![]() |
Suche Beifische für den L01
Hallo zusammen
da ich nun endlich ein "größeres" Aquarium bekomme und meine zwei alten L01 behalten will, wollte ich folgendes fragen: 1. Verträgt er sich mit der Art LDA19 2. Wird er die gelege meiner 8 Marmorisierten Panzerwelse in Ruhe lassen ( Diese sind in einem extra Becken jedohc wollte ich sie in das neue mit hinein geben ) 3. Weis evtl jemand wieviel der LDA19 und der L01 kosten so bei eurem Händler da mir mein Händler einen Preisvorschlag eines LDA19 mit ca. 5-6 cm gemacht hatt von 35,00€ und die L01 in der gleichen Größe mit nur 8,00 € Zu dem Aquarium: ca.200 Liter da ich es erst frühestens Freitag bekomme kann ich noch nichts weiteres sagen wegen der bepflanzung vorgestellt habe ich mir ein paar Cabombas und ein paar Anubien ( da die Anubien meines Händlers sehr groß udn schön sind ) Da ich diese Woche bei meinem Händler ein Praktika mache habe ich bereits die LDA19 gesehen udn einer hatt oben auf dem rücken ein paar weiße flecken die er bereits seit der Anlieferung hatte am Montag, kann dies wie mein Händler sagte am Stress liegen ??? :ttu: Mit freundlichen Grüßen und großer Hoffnung euer Maxi :ce::cool: ( ich weis viele Fragen sind es sicherlich ) ( Wie man sicher merkt ich habe noch nciht so viel Erfahrung in sachen Aquaristik da ich meine Aquarien erst seit knapp 5 Jahren habe lol ) :D |
Hallo
Ich würde sie nicht zusammen halten, allein schon wegen dem größen Verhältnis(was zu erwarten ist) und zu dem sind 200Liter für L01 viel zu klein. Gruß Jens |
Hallo
Meine L01 sind bereits 5 Jahre alt und immer noch nur 12 cm lang also sehr klein von dem her würde ich sagen dass der Platz keine Rolle spielen müsste oder doch?? Meine größere Angst liegt eher bei der Belastung des Beckens vorallem die L01 kann bzw muss ich ab einer größe von knapp 20 cm in das Becken eines Freundes geben ( da es eig. seine sind :-D aber er sie mir so lange gibt naja sind nun shcon 5 Jahre lol hoffe dass sie ncih größer werden aber wenn wäre es wie gesagt kein Problem ) MFg Max |
Hallo Max!
Dass Deine L1 so klein geblieben sind, liegt daran, dass sie 5 Jahre in einem VIEL zu kleinen Becken gehalten wurden. 200 Liter sind für die ersten paar Jahre ok, aber dann müssen mindestens 500 her. Was die Preise angeht: L1 ist ein sehr "günstiger" Wels, LDA19 kenne ich nicht (zumindest nicht unter dieser Bezeichnung). Grüße, Christian PS: Achte doch bitte mal ein bisschen auf die Reihenfolge Deiner Satzzeichen. So viele udn ncih etc, wie Du drinnen hast, muss nicht sein! |
Zitat:
Den kennen viele nicht(ausser von Bildern). Falls es der ist, sollte es der l340 sein. Gehen wir mal aber erstmal von einem l129 aus der nur die Hälfte kosten sollte. :evil: |
Hallo
ich hab mal gegoogelt und der L340 kommt dem LDA19 am nähesten. Jedoch sind dies, so denke ich, auch nicht die Gleichen. Mfg Max Nochmal danke an euch |
Zitat:
LDA 19=L340 das heisst auch ähnlich l129 Unterscheidbar nur durch die Anzahl der Zähne. Nicht durch die Färbung/Zeichnung ect. |
Hallo,
danke dafür. Ob ich ihn als LDA oder als L Wels kaufe müsste dann ja keine Preislichen unterschiede ausmachen oder doch ? Da ein Zoohändler in der näheren Umgebung für einen L340 knapp 40 € verlang also 5 euro mehr. Mfg Max |
Max
Die Frage ist ob es wirklich LDA19/L340 sind. Meistens ist es so, das es l129 sind und die kosten nur die Hälfte. Ich hoffe du verstehst es jetzt. |
Hallo
Ja da hab ich keine bedenken auser der Geschäftsinhaber wurde selber beschissen was ich bezweifle da der Züchter ein sehr guter Freund von ihm ist klar ien restrisiko bleibt aber da ich den Händler sehr gut kenne und eher eine freundschaftliche basis mit ihm pflege, so bezweifle ich eine falsche auszeichnung bzw Betrug. Trotzdem danke ich werde ihn darauf hinweisen und fragen evtl hast du recht und er selbst wurde noch betrogen lol mfg Max |
gottseidankschaffstduesirgendwieauchleerzeichenin
deinesätzeeinzubringen. dasfindeichganztoll lol. Mein Gott, so einer soll mal meine Rente sichern. |
Tut mir Leid
Ich werde mich bessern (Ich bin es gewohnt so zu schreiben, dank der Schule ) mfg Max |
Hallo
Das mit den 500 Litern für einen L01 ist übertrieben. 200 Liter reichen vollkommen. Für einen Wabenschildwels würde ich 500 Liter nehmen aber für einen L01. Bei mehreren würde ich es verstehen aber ich habe nur 2 Stück und sonst am Boden nichts auser 5 Ancistrus sp. die max 6 cm haben auser einer der 10 cm hatt. Mfg Max |
Hallo
Es haben dir jetzt soviele was anderes dazu geschrieben, dann hättest du nicht fragen brauchen, wenn du es sowieso so machst wie du meinst. Frag dich doch mal warum sie mit 5Jahren noch so klein sind, obwohl sie viel größer sein müßten? Wie klein war das Becken in dem sie die letzten 5Jahre gepflegt wurden? Gruß Jens |
Klein ??
es war ein 180 Liter Aquarium mit einem Meter wo nur sie drinnen waren und ein paar neons. Normalerweise hätten sie ja eine bestimmte größe erreichen müssen dort drinnen. Sie hatten genug Freiheit denn der Wabenschildwels im Nebenaquarium das nur 120 liter hatte war schon nach 2 jahren knapp 30 cm lang was auch recht langsam is meiner Meinung. Max Mfg |
Ich habe deswegen wiedersprochen da ich mit meinem Händler geredet habe und zwar ausfürlich und in Lexikas nachgelesen habe.
Ich bezweifle diese Antowrten nicht ihr habt ja auch alle Recht jedoch brauch ich das große Aquarium erst wenns ie mehr als 20 cm haben denn meinene 18 cm Schwielenwelsen geht es im 180 Liter Aquarium sehr gut und sie sind videl und schwimmen herum in ihrem "eigenen" reich. Mfg Max _____________________________ Lieber hinterfragen als wie sich nicht sicher zu sein . |
Hallöchen Max,
ich würde mir an Deiner Stelle mal ein Buch kaufen, bzw. leihen und den Welsatlas 2 von Mergus. Da steht auf Seite 1150, dass der L1 30-40cm lang wird und Aquarien der Größe von mindestens 150-200 cm verlangt. Und nun schreibe nicht immer gegenan. Du weißt es nicht besser und solltest meinen Vorschreibern schon glauben. Liebe Grüße Wulf |
Danke
ich will nicht geganan schreiben sondern ich habe dem L wels Buch meines Händlers mehr getraut.:-D Nun wurde ich eines besseren belehrt. Danke dafür, dann werde ich mir wohl gleich ein 2 meter AQ zulegen anstatt ein weiteres 1 meter AQ Mfg Max |
Hallo Max!
Ist ja schön, dass Du uns endlich glaubst, was die Größe des L1 angeht. Was den L340 betrifft, da kannst Du Lexika wälzen soviel Du willst (in welchem Lexikon steht denn was über Hypancistrus, geschweigedenn L340 drinnen? In meinem nicht :( ), sicher ist, dass Du die Tiere von der Seite her nicht von L129 unterscheiden kannst. Da hilft nur ein Blick ins Maul. In der DATZ war mal ein sehr schöner Artikel dazu. Grüße, Christian PS: Das mit den Leerzeichen klappt ja jetzt einigermaßen, hier aber noch ein paar ,,,,,,,,,,,,,,,, und ................. Mit der Zeit werden wir das schon kriegen :) |
Hallöchen Christian,
weist Du noch in welcher? Ansonsten muss ich da mal übernächstes Wochenende suchen gehen. Liebe Grüße Wulf |
Hallo Wulf!
Nein, weiss ich jetzt nicht sicher... Autor/en ist/sind Lechner und evtl Werner Grüsse, Christian |
Datz 11/06 und 12/06
|
Hallo
Danke für die reichen Infos. Ich habe mit meinem Händler geredet den ganzen Tag lang lol Er versichert mir es ist ein LDA19 bzw ein L340 da er den Züchter kennt und der sich auch zu hundert prozent sicher ist. Ich kann auf diese Aussage vertrauen da mein Händler ein Bekannter ist und ich öfters bei ihm Praktikas mache und er nicht der typ ist der andre übers Ohr zieht bzw sich selbst übers Ohr hauen lässt :-D Aber danke nochmal evtl sage ich ihm ja er soll mir die L129 noch bestellen bzw den Preis sagen, da ich gemerkt habe dass unser Ort eig ein wenig teurer ist als im Rest des schönen Bayerns :-D Ich denke auch das mit den Leerzeichen wird ncoh :-D ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, Mfg Max |
Hallo Max
Da Du dich ja sowieso egal was gesagt wurde, auf Deinen Freund bzw. Händler berufst hättest dir das thema schenken können. Manchmal denke ich Du möchtest dir die passenten Antworten,oder die dir Gefallen raussuchen. Aber nichts des zum Trotz finde ich es klasse,das Du dir deswegen ein großen Becken kaufst. |
ich weis ich bin da immer a bissl eigen aber des werd ich noch ändern :-D
ja des größere Becken ist nicht nur für die Fische angenehmer, nein auch für mich schöner zum ansehen :-D Mfg Max |
Hallo nachdem ich mich jetzt entschieden habe für die Besetzung des AQ teile ich sie euch mit und beende damit vorerst den Thread. :-D
Die Besetzung ist so : Skalare L340 Neons Ancistrus sp. Da die L01 zu ihrem eigentlichen Besitzer zurückkehren habe ich dieses Problem nicht mehr aber wer weis evtl kommt in ein paar Jahren ein noch größeres so knapp 2 meter lang und dann lege ich mir L01 selbst zu aber das überleg ich mir vorher gut Mfg Max Danke für eure Antworten ab sofort werde ich nciht mehr so gegenarbeiten sondern mir erst alles gesamt anhören und glauben vorallem :-D Mfg MAX _______________________________ Glauben heist nicht wissen. Doch Wissen löscht Glauben. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum