L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welcher Wels Bin Ich Denn Nun? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2008)

Olivaceus 16.12.2003 20:15

Hallöle. sagt ihr mir nun doch mal, welches Welschen das nun ist. Das Tier habe ich als L66 gekauft, aber es sieht doch ganz anders aus, als die anderen, die ich besitze. Farben sind so wie sie auch auf dem Foto zu sehen sind.Es ist ein Männchen und ca. 10 cm groß.

Panaque nigrolineatus 16.12.2003 20:50

Hey!
Also, L66 würd ich sagen ist es nicht......meine Meinung! :vsml:

Olivaceus 16.12.2003 22:57

Gell sieht eher wie ein L 333 aus :hmm:
Sonst noch einer ne Idee?

Joe 16.12.2003 23:27

Hallo!

Ich finde er schaut in bisschen "schmal" für einen L333 aus.
Die sind ja normalerweise relativ "breit" und "dick", allerdings würde er von der Zeichnung und Farbe hinkommen!

Gruß
Joe

Olivaceus 16.12.2003 23:32

:tfl: das schaut nur auf dem Foto so aus, ist ein kleiner moppel!

DangerMouse 16.12.2003 23:38

Hi

Wenn ich mich nu nicht täusche würde ich auch L66 sagen,

soweit ich weiss ist u.a. die Schwanzflosse beim L333 nicht so stark "eingekerbt bzw nicht so Sichelförmig.

JayJay 16.12.2003 23:59

Hi
Aufgrund der Schwanzflosse würde ich auf jeden Fall eher zu L66 tendieren.Ich habe auch verschiedene L66, die sich voneinander unterscheiden. Eins meiner Tiere ist viel Hochrückiger als die anderen.Desweiteren habe ich auch L66,die kleiner bleiben und von der Grundfarbe nicht weiß, sondern eher gelblich sind.



Gruß Olaf

Joe 17.12.2003 00:05

Hallo!
Hier zum Vergleich, sorry hatte grad keine besseren Fotos zur Hand!
[img]https://www.discusfish.net/links/welsforum/l333.jpg' alt='' width='567' height='183' class='attach' />
[img]https://www.discusfish.net/links/welsforum/l66.jpg' alt='' width='425' height='229' class='attach' />

und noch ein L333
[img]https://www.discusfish.net/links/welsforum/l333-1.jpg' alt='' width='567' height='288' class='attach' />

hier kannst du mal vergleichen sofern man das hier sieht!
Gruß
Joe

Norman 17.12.2003 08:31

Hi,

Ich bin ebenfalls der Meinung dass es ein L66 ist.
Sowohl die Körperform als auch die Form der Schwanzflosse deutet ganz offensichtlich darauf hin.

mfg
Norman

Stefan 17.12.2003 12:28

Hallo !

Ich würd Ihn eher in die L66 Schublade einordnen.

Robert 18.12.2003 23:02

Hallo,
bei diesem Wels handelt es sich um einen L287,oder um eine schlecht gezeichneten L236.Wo ist den der gekauft worden?Das sind so die Tiere die unbemerkt in den Handel kommen.Viel Spaß damit.

Gruß Robert

Joe 18.12.2003 23:08

Hallo Robert!

Wie kommst du auf den 236? Gibt es eine solche Standort/Farbvariante?

Gruß
Joe

Robert 20.12.2003 21:09

Hallo Joe,
von Standortvarianten kann man zur Zeit denke ich kaum sprechen.Es gibt einfach noch zu wenig Vergleichsmöglichkeiten.L236 ist möglicherweise genauso zu handhaben wie der L340/LDA19,schöne und weniger schöne Tiere.Zumindest geht das abgebildete Tier so in etwa in diese Richtung.

Gruß Robert

Stefan 20.12.2003 22:30

Hallo Robert !

Kannst Du bitte mal begründen, warum es gerade ein L236 sein soll ?!?!
Da geht doch die Wahrscheinlichkeit gegen NULL.

moonflower 20.12.2003 22:41

moin

also man kann schon viel interpretieren nur um ein "tolles seltenes" tier zu haben ;)

hier handelt es sich imho um einen L66, der hat eine recht variable zeichnung und grundfarbe und nicht um irgendein tier dass nur in den seltensten fällen überhaupt im deutschen handel auftaucht und praktisch kaum zu bezahlen ist

:hi:

Johann-S 21.12.2003 10:25

:hi:

ich schließe mich Kerstin an !
Also an L 236 denke ich keinesfalls :no:

Olivaceus 21.12.2003 22:01

Ist schon interessant, was hier alles angeboten wird :tfl: :hmm:
Naja, ich denke eigentlich auch, das es ein 66er sein müsste, vor allem auch wegen dem Schwanz, aber er prügelt mein L 66 Weibchen?
Vielleicht doch was anderes. :hmm: Auch bilde ich mir ein, das er einen kürzeren breiteren Kopf hat! :hmm:
Wie auch immer, ich wünsche euch allen ein fröhliches Weihnachtsfest! :angel:

Robert 22.12.2003 09:42

Halllo,
ich hab noch nie einen L66 mit so grober Zeichnung gesehen,natürlich kann ich mich auch täuschen.Das abgebildete Tier hat auch eine gelbliche Grundfarbe,was eigendlich evtl gegen L236 spricht,andererseits warum soll es auch nicht Ausnahmen geben.Na ja,ist ja auch egal,schön ist er trotzdem
Wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest

Gruß Robert

Martin G. 23.12.2003 00:43

Hallo Leute,

ich werde mich tunlichst aus der Diskussion hier raushalten, weil ich es nicht weiß. Ich will bloß einen Tip geben: Geht bitte nicht nach dem Schwanz! Ich habe Hypancistrus zebra gesehen, die hatten fast keine Gabelung, andere dagegen wieder eine sehr tiefe. Bei L66 ist es ähnlich, bei Glyptoperichthys habt ihr es selbst schon diskutiert. . Die Gabelung des Schwanzes ist sicher kein Artunterscheidungsmerkmal!

Gruß, Martin.

Stefan 23.12.2003 00:55

Hallon !

Ich persönlich schließ L236 aus.

Für einen L333 und dazu noch ein Männchen ist es zu langgezogen und die Kopfpartie ist zu schmal. Müsste Bulliger sein - könnte allerdings von der Ernähruung abhängen.

Bleibt nur noch L66 übrig, der auch in Varianten vorkommt !!

D 23.12.2003 01:11

...und der L287?

Hatte davon wohl auch 2 Tiere, sind leider gestorben (Virus, wurde durch L333 eingeschleppt...)

Grüsse, Damian

Hypancistrus_spp 27.12.2003 13:09

Hallo!

Ich glaube dass es ein L333 sein kann.
Die weissen banden sind breit.
Im L66 dies weissen banden sind nicht wie breit wie im L333

L236 dass kann nicht sein, es gibt mehre weissen banden dass shwartzen banden. Die weissen banden sind breiter dass die schwartzen

Tschüss
Bis bald
Yann

Stefan 28.12.2003 11:15

Hallo Yann !

Die Breite der Banden ist kein Unterscheidungsmerkmal oder ein besonderes Merkmal für L333.

L333 kommen sowohl mit breiten, als auch mit schmalen gelben/goldenen/weißen Streifen vor.

Hypancistrus_spp 28.12.2003 12:42

Hallo!

Du bist also richtig mit den gelben Streifen... aber allen L333 dass Ich habe gesehen, haben breiten weissen/gelben Streifen, Weissen und Schwartzen Streifen habe die gleiche Breite/Grösse.
Tschüss
Bis bald
Yann

Stefan 28.12.2003 23:33

Hallo Yann !

Die Breite der Streifen bei L333 ist unterschiedlich. Die schwarzen Streifen sind nicht immer gleich breit wie die gelben Streifen - Zufall.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum