![]() |
L46 Geschlechtsbestimmung - Hypancistrus zebra / L046
Hi Leute!!
Das Tier auf den folgenden Bildern ist 2 Jahre alt, aber ich bin mir nicht sicher welches Geschlecht es hat - tendiere aber zu einem Männchen. Würde mich freuen, wenn mir jmd das Gegenteil begründen könnte :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Danke und Grüße aus Münster, Pierre |
Hallo,
Mann Mager, mager,zu mager Mit 2 jahre hat ein Mann 7 cm Tschüss Serge |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo,
für 2 jahre ist dieser zebra aber wirklich mickerig....der ist doch höchstens 1 jahr alt und dazu noch schlecht genährt. mein dickes männchen ist 9 cm lang und so groß, dass er mit seinem körper den ganzen höhleneingang ausfüllt. |
Hi Leute!!
ich weiß, dass das Tier mager ist und bin gerade dabei es aufzupeppeln. Scheint wohl die letzten Wochen nicht genug Futter abbekommen zu haben. Also tendiert ihr zu einem Weibchen oder einem Männchen?!? Grüße, Pierre |
hallo pierre,
wenn das tierchen tatsächlich 2 jahre alt sein sollte, dann würde ich sagen, es hat nichts von einem männchen...weder den bulligen kopf/körper, die odontoden sind für ein männchen zu schwach ausgeprägt... ich würde auf ein weibchen tippen... alle angaben ohne gewähr. |
Hallo Pierre!
Man kann eigentlich gar nichts sagen das wären nur Spekulationen. Aufgrund des unterernährten Zustands und der kleinen Größe. Ich würde sagen frag nochmal nach wenn das Tier in einem besseren Zustand ist. LG Rebecca |
hallo rebecca,
Man kann eigentlich gar nichts sagen das wären nur Spekulationen. jede geschlechterbestimmung ist nur eine spekulation... |
Hi Pierre,
welche Rolle spielt bei so einem Knochen das Geschlecht? Gruß. |
Hi,
ich stelle mir gerade zwei Fragen: 1. Wächst das schlecht genährte Tier bei besserer Pflege bis zu der normalen Endgröße für Hypancistrus zebra? Holt es wieder auf? 2. Wenn ich die Würmchen von Hypancistrus zebra sehe, die da für Unsummen über den Ladentisch gehen (oder die Börsen), kann es doch auch sein, dass Pierre eine schlecht aufgezogene Nachzucht erworben hat. Bei einer Abgabegröße von teilweise unter 30mm kann es ein, dass das Tier in seiner Eingewöhnung schlecht gefressen hat und ein Mangelexemplar geworden ist. Liegt der Fehler also gar nicht bei Pierre, sondern bei einem Züchter, der die Tiere zu klein in Verkehr bringt oder selbst durch falsche Aufzucht Mangelexemplare verkauft, die dann eben so langsam weiterwachsen? Felix |
Moin,
vielleicht hat das Tier auch Parasiten oder einen Schaden im Verdauungstrakt. Kann auch sein das er keine 2 Jahre alt ist. Beantwortet alles aber nicht die gestellte Frage! Mein Tipp. Dem Schädel nach eine Weibchen (natürlich auch ohne Gewähr). MFG Michael |
Moin,
mittleres Foto. Mein Tipp: Links ein Kerl mitte Weib. Beim linken Tendenz zur Dame. Bin mir bei dem aber aber absolut nicht sicher. Wie immer ohne Gewähr :ce: MFG Michael |
Zitat:
dass ist aber auch eine tolle Aussage:). Für mich könnten es alles Weibchen sein. Gruß Jens |
Drei wunderschöne Mädels.
Auch ohne Gewähr (aber wenn das keine Mädels sind...dann kenne ich keine Unterschied...) Viele Grüsse Line |
hallo,
bei den dreien hätte ich auch auf mädels getippt... |
Zitat:
das dachte ich wegen dem Bauch auch erst. Naja, dann dachte ich mir 3 Mädels währe etwas ungewöhnlich. Mein Tipp ist eher durch die Kopfform entsanden. MFG Michael |
Hi,
wenn ich ehrlich bin, dann sind die von Ivan abgebildeten Hypancistrus zebra aber auch nicht in beneidenswerter Form. Die Relation passt auch nicht. Hilfe, was hat man aus den wunderschönen Harnischwels nur gemacht? Ein Farbmonster? Gruß, Corina Ah ja, hätte fast vergessen Tipp abzugeben. Weiss ich nicht wirklich, das sind alles kleine, kurze Dickerchen. Wenn sie nicht schon neutral sind, dann tippe ich zwei Männchen, ein Weibchen. |
Guten Abend Corinna,
und was passt an der Relation nicht? Gruß. |
Zitat:
sieht Dein Tipp so wie meiner aus? Die 3 sind wirklich extrem dick. Das kann beim l46 auch bei Böcken so sein. Durch die Wampe wirken sie extrem kurz. Der größte scheint um die 6cm. Das ist auch der, den ich sicher als Kerl eingestuft hätte. MFG Michael |
Moin,
für mich sind es wie gesagt Weibchen und zwar wegen der Kopfform und nicht weil sie so dick sind. Das es auch dicke Männchen gibt ist mir klar. Zu dem kann ich sagen, ich habe auch schon dickere L46 gesehen. Gruß Jens |
Hi,
es mag an der Perspektive der Fotografie liegen, aber die von Ivan abgebildeten Hypancistrus zebra finde ich gefährlich zu fett. Da stimmt auch die Relation der verschiedenen Flossenabständen nicht mehr. Tja, irgendwie müssen aber auch verfettete Organe einen Platz haben. Ohne Chance, dass Loricariidae sich auch z. B. muskulär entwickeln können. Ich hatte vor kurzem darauf angesprochen, dass die Ernährung von Zierfischen ein sehr heikles Thema ist. Aber es scheint nicht wirklich zu interessieren. Jedenfalls nicht, wenn es um ein langes Leben der Zierfische geht. Da scheint es hier im Forum doch einen Züchterbonus zu geben. Egal, man wird sehen! Gruß, Corina P. S. @Ivan : es sind unterschiedlich geschlechtliche Hypancistrus zebra, entweder ein Männchen und zwei Weibchen oder auch umgekehrt. |
Hallo
Ich habe selbst Tiere in der Grösse ( 5,5-6.5 ) die sind jetzt ca 11 Monate und da hat keiner solche Ausmaße, bei weitem nicht. Und es ist bestimmt keiner Unterernährt. Ich gebe kein Urteil ab ob M/o.W nur will ich mal sagen, dass keines der hier gezeigten Tiere dem sonst so schönem Tier gerecht wird. Gute Nacht:wgr: Frank |
Salü
Zitat:
Im ernst, auch ich und andere haben einige so füllige weibliche L 46 Welse. Ich seh da nichts schlimmes und auch für mich sind alle 3 typische Weibchen. lg Udo |
2 schweizern... :p
Na Ivan, freu du dich über deine Tiere. Kann sein, dass die sehr gut genährt sind - oder bloss ein Männchen brauchen;) Wären die weniger gut genährt, hätte man auch gemeckert. Zitat:
Je fetter der Wels ist, je kleiner scheinen wohl die Flossen, und wenn es stimmt, dass Weibchen tendenziel kleinere Flossen aufweisen, hat man wohl eine verstärkten Eindruck von kleinere Flossen? Oder was meinst du? Zitat:
Das sind doch endlich Tiere ohne Mopskopf, keine Skeletten, eingefallene Bäuche, verkrüppelte Flossen oder Zwergwuchs oder sonst irgendwas... Zitat:
Viele Grüsse Line PS Ich finde natürlich auch nicht, dass man Welse absichtlich verfetten lassen sollte. Durch falsches Futter versteht sich. Ist immer Wert den Futter zu überdenken. Kann aber in diesem Fall genau so gut Laichansatz sein. Die abgebildeten Tiere sind auf jedem Fall dafür gross genug. |
Hallo
PS Ich finde natürlich auch nicht, dass man Welse absichtlich verfetten lassen sollte. Durch falsches Futter versteht sich. Ist immer Wert den Futter zu überdenken. Kann aber in diesem Fall genau so gut Laichansatz sein. Die abgebildeten Tiere sind auf jedem Fall dafür gross genug.[/quote] Also wenn es kein Laichansatz sein sollte, dann scheinst du mir da wohl recht zu geben mit sind "verfettet" oder ? und das mit 16 Monaten. Wie breit die dann erstmal sind wenn die "gross" sind ? Und dann in eine 3cm durchschnitts Höhle ? Da muss der Bock sie aber reindrücken:lch: Habe Alt-Tiere gesehen, die wirkten auch recht "Bullig" waren aber auch ne Ecke älter und grösser. Die passten aber noch rein in die Höhle.:kms: Wenns Laichansatz ist dann Tschuldigung und Neid meinerseits :spz: Gruss Frank |
Für mich sind es auch 3 Weibchen !
Bei dem lebendfutter wird man halt füllig ;) |
Hi,
ich wollte hier niemanden angreifen, noch verurteilen. Kann man hier nicht einmal eine Diskussionsgrundlage geben, ohne dass sich wer angepisst fühlt? Erstaunlich finde ich, dass es noch nicht mal Ivan war, der sich von meiner Anregung zur Körperform SEINER Hypancistrus aufgeregt hat. (jedenfalls nicht hier im Thread) Und zur Frage von Ivan: Ich finde den Abstand der Caudale zur Dorsale zu gering. Erwähnt soll bleiben, ich habe die Perspektive einer Fotografie immer mit ins Spiel gebracht. Aber warum soll ich Hurra schreien, wenn meine persönliche Meinung ist, dass es sich um zu "gut" ernährte Harnischwelse handelt? Wenn andere eine andere Meinung haben, ist es mir auch egal. Der Halter muss sich mit den verschiedenen Problematiken auseinander setzen und abwägen. Aber genau dem muss Gelegennheit gegeben werden, da hilft ein "Füße küssen" nicht! Ein Forum (und auch die Aquaristik) ist tot, wenn sich alle gegenseitig auf die Schulter klopfen, nur weil man sich eigentlich nicht mehr mit dem Geschehen im Aquarium beschäftigt. Sorry für das OffTopic hier im Thread, es passte aber so wunderbar. Gruß, Corina |
Hi Leute,
erstmal danke für die Meinungen und Hinweise. Von meinen gekauften 3 L46 sitzt einer seid dem Umzug in mein Becken in einer Höhle und kommt selten zum Fressen raus (sitzt lieber in der Höhle und übt mit den Flosseln wedeln *g*). Die anderen beiden L46, darunter ja auch der kleine auf den Bildern, sind immer in der Nähe des Bockes. Es kann ja jetzt sein, dass die beiden Tiere auch Männchen sind und auch in diese eine Höhle wollen :) Und nun zum wichtigesten: der kleine sieht nun auch wieder aus wie ein normaler L46 - nicht zu dick und nicht zu dünn. Konnte es gerade sehr gut sehen, da ich ihn in die Finger/den Kescher bekommen habe. Ich werde mal versuchen neue Bilder zu machen, wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe. Nochmals danke für eure Meinugen. Und ich tendiere bei dem abgebildeten Tier, und wünsche es mir auch, zu einem Weibchen ;-) Grüße, Pierre |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum