L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   LDA16 = Ancistrus red ?? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=18781)

Marion7480 03.01.2008 18:44

LDA16 = Ancistrus red ??
 
Hallo zusammen.

Ich bin ganz neu hier, und kenne mich mit Welsen, bzw. den Arten, kaum aus, daher hoffe ich, daß meine Frage nicht zu allgemeinem Gelächter führt.
Ich habe im Internet nach Infos gesucht, aber irgendwie stimmt nicht alles überein was ich gefunden habe, deshalb versuche ich es mal hier.

Sind der LDA16 und der Ancistrus red ein und die selbe Art, nur das der Ancistrus red eben eine rote Zuchtform des LDA16 ist? (Komplizierter kann mans wohl nicht ausdrücken.:o ) Wo finde ich ein schönes Foto des Ancistrus red?

Gruß, Marion

Serge 03.01.2008 19:03

Hallo,

Der Ancistrus red oder super red ist eine Zuchtform von dem Fisch der oft als LDA16 verkauft wird. Aber es ist nicht ein LDA16 sondern ein Ancistrus Schildpatt (Zuchtform)

Der Ancistrus red ist einen Zuchtform von dem Zuchtform A. Schildpatt

Wenn ich falsch bin wird es schon jemanden sagen

Tschüss
Serge

Marion7480 03.01.2008 22:14

MMhhh...und woher weiß ich nun welchen Wels ich habe? Gibt es da deutliche Unterschiede, woran man das erkennen kann? Verkauft wurde er mir von privat als LDA16. Gibt es typische Merkmale?

Volker D. 03.01.2008 23:31

Hallo Marion


Die Färbung.

Der LDA 16 ist eher braun.

Der Super red, wie der Name schon sagt, ins rötliche.

Amicellis 04.01.2008 19:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Also ich kann dir nur mit einem Foto eines LDA16 aushelfen, da ich selber welche habe. Im Gegensatz zum Red sind sie durchgehend braun gefärbt ohne Scheckung und Punkte. Die Flossen sind teilweise durchsichtig.

Hoffe das hilft dir weiter.

Gruß Nadine

Serge 04.01.2008 22:36

Hallo,

Ist für mich A. sp. "Schildpatt"

Tschüss
Serge

Volker D. 04.01.2008 23:23

Zitat:

Zitat von Serge (Beitrag 141898)
Hallo,

Ist für mich A. sp. "Schildpatt"

Tschüss
Serge

Und wo ist die typische Scheckung?

harryhirschxvii 04.01.2008 23:23

Hi,
hier mal zum Vergleich die Ancistrus sp. "Superrot".

Gruß,
Tim

Marion7480 05.01.2008 00:45

@ Nadine & Tim: Besten Dank für die Fotos, das hat mir sehr weitergeholfen.

Also der LDA16 ist es dann mit Sicherheit nicht. Die beiden sind zwar erst etwa 2cm groß, sehen aber von der Farbe her ganz genau so aus wir die Jungtiere auf Tims Bildern. Mh, vielleicht sollte ich den Hobbyzüchter, von dem wir sie haben mal anrufen und über seinen Irrtum aufklären? Ich weiß ja nicht wo er die her hat, aber scheinbar wurde er ebenso falsch informiert.
Oder wäre das zu unverschämt ihn darüber aufzuklären?

Amicellis 05.01.2008 07:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Serge (Beitrag 141898)
Hallo,

Ist für mich A. sp. "Schildpatt"

Tschüss
Serge


Also wie der Name "Schildplatt" schon sagt ist es die Bezeichnung für "gescheckt". Deshalb nennt man auch bei Tieren mit Fell (z.B. eine dreifarbige Katze) diese bunte Musterung Schildplatt.

Beim LDA16 ist keinerlei Scheckung vorhanden. Sie werden absolut einfarbig in einem schönen Kastanienbraun. Bei der sogenannten Schreckfärbung (also wenn das Tier Stress hat) können mal die für Ancistren typischen Punkte durchschimmern, mehr nicht.

Die Jungtiere hingegen sind alles andere als einfarbig. Sie sind hell mamoriert. (siehe Bild)

@ Marion: Ich würde ihn zumindest höflich auf seinen Irrtum hinweisen. Er wird es sicher nicht mit Absicht unter dem Namen verkaufen.
Es ist leider eine ewiges Diskussionsthema, dass einige der Meinung sind, dass der LDA 16 = der Schildplatt sei.

Gruß Nadine

looser 05.01.2008 08:34

Hallo,

wir haben hier doch auch Fotos der Ancistrus Red ;) :





MFG Michael

Volker D. 05.01.2008 08:46

Zitat:

Zitat von Amicellis (Beitrag 141903)
Also wie der Name "Schildplatt" schon sagt

Der Wels nennt sich Schildpatt, nicht Schildplatt.

Serge 05.01.2008 08:49

Hallo Nadine,

Was wäre deiner auf dem Bild. Ein Schildpatt, doch kein LDA16?


Die von Marion sind mit sicherheit keine LDA16. Ob es Schilpatt sind oder nicht??? Ist ya nicht wichtig, eine Zuchtform von einem Hybride (?) bleibt eine Zuchtform von einem Hybride

Tschüss
Serge

Amicellis 05.01.2008 11:17

Zitat:

Zitat von Volker D. (Beitrag 141905)
Der Wels nennt sich Schildpatt, nicht Schildplatt.

Ich meine auch "Schildpatt". Heißt auch bei Katzen trotzdem so und definiert wie gesagt die Mehrfarbigkeit und Musterung.

claro 05.01.2008 11:24

Hallo,
ich denke das diese Anc. red und Ancistrus Schildpatt" sind nur produkte von Kreuzung Anc. LDA 16, L144, und Anc. sp. Ich habe F2 Generation LDA 16 x Anc. sp und sind sehr schon. Bei uns ist im Verkauf auch Ancistrus ORANGE leider fotos hab ich nicht.

Borbi 05.01.2008 11:29

Hallo,

..um das nochmal deutlich zu sagen:

Ancistrus sp. "Schildpatt" ist nicht identisch mit Ancistrus sp. "LDA16"!

A. sp. "LDA16" ist eine aus Brasilien stammende Ancistrus-Art, die entfernte Ähnlichkeit mit dem Schildpatt-Ancistrus aufweist. A. sp. "Schildpatt" ist eine Zuchtform des "normalen" Ancistrus, A. sp. "normalo". Diese Erkenntnis wird sich aber wohl nie durchsetzen...

Grüße, Sandor

claro 05.01.2008 11:53

F2 Kreuzung LDA 16 x Anc. sp
 
Ancistrus BROWNFLECK:okd: new zuchtform von Claro patentet

Serge 05.01.2008 12:06

Zitat:

Zitat von Borbi (Beitrag 141914)
Hallo,

..um das nochmal deutlich zu sagen:

Ancistrus sp. "Schildpatt" ist nicht identisch mit Ancistrus sp. "LDA16"!

A. sp. "LDA16" ist eine aus Brasilien stammende Ancistrus-Art, die entfernte Ähnlichkeit mit dem Schildpatt-Ancistrus aufweist. A. sp. "Schildpatt" ist eine Zuchtform des "normalen" Ancistrus, A. sp. "normalo". Diese Erkenntnis wird sich aber wohl nie durchsetzen...

Grüße, Sandor

Hallo,

Sagte ich ya schon alles

Claro, was hast du denn da für ein "Ding" produziert??

Tschüss
Serge

Fischray 05.01.2008 12:11

Hi

Die Bilder von „Amicellis“ waren eindeutige Ancistrus sp. „Schildpatt“.
Hier mal ein Ancistrus sp. „Super rot“!



Gruß Ralf

Amicellis 05.01.2008 12:27

Zitat:

Zitat von Fischray (Beitrag 141924)
Hi

Die Bilder von „Amicellis“ waren eindeutige Ancistrus sp. „Schildpatt“.
Hier mal ein Ancistrus sp. „Super rot“!



Gruß Ralf

Hallo Ralf,

wenn meine Fotos einen Schildpatt zeigen, was ist dann ein LDA 16 und wo siehst du bei meinen Welsen eine Musterung oder unterschiedliche Färbungen???

@ Borbi:
Wir werden uns da vermutlich ein Leben lang den Mund fusslig reden können, dass es Unterschiede gibt. Bisher haben es die wenigsten verstehen wollen!

Gruß
Nadine

claro 05.01.2008 12:31

ich mache spass, aber ist schön nicht wahr? , ich möchte zeigen, wieviel farben Form hat Ancistrus sp.

Fischray 05.01.2008 15:22

Hi Nadine

Zitat:

wenn meine Fotos einen Schildpatt zeigen, was ist dann ein LDA 16 und wo siehst du bei meinen Welsen eine Musterung oder unterschiedliche Färbungen???
Durch eine Färbung wird es kein anderes Tier.
Es ist eine Ancistrus-Nachzuchtvariante. In deinen Fall, würde ich sagen,
aus einem Ancistrus sp. „Schildpatt“.
Dass es braune Tiere gibt, ist keine Seltenheit.
Die Flossen und die Schwanzwurzelansätze verraten hier die Abstammung.
Eine auch noch ähnliche Variante ist Ancistrus sp. „Braun“, ist aber auch nur
eine Farbnachzuchtvariante.
Der LDA 16 ähnelt von der Grundfarbe eher dem Ancistrus sp. „Normalo“.

Von jedem Was-weiß-ich habe ich Bilder, aber von den normalen Ancistrus-Varianten
hat es noch keiner vor die Kamera geschafft.
Dabei schwimmen die hier in Massen.
Das werde ich mal bei Gelegenheit nachholen müssen.
Dann lässt es sich besser erklären.

Gruß Ralf

Fischray 13.01.2008 15:23

Hi

So wie ich es mitbekommen habe, hat sich inzwischen Ingo
die Bilder von Nadine (Amicellis) angesehen und meinte eben falls,
es sind Ancistrus sp. „Schildpatt“.

Gruß Ralf

Bastis Welszucht 06.09.2017 18:23

Also was ist jetzt ein LDA 16? Bin nach diesem Thread noch verwirrter als vorher. Habe eine Zuchtpaar die mir als LDA 16 übergeben wurde.

Bastis Welszucht 06.09.2017 18:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Erstes Foto Zuchtmänchen
Zweites Foto Nachwuchs von ihm
Drittes Foto ein weiterer Zugang der ein Schildpatt sein soll

Sandro 08.09.2017 07:52

Hallo Basti, das sind Ancistrus sp. „Schildpatt“ die schonmal mit dem Ancistrus sp. "0815" zurück gepaart wurden.

Bastis Welszucht 08.09.2017 18:28

Dacht ich mir schon. Aber keiner kann mir sagen woran man einen Wirklichen LDA 16 erkennt oder ein Foto bestätigtes Foto zeigen. Bitte kann mal wer einen Zeigen?

Moldvarpa 08.09.2017 20:42

Moin.
Das ist das einzig überzeugende Bild, dass ich im Netz finden konnte.
https://www.planetcatfish.com/common...?image_id=9641

Ich versuche mal einen von meinen vor die Linse zu bekommen, aber die sehen beinahe wwie eine Kopie davon aus.
Meine LDA16 Hybriden sehen übrigens genauso aus wie die auf Deinen Fotos.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum