![]() |
T5-Leuchtbalken spinnt!
Hallo Leute,
irgendetwas stimmt nicht mit meinem Leuchtbalken 2x80W. Der läuft ganz normal...nach 15 Minuten geht das Licht aus.. Schalte dann aus und wieder ein, Licht geht kurz an und ist wieder aus. Warte dann 5 min...schalte wieder an...leuchtet für 5 min dann ist wieder duster. Was zum Teufel ist das für ein Problem. Lampen habe ich schon aus und wieder rein...gleiches Problem. Sieht mir nach einem Hitzeproblem aus oder?Einen Starter wie bei T8 gibt es anscheinend nicht. Hersteller: Atlantis Aquarium. Habt ihr eine Idee was das sein könnte und wie ich das behebe? Danke Euch im voraus Gruss Andre |
Kann mir hier keiner helfen :-((((
|
Hi,
ich tippe mal auf das integrierte elektronische Vorschaltgerät. Einen Starter gibt es hierbei nicht. Es scheint ein thermisches Problem zu sein(Überhitzung eines Bauteils). Hier hilft nur ein Austausch des Leuchtbalkens. Ein Eingrif in diesen ist nicht empfehlenswert da du die Dichtigkeit nicht sicherstellen kannst. Beim Umgang mit Wasser und Spannung ist immer Vorsicht geboten. Gruß Andreas |
Hallo,
bevor du den Leuchtbalken austauschst, versuche bitte mal, die Röhren zu tauschen. Das gleiche Phänomen hatte mein Freund mit seinem T5 Leuchtbalken auch. Er hatte eine rote Röhre drin, die sich immer wieder abschaltete. Diese ausgetausch, alles ging einwandfrei. Gruß Marion |
Hi,
die Lampen sind schon länger im Balken und liefen ca. 1 Jahr problemlos. Am Balken sind Auflageteile...ein Austauschen des Balken wird schwer werden. Die Endkappen sind geschraubt und mit Aquasilikon verklebt. Ist es schwer das Vorschaltgerät auszutauschen? Gruss Andre |
Hi,
wenn du ein passendes EVG hast und Ahnung davon hast nein. Es ist jedoch schwer, den Balken wieder dicht zu bekommen. Tip frag jemanden der sich damit auskennt oder sprich mal den Händler an. Oft können die den Leuchtbalken direkt beim Hersteller austauschen. Gruß Andreas |
Ok OK...habe eben neuen Balken bestellt *würg*
Trotzdem danke für Eure Hilfe... |
Hallo,
ich hatte das Problem auch gehabt.. Hatte mir ein extra Vorschaltgerät gekauft. Da ging dann eine Röhre nicht mehr. Als ich die neue Röhre hatte, habe ich beide erst nochmal im alten Balken probiert und siehe da, alles läuft einwandfrei. Ich denke die alte Lampe war am Ende, aber hatte manchmal noch aufgeleuchtet, bis sie dann ganz den Geist aufgab. Probier es mal aus. |
Hallöchen Leute,
an welchem Anschluss kommt die Erde, Nullleiter und die Phase? Hoffe, dass man mir Auskunft geben kann, denn dusseliger Weise habe ich mein Vorschaltgerät runterfallen lassen und da sind die Kabel abgeflutscht. Liebe Grüße Wulf |
hi wulf
was hast du für ein Vorschaltgerät?? Bei meinen ist draufgedruckt wo welcher Draht hinkommt. |
Hi wulf,
je nach aufschrift auf deinem EVG (elektronisches vorschaltgerät).."L" ist die phase also der braune oder schwarze. "N" der neuteralleiter das ist der blaue. und PE oder (als symbol)so ein kleines tannenbäumchen das ist die erdung! Gelb-grün ansonsten wenn da einfach 220V steht kommts eigentlich nicht drauf an, weil wir ja mit wechselspanung arbeiten! wichtig ist, dass du den gelbgrünen am richtigen ort aufschaltest. fragen?? grüsse und viel glück... farid |
Hallöchen farid,
da danke ich Dir recht herzlich. Liebe Grüße Wulf |
Moin..
habe neue Lampen eingebaut. Geht leider auch nicht. Mittlerweile schaltet der Balken nach 2 Sekunden wieder ab... :-((((( Naja bestellt ist der Neue ja schon... Gruss André |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum