![]() |
Einrichtung von Becken mit Panaque und L114
Guten Morgen zusammen
Bevor ich drangehe mein Becken einzurichten, wollte ich euch noch ein Paar Fragen stellen.Hoffe ihr koennt mir wie immer mit guten Tips weiterhelfen. Der geplante Besatz:1/1 Aequidens rivulatus 2/2 Thorichthys meeki 1/1 channa orientalis 1 P. nigrolineatus 1 L114 Beckengroesse 150X50X50 375 L So nun hier meine Fragen: Ich hatte als Bodengrund fuer dieses Becken Kies statt Sand geplant, wegen der Filtrierung des Bodens,die man bei Sand ja nicht hat. Jetzt bin ich mir nur nicht sicher ob ich da meinen Welsen einen Gefallen tu oder nicht.Gibt es evtl speziell abgerundeten Kies zu kaufen auf dem sich auch die Welse pudelwohl fuehlen, oder kommt man da um Sand nicht herum? Und:Ich wollte meinem Becken 1,5 Monate Einlaufzeit geben.Ein bekannter von mir haette einen ausgewachsenen L27 fuer mich bereit. Kann ich den dann gleich einsetzen?(habe gehoert das Panaque da empfindlich reagieren und man besser Becken verwendet die schon seit 6-7 Monaten laufen) Und die letzte Frage: kann ich dem Besatz noch einen kleinen Panaque hinzufuegen. All e fische sind jungfische bis auf ein Panaque da ich mir den Auf jeden fall ausgewachsen holen werde Vielen Dank fuer Eyre Hilfe mfg andre |
:(Hat denn keiner ne idee
|
hi,
mach das Becken einfach nen Meter länger und auch tiefer, dann hast du vielleicht sogar spaß an deinem Besatz. |
Hallo!
Ich finde die Horde Barsche auch etwas groß geraten für das Becken... Wie groß ist denn der "ausgewachsene" L27? Grüße, Christian |
Hi Der L27 ist 20cm gross.
Allerdings hab ich das MIT dem Besatz mittlerweile anders vor,und zwar beschraenke ich mich bei den Barschen erst mal auf das Rivulatus paerchen. Bei den Welsen lass ich den L 114 mal weg und setz lieber drei panaques ein ( zwei kleine und den 20cm L27) |
hi,
dir ist aber schon klar das der L27 in der Größe nicht ausgewachsen ist, oder? Seine 60cm kriegt der schon mit der Zeit. lg nils |
Ja "ausgewachsen" war nicht korrekt ausgedrueckt.Ich Weiss dass diese Fische groessen so an die 50 - 60 cm erreichen.Ich weiss allerdings auch dass sie oftmals ihr Wachstum bei 20 bis 30 cm einstellen (im Aquarium).Und dass sie extrem langsam wachsen.
Dass heisst fuer mich also dass wenn die Jungs allesamt langsam zu gross werden, einfach ein groesseres Aqua her muss mfg Andre |
Zitat:
Ein Grund dafür könnte sein das sie einfach von Anfang an in zu kleinen Becken gehalten werden. Bestimmt gibt es noch andere Gründe, wie Ernährung, mangelnde Wasserpflege und falschen Besatz. Hab ich nur mal so zum Nachdenken eingeworfen um dieses, wenn es mal soweit ist, dann kommt das grössere Becken weil... Hört sich immer so nach Ausrede an, weil man sich in diesen oder jenen Fisch verguckt hat und ihn ungedingt haben muss. |
Zitat:
Ja stimmt, hast absolut ins schwarze getroffen.Allerdings gehoer ich zu der Sorte,der dann auch wirklich masnahmen ergreift wenn die Fische zu gross bzw. das Aquarium zu Klein wird gruesse |
Hallo!
Die Frage ist halt, ob ein Panaque wächst, bis das Becken zu klein wird und dann weiter wächst, wenn er ins nächste Becken kommt, wie zb Ancistrus das machen. Ich habe noch von keinem Panaque gehört, der als Winzling importiert wurde und im Aquarium auf 40 cm gewachsen ist. Das muss nicht (nur) an der Beckengröße liegen, kann aber. Leider gibt es so wenig Leute, die 2000l+ haben und dort kleine Panaques hochziehen... Grüße, Christian |
Hi Christian
Ich holte mir einen kleinen Panaquen ca. 10 cm, der recht zügig in einem 1,80m Becken heranwuchs. Die die im Händlerbecken verblieben hatten nach einem halben Jahr vielleicht 1 cm zugelegt, da hatte meiner ca 13-14 cm drauf. Ja sicher, Händler füttern sparsamer, aber alleine das ist es auch nicht. Zitat:
Es werden lieber Große gekauft. |
Panaque
Hi, ich habe einen großen Panaque L-27 rio xingu oder so ähnlich mit 35cm in meinem 3m Becken . Ich habe ihn noch nicht lange und er war schon so groß importiert worden. Der verkloppt meine beiden L-25 Welse mit 35-40cm und 25cm . Also bei deiner Beckengröße würden alle anderen Welse nicht viel zu lachen haben und der große Panaque am Ende auch nicht ,weil das Becken halt zu klein ist.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht das L-114 garnicht dazu passt der sitzt nur auf dem Rücken des Panaque und beißt ihn echt fiese Viecher deshalb stehen meine auch zum Verkauf. Gruß Malte |
Hallo Andre,
ich versuche nochmal auf deine ursprünglichen Fragen einzugehen. Sand vs Kies: Zum einen gibt es glaube ich schon im FAQ darüber etwas zu lesen, zum anderen ist gibt es von Dennerle sehr feinen, abgerundeten Kies(der allerdings recht teuer ist). Besonders Corydoras(die du ja nicht halten möchtest) würdest du mit Sand einen Gefallen erweisen. Wegen Filterung und Sand, hier könntest du auch noch ein extra Filterbecken unterstellen oder den Außen/Innenfilter größer wählen. Panaque sind schöne, große Tiere. Ich hatte auch mal zwei kleine L27, werde aber keine mehr pflegen bis ich ein mindestens 300x70x70 Becken realisieren kann, indem es Unmengen von Holz und wenige Pflanzen gibt(dann übrigens auch mit Sand). Zum Schluss noch ein kleiner Tipp, mach das Becken 60cm tief und 60cm hoch... VG Ben |
Hallo
Da wir ja grade bei meinen lieblingswelsen sind will ich doch mal was zum von mir beobachteten wachstum bei den panaquen sagen. Ich habe in meinem zu kleinen 500L becken 6 Panaquen gepflegt. 2 L27 gekauft mit ca 7cm nach etwa 4-5 monaten war einer etwa 8 der andere bereits auf ca. 12cm gewachsen ( beide vom selben händler und am gleichen tag gekauft) 1 L190 habe ich vom kollegen bekommen mit ca. 18-20cm der ist bisher nur minimalst gewachsen. 1 L191 mit ca. 5 cm bekommen und nach mitlerweile 8 monaten auf ca. 15cm herangewachsen 1 L 27 goldenline mit 27cm bekommen und jetzt nach 3 monaten ca. 1-2cm gewachsen 1 L330 mit 22cm bekommen und nicht gewachsen bis der goldenline dazugekommen ist aber nun ist er bis auf 1-2cm genau so groß wie er. jetzt schwimmt das alles in einem 1000L becken und ich werde sehen wie das alles weiterwächst. Aber das Panaquen sehr langsam wachsen würde ich nicht so direkt sagen. grüße Patrick |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum