L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Wachstum bei Baryancistrus xanthellus L081 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=20532)

tina.007 10.06.2008 10:16

Wachstum bei Baryancistrus xanthellus L081
 
Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage.

Ich habe 4 L081 Welse seit Januar, sie fressen gut kommen in der letzten Zeit sogar unter Tage raus zum fressen, meine Frage ist wie viel wachsen sie normalerweise in 6 Monaten? Ich habe sie mit ca. 7-8 cm bekommen, jetzt haben sie vielleicht einen cm mehr also 9-10 cm.

Gefüttert wird mit Welschips diverser Firmen, Spirulina, Algen, Gemüse (Gurken, Paprika, Zucchini, Kartoffel, Salat, Brennerseln usw.) dazu gibt es 2-3-mal pro Woche Frostfutter.

Bin mir halt nicht sicher welche Größe sie inzwischen haben sollten daher hier meine Frage.

elfengarten 10.06.2008 10:42

Hallo Tina,

wie schnell die in welchem Zeitraum genau wachsen, kann dir mit 100%Sicherheit keiner sagen.

Ich habe selbst 4 L 081 in meinen Aquarien. Das ist zwar jetzt nur grob geschätzt, aber es dürften innerhalb eines Jahres so etwa 1.5 - 2 cm gewesen sein. Ausgehend von der selben Größe deiner L 081.

Es ist nicht alleine nur die Fütterung entscheidend, sondern auch die Haltungsbedingungen und die Beifische in dem mit L 081 gepflegten Aquarium.

Geht es dem Tier nicht so gut, wird er auch wenig fressen, bedingt durch andere im Aquarium befindlicher L-Welse die Ihm gegenüber agressiv sind, oder auch durch falsche Wasserwerte.

Das Wachstum ist von Wels zu Wels unterschiedlich, ebenfalls bei den Gattungen.

Nehme ich den Vergleich zu meinen Glyptoperichthys Joselimajanus & Gibbiceps, sind die Joselimajanus innerhalb eines Jahres auf die doppelte Länge (nur einer davon) gewachsen. Die Gibbiceps, die ich zur gleichen Zeit bekommen habe, und die selbe Größe hatten, sind nur etwa ein drittel größer geworden.

Du siehst also, es gibt sowohl Wachstumsunterschiede in verschiedenen Arten einer Gattung, sowie Wachstumsunterschiede in der selben Art.

Liebe Grüße Micha

Cattleya 10.06.2008 13:49

Salü
wie warm hat der L81?

lg Udo

elfengarten 10.06.2008 14:35

Hi,

hast du dir schon mal die Bäuchlein von den L 081 angesehen?
Du schreibst zwar, daß sie gut fressen (?wie gut), interesannt wäre auch zu wissen, ob die Bäuchlein eingefallen sind?


Liebe Grüße Micha

tina.007 15.06.2008 07:33

Haltungsbedingungen
 
Moin zusammen,

also die Temperatur beträg 27-29°C, pH 6,8-6,9. Das becken ist gut bewachsen es sind zwei große Mangrovenwurzeln mit vielen Höhlen drin, dazu noch einige Tonröhren, die jedoch bis jetzt von den Goldies nicht angenommen wurden. Die Bäuche sind nicht eingefallen würde sie als schön rund bezeichnen, werde gleich mal versuchen ein Foto zu bekommen.

Andere L-Welse gibt es in dem Aquarium nicht meine L260 haben ein eigenes Becken.

Der Besatz in diesem Becken besteht aus einem kleinen Scharm Schucksalmlern, Afikanischer Glaswelse C. julii sowie ein paar Dornaugen und Apfelschnecken. Da ist also soweit ich das sehen kann nichts dabei was ihnen gegenüber agressiv sein könnte.
:rolleyes:

Ich habe hier mal ein paar Fotos angehängt, es handelt sich dabei um 2 der 4 L081. Leider mögen sie das Blitzlicht nicht besonders und hauen gleich ab, sodass man nur ein maximl zwei Versuche hat.

teq 15.06.2008 07:50

Moin,

ist das auf dem einen Bild ein normaler Luftschlauch?!
Dann würde ich sagen: Die einzige Methode eine Länge zu bestimmen ist und bleibt Messen.
Ich würd jetzt eher so 5cm Tierchen auf den Fotos sehen ohne die Soll-Körpergröße zu kennen.

Gruß, Patrick

tina.007 15.06.2008 08:56

Hallo Patrick,

nein das auf dem Bild ist ein CO2 Schlauch außerhalb des Aquariums. Die Welse sind auch definitiv Größer als 5 cm, wobei es nicht um die eigentliche Größe geht, sondern um das Wachstum in einer gegebenen Zeit!

Sie waren auch definitiv kleiner als ich sie bekommen habe nur war halt meine Frage, ob 1 cm Wachstum in ca. 6 Monaten normal ist oder ob das zu wenig ist?

Die Welse sind zur Zeit alle +/- 9 -10 cm.

Stefan H. 15.06.2008 10:08

Hallo Tina,

kann es sein, daß Du Dich da etwas irrst? Der Oxydator, den Du da auf dem Bild hast, hat einen Durchmesser von 9cm (lt. oxydator.de) Da kann doch der Wels, der auf dem Oxydator liegt niemals 9-10cm länge haben.

Gruß
Stefan

tina.007 15.06.2008 14:53

Hallo Stefan,

also ich denke schon das meine Maße stimmen, aber wie schon gesagt, geht es hier doch garnicht um die jetzige Größe sondern um normales Wachstum in 6 Monaten?????

Warum wird dann anstatt auf meine Frage zu antworten ständig auf der jetzigen Größe rumgeritten und die eigentliche Frage völlig ignoriert!?

Badenser 15.06.2008 15:14

Hi,
Zitat:

Zitat von tina.007 (Beitrag 152247)
...wie schon gesagt, geht es hier doch garnicht um die jetzige Größe sondern um normales Wachstum in 6 Monaten?????

natürlich ist die jetztige Grösse für die Beantwortung Deiner Frage relevant.
Kleinere Exemplare haben ein ungleich stärkeres Wachstum als grosse Exemplare.
Man geht davon aus, daß Harnischwelse ihr ganzes Leben wachsen, nur im Alter eben langsamer.
Wieviel sie wachsen, ist unterschiedlich, ich habe z.B. zwei L 177 mit gleicher Grösse gekauft, davon ist einer nun ein Drittel grösser als der andere.

Eine Angabe wieviel sie in 6 Monaten wachsen werden ist IMHO nicht möglich, denn was hilft es Dir, wenn man Dir sagt, daß diese Spanne zwischen 0,5 bis 3 cm liegt (so war das nämlich bei meinen L 177).

Ich bin mir bei Deinem Fisch nicht mal sicher, ob es nicht ein Baryancistrus L 18 ist.

tina.007 16.06.2008 04:55

Zitat:

Zitat von Badenser (Beitrag 152248)
Hi,


.... Eine Angabe wieviel sie in 6 Monaten wachsen werden ist IMHO nicht möglich, denn was hilft es Dir, wenn man Dir sagt, daß diese Spanne zwischen 0,5 bis 3 cm liegt (so war das nämlich bei meinen L 177).

Ich bin mir bei Deinem Fisch nicht mal sicher, ob es nicht ein Baryancistrus L 18 ist.

Hi Badewasser,

vielen Dank erst mal für die Info, doch mir reicht es zu wissen, dass, das Wachstum bei deinen 177igern zwischen 0,5 und 3 cm gelegen hat. das beruhigt mich dann nämlich das bei meinen alles OK/Normal ist.

Ich habe meine Gruppe von 4 Tieren von zwei verschiedenen Leuten:

1. Der Zoohandel meines vertrauens hier wurden sie erst als L018 angeboten dann wurde dies korrigiert auf L081.

2. Beim Importeur direckt hier wurden sie gleich als L081 angeboten.

Die Unterscheidung bei den Golden Nugets liegt doch in der Größe und Anzahl der Punkte. Laut Catfhish.com kommt das bei meinen auch super hin, ich denke also schon das ich wirklich L081 Welse habe.

@ all, vielen Dank für die Informationen.

tina.007 16.06.2008 05:01

L081
 
Zitat:

Zitat von tina.007 (Beitrag 152265)
Hi Badewasser,

vielen Dank erst mal für die Info, doch mir reicht es zu wissen, dass, das Wachstum bei deinen 177igern zwischen 0,5 und 3 cm gelegen hat. das beruhigt mich dann nämlich das bei meinen alles OK/Normal ist.

Ich habe meine Gruppe von 4 Tieren von zwei verschiedenen Leuten:

1. Der Zoohandel meines vertrauens hier wurden sie erst als L018 angeboten dann wurde dies korrigiert auf L081.

2. Beim Importeur direckt hier wurden sie gleich als L081 angeboten.

Die Unterscheidung bei den Golden Nugets liegt doch in der Größe und Anzahl der Punkte. Laut Catfhish.com kommt das bei meinen auch super hin, ich denke also schon das ich wirklich L081 Welse habe.

@ all, vielen Dank für die Informationen.

D.h. ich gebe dir recht, es sind keine L018 sondern L081 Golden nugets.

teq 16.06.2008 08:36

Moin,

Karopapier (meinetwegen auch Millimeterpapier in Plastikhülle, Wels drauf, zählen. Die Tiere sind niemals fast 10cm.
Anhand von 2 offensichtlich geratenen Werten einen Rückschluss auf das Wachstum zu ziehen hilft weder dir noch anderen weiter, oder? Der Rest kam schon von Ralf

Gruß, Patrick


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum