![]() |
L264 haben gelaicht
Hallo,
am 08.12.07 habe ich mit Freude festgestellt, dass meine L264 abgelaicht haben. Das "Vorspiel" dauerte schon mehrer Tage. Es ging immer rein in die Höhlen - raus aus den Höhlen, und das immer zusammen. Es wurden über mehrere Tage alle 3 zur Verfügung stehende Höhlen ausprobiert. Letztendlich haben sie (zum 2. Mal) in der für meine Begrifflichkeit "ungeeignetsten" Höhle abgelaicht..... Ist so eine *zuhochundzukurzhalbrundundauston* Höhle. Werde die Tage mal versuchen ohne Blitz ein paar vernünftige Bilder zu machen. Die Tiere sind vermutlich noch nicht ganz ausgewachsen. Haben jetzt so rd. 15cm. Sind Wildfänge, deshalb kann ich auch nichts über das Alter sagen. Ich kann nur berichten, daß das Männchen auf einem rießigen Eiklumpen sitzt. Die Welse sitzen "solo" in einem 150 Liter Würfel. Einzigste Mitbewohner sind ursprünglich als Bereicherung des Speisezettels angedachte Garnelen, die sich in den letzten Wochen enorm vermehrt haben.... Aber meine L264 nehmen von den vielen Garnelen in allen Größen keinerlei Notitz... Inzwischen sind die Larven geschlüpft. Es herrscht reges Treiben in der Höhle. Einige Larven wurden gleich nach dem Schlupf aus der Höhle befördert. Die sitzen jetzt in einem Käscher genau im Auslauf des Filters. Seit vorgestern bekommen "die kleinen" jetzt zusehend eine Musterung. Wieviele es genau sind, kann ich leider nicht sagen. Das Männchen verbaut sofort die Sicht in die Höhle, sobald irgendwelche Aktivitäten vor`m Aq. stattfinden. Ich werde euch auf dem Laufenden halten. |
Hallo Michael,
... schreibe doch noch etwas zu den Wasserwerten, zu Wasserwechseln, ... auf die Bilder freuen wir uns schon. Viele Grüße Elko |
Hallo Michael!
Glückwunsch!!! Wieviele Tiere sind es denn? Nur das Pärchen? Grüße, Christian |
Hallo,
die Welse sitzen bei mir auf Regenwasser, pH 5,2 und LW von 300 Mikrosiemens. Ich habe insgesamt 6 verschieden große L264 WF. Die jetzt abgelaicht haben, sind die größten. Bilder einstellen ist so eine Sache, wenn ich wüßte wie das geht... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
das mit dem Bilder laden hat sich erledigt...
|
Hi Michael
echt schöne Fotos. Wie groß sind deine Höhlen in etwa? Bei mir haben sie die kleinste Höhle ausgesucht die im Becken war (etwa 10cm lang und 3,5cm im Durchmesser). Hast du in letzter Zeit öffters Wasserwechsel gemacht? |
Hallo
ich wolt ma wissen was du den kleinen zu fressen gibst oder wo sich richtig drauf stehen? Meine L264 und L263 haben auch beide gelaicht beim L264 sind schon 3 tage lang Larven zu sehen beim L263 noch eier. Da ich bis heut noch kein richtigen aufzuchtplan gefunden habe wollt ich dich mal hier fragen. MFG Andy |
Hallo Andy,
die bekommen von mir 2x am Tag lebende Artemia und Futtertabletten. Die Jungen haben die Höhle verlassen und sitzen jetzt total verstreut im Becken. Und zwar in den kleinsten und engsten Spalten im Holz. Erst wenn das Licht aus ist, kommt Leben ins Aquarium. Sind jetzt gut 15mm groß und mann kann beim direkten anleuchten sehen, dass es L264 sind ;-) Hast die L263 und L264 im gleichen Becken sitzen? Wie groß sind deine Tiere? Vielleicht kannst ja ein paar Bilder einstellen. Danke! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Moin Michael
Ja die Welse halte ich zusammen mit noch 6 L144 und 12 Diskusfische viel Holz und gut 12 Höhlen(Tonröhren). Habe die Welse in kleine Becken umgesetzt jeder eins, der L263 hat mitlerweile fast sein ganzes Gelege aus der Höhle geworfen 10-15 Eier sind noch zu sehen den Rest (23) hab ich nun in eienem Zieb ich hoffe sie verpielzen nicht hab sie in die Srömung gehängen beim Filter. Bei dem L264 schwammen heut morgen schon 2 frei im Becken rum haben noch ein grossen Dottersack dran ich schätze sie sind jetzt 4 Tage jung, werde heut also mit Atemiazucht anfangen. Man ich hoffe das ich welche duch bekomme das würde mich sehr freuen. Beim 1. Bild L264 sieht man ganz am Ende 2-3 kleine Larven hängen. 2. Bild L263 noch auf allen Eiern. 3. Bild heut morgen 23 Eier vor der Höhle. Die grösse der Tiere schätz ich beim 263er beide 10cm und beim 264er mann 14cm Weibchen 11cm. |
Hallo
Michael Wie geht es deinen Kleinen Welsen denn, meine fressen auch nur wenn das Licht aus ist, als Futter gibt es Artemia frisch geschlüpft und eingefrohren hat den vorteil die fallen gleich auf den Boden, einige Futtertabletten und Cyclop-Eeze. Meine sind nun schon 1,8cm (L264) und die L263 1,4cm geschätzte 10 Tage jünger. Wobei ich sagen muss das ich mit jetzt nicht sicher bin ob es sich wirklich um L263 handelt da die Jungen eine andere körperform haben wie die L264. Ich mach noch Bilder bis später lg Andy |
Hallo Andy
Wer sagt denn eigentlich das du keine Hybriden gezüchtet hast? Diese Haltung ist wohl suboptimal. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi Volker
Gesagt hat es noch keiner, ich habe die beiden Pärchen in meinem Becken kein anderer Wels drin und haben beide fast zur gleichen Zeit geleicht genau sagen kann ich es nicht nur schätzen. Also wie sollen da Hybriden bei raus kommen, kann ich mir eigendlich nicht erklären. Aber ich schließe es trotzdem nicht aus da sie nur sperlich wachsen gegenüber den anderen. Ich konnte auch bis heute keine Bilder von Jungtieren dieser Welse finden um einen Vergleich zu sehen. Zum unterschied die 263er haben einen kleinen Buckel auf dem Kopf und sind erheblich kleiner fressen meiner Beobachtung nicht so gut. Bilder: auf der Wurzel sitzen die L264 auf dem Boden ein paar 263er Lg Andy |
Hallo Andy
Zitat:
Das heisst, das sich die kreuzen können(vielleicht auch haben) und somit hast du Hybriden. Ich glaube aber nicht das sie sich dadurch an der Körperform oder am Fressverhalten unterscheiden. |
L264 Update
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi,
heute bin ich mal dazugekommen, einige der kleinen L264 zu knippsen. Sie gedeien prächtig. Haben jetzt eine Größe von ca. 3,5 - 4 cm. Ich denke auf der nächsten Börse Ende des Monats werde ich die ersten mitnehmen... |
Hi Michael,
ein schöner Kindergarten hast du da :-) LG farid |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum