strunken zu sehen. Also vergiss es. Schau Dir auch mal seinen Besatz an, da gibt es meines Erachtens nur Plastikpflanzen und selbst die werden eventuell gefressen. Deshalb würde ich in diesem Fall von einer Bepflanzung absehen. Liebe Grüße Wulf |
Hi Wulf,
das ist richtig. Das war lediglich ein Vorschlag. Nicht jeder vermeindliche "Pflanzenvernichter" nagt an den Pflanzen. Patrick kann ja mit einer Pflanze ausprobieren, wenn es klappt ist es schön ansonsten war es ein teures Futter :-(. LG Frank |
Vielen dank für euere antworten!
ALso der javafarn hat bei mir bisher überlebt! Morgen kommt hoffendlich meine Pflanzenlieferung! Mit ner menge Anubias und Cryptos ca. 25-30 pflanzen weis nicht mehr genau. (80€ autsch, ich konnte nicht wiederstehen) Hoffe das die halbwegs heil bleiben werde dann wohl auch ne menge gemüse füttern. Und auch so viel Futter geben: ( bei nem 250L Filterbecken wirds wohl nicht so schlimm sein wenn ich mal etwas zu viel füttere :) ) Werde es ausprobieren und berichten! Grüße Patrick |
Hallo Patrick,
wäre schön, wenn Du dann in diesem Thread mal ne Liste machen könntest mit den Pflanzen (lat. Namen), die von Deinen Welsen nicht angefressen werden. Also meine Anubias haben auch nicht lange überlebt. |
Moin,
probier doch einfach mit Gemüse von den Pflanzen abzulenken... Möhren, Blumenkohl und Kartoffeln sind immer wieder gern gesehen. Mein L191 liebt z.B. Blumenkohl :) Gruß, Patrick |
Hallöchen Patrick,
Javafarn wächst einigermaßen fest. Das Javamoos bleibt eigentlich lose und bildet Polster. Sende mir mal Deine Adresse per PN zu und ich könnte Dir etwas schicken. Liebe Grüße Wulf |
Hallo
Ich bins wieder! Habe schon die ersten schlechten erfahrungen gemacht! Die Cryptocoryne cilliata scheinen schonmal gut zu munden! Aber seid dem ich nun jeden tag 1/3 schlangengurke ins becken lege scheint es mir das sie nicht mehr angeknabbert werden! Und ein paar blätter von meinem javafarn mussten auch schon leiden! Aber ansonsten hält sich alles! Grüße Patrick! P.s. WIe bekomme ich meine welse dazu das die mal anständig wachsen? |
Zitat:
Habe anfang der Woche noch ein Päckchen zu schicken, wäre schön, wenn ich nicht 2 x zur Post fahren müßte:esa: Schreib mir bitte eine Mail unter Monikaätjomowa.de, meine PN´s quellen permanent über:confused: @ Mokk: Gehen Deine Welse auch an Schwimmpflanzen? Davon hätt ich nämlich reichlich. Muschelblumen, Sumatrafarne, Salvinias, Lemna minor, Froschbiss. Die vermehren sind auch im Wassereimer super. Da könntest Du vorziehen und dann immer zum verfüttern reinschmeißen. Die verdoppeln sich einmal die Woche etwa. Sag bescheid, wenn Du möchtest, wie gesagt, die nächsten 3 Tage muß ich eh mal zur Post:esa: Viele Grüße Monika |
Nein an die schwimmpflanzen gehen sie nicht!
Aber ist auch etwas unpraktisch wegen meinem überlauf da währen nach ein paar stunden eh alle im filterbecken! Grüße Patrick |
Hi,
da wir hier nicht im OffTopic sind, habe ich mir mal erlaubt aufzuräumen. Auf Grundzahl der gelöschten Posts spar ich mir, jetzt jeden 'ne PN zu schreiben. Wenn Ihr Pflanzen abgeben, tauschen oder ... wollt, dann klärt das bitte per PN. Also das Thema ist "Welche Pflanzen überleben?" und damit sollte es weiter gehen. Viele Grüße Elko |
Lochfrass
Hallo Patrick!
Ich kann Dein Problem zwar nicht lösen, habe aber vollstes Verständnis dafür. Leider fehlen mir allerdings auch die konkreten Lösungsvorschläge. Eher habe ich weitere Fragen und lediglich nur eine Vermutung. Nichts ist ärgerlicher als unansehnliche Planzenskelette im Aquarium zu haben. Und jeder, der einmal vor dem selben Problem stand kann eigentlich erstmal ermessen, was das bedeutet. Den Vorschlag mit den Plastikpflanzen finde ich daher etwas deplatziert... Ich selbst habe L 260 und - obwohl diese Welse angeblich an Pflanzen nicht interessiert sein sollen - seit geraumer Zeit ein Problem sowohl mit meinen Anubias, als auch mit meinen Echi´s. Bei den Echi´s hab ich es bereits mit unterschiedlichen Arten probiert. Nach kurzer Zeit das gleiche Bild: bei prächtigst ausgebildeten Pflanzen sahen die Blätter alsbald aus wie ein Schweizer Käse und kurz darauf waren nur noch die Blattadern zu sehen. Allerdings habe ich im gleichen Becken auch 2 Skalar- Pärchen, welche unermüdlich am ablaichen sind. Dabei haben Skalare die Angewohnheit, vor dem Ablaichen die Blätter der Pflanzen (vornehmlich Anubias und Echi´s) intensiiiiivst zu putzen. Hierbei bevorzugen sie natürlich die besonders saftigen, jungen Blätter - welche kurz darauf das gleiche Schicksal ereilt. Den letzten Rest besorgen dann die Schnecken. Daher glaube ich, dass es nicht immer die Welse sein müssen. Kann das jemand vielleicht bestätigen, oder hat jemand ähnliche Erfahrungen mit L 260 gemacht??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum