![]() |
Mmpf, Hybriden L144/Ancistrus Schildpatt sind da
Nun gut, eigentlich sind es wohl keine Hybriden, da beides Ancistrus - ärgern tut es mich dennoch, dass ich die Verpaarung nicht vermieden habe. Shame on me.
Verfüttern möcht ich die Larven aber nicht - sehn wir also mal, wie sich die Lütten machen. Sofort aufallen tut die sandfarbene Pigmentierung - anders als beim 'reinen' L144 (gelb) und beim 'reinen' Schildpatt. Ich werde berichten (falls es jemanden interessiert) Gruß, Indina |
Ancistrus
Hallo Indina,
mich würde es schon mal interessieren, da ich auch einige verschiedene Ancistrus Arten halte. Ich hatte bis jetzt noch keine überartlichen Verbindungen, obwohl ich teilweise 3 Arten in einem Becken halte. Gruß Stefan |
Hi Indina,
sind keine Hybriden - wenn man zwei Zuchtformen einer Art kreuzt ist das IMO keine Bastardisierung... Gruß, Martin. |
Hallo,
Sind das nicht die riten Ancistrus? Tschüss Serge |
Zitat:
non, pas rouge - das Mädel ist ein Ancistrus Schildpatt. |
Hallo,
Du schreibst aber gut französich Ich glaubte der rote Ancistrus ist erstanden von einem "L144" und einem Schildplatt? Tschüss Serge |
Zitat:
Moin ! Die "Roten" sind aus reinen Schildpatt-Verhältnissen :) entstanden- da war nicht anderes mit am Start ;) |
...von wegen Sandfarben!
Jetzt, eine Woche nach Aufzehren des Dottersacks sehen sie so aus: ![]() Gruß, Indina |
Also ich finde sie sehr hübsch.Gruß Manuela
|
Mich würde mehr interessieren wie sie größer aussehen.
Hybriden mit 0815 Ancistrus hatten wir ja schon. https://www.l-welse.com/forum/showth...=hybriden+l144 Bitte mach mal in 14 Tagen noch mal Fotos :D . MFG Michael |
Hi,
um die Diskussion an von oben zitiertem Thread hier fortzuführen: Ich wurde an anderer Stelle belehrt, dass es Hybriden nur bei Pflanzen gibt. Bei Tieren heißt das ganze Bastard. Was mich trotz alledem nicht davon abbringt, bei diesen Tieren einfach weiter von Ancistrus sp. zu sprechen.:) Gruß, Martin. |
Zitat:
Unter einer Hybride versteht man im naturwissenschaftlichen Sprachgebrauch ein Lebewesen, das durch Kreuzung von Eltern unterschiedlicher Zuchtlinien, Rassen oder Arten hervorgegangen ist. Der Begriff Hybride ist insbesondere in der Pflanzenzüchtung verbreitet, wird aber zunehmend auch in der Tierzucht verwendet („Hybridzucht“). Hybriden werden - ohne die umgangssprachlich damit verbundene Wertung - auch als Mischlinge oder Bastarde bezeichnet. Zitat:
Oder Pferd sp., Esel sp. oder Maulesel. sp. *g* |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum